Die Suche ergab 249 Treffer

von Toni
Montag 8. September 2025, 20:41
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Tieferlegung Wartburg 353
Antworten: 3
Zugriffe: 163

Re: Tieferlegung Wartburg 353

Um so freundlich zu antworten, wie die
Frage verfasst wurde: Suchfunktion benutzen!
Es gibt einen langen Beitrag zum Thema.
von Toni
Mittwoch 23. Juli 2025, 11:51
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 1437

Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Was hier wieder für eine Wissenschaft gemacht wird.. :blah: Ich stimme zu, dass Mineralisches nicht so toll ist im Bezug auf Verkokung. Ansonsten ran an die Säule, 600 Öl rein und tanken. Wenn es 30 Liter werden (eher selten), ist alles nach Plan, wenn es 35 werden, dann ist es so. Trabant wird oft ...
von Toni
Dienstag 8. Juli 2025, 11:36
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Antworten: 29
Zugriffe: 2686

Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN

Genau. Da sieht man gut den Abdruck der alten dünnen Dichtung. Nimmt man jetzt eine breitere, wird es doof.
von Toni
Mittwoch 4. Juni 2025, 10:31
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Tankdeckel
Antworten: 18
Zugriffe: 2811

Re: Tankdeckel

Beim Moped haben doch manche so alberne Ventile auf dem Deckel...
https://www.sh-tuning.de/entlueftungsve ... ftung/blau
von Toni
Montag 2. Juni 2025, 11:36
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Antworten: 11
Zugriffe: 1154

Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung

Mit ordentlich Werkzeug geht das ;)

Du hattest aber nicht zufällig so ein Set bei mir bei ebay gekauft? ;)
von Toni
Montag 19. Mai 2025, 07:04
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Antworten: 29
Zugriffe: 2686

Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN

Ich tippe auf falsche Dichtung unten im Vergaser.
Zu dickwandig, verschließt damit den Startkraftstoffkanal zum Teil oder ganz. Wenn er warm ist, springt er dann ohne Choke an und der Kanal wird nicht benötigt.
von Toni
Samstag 10. Mai 2025, 23:21
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: probleme mit der Schaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 3551

Re: probleme mit der Schaltung

Pilotlager in der Kurbelwelle ok?
Hatte ich beim Audi 80, fing harmlos an, irgendwann ging im Stand kaum noch ein Gang rein. Lager war fest.
von Toni
Freitag 9. Mai 2025, 00:43
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Antworten: 11
Zugriffe: 1154

Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung

Frage 2: Sind die 311er Limas und die Gleichstrom-Limas der älteren Trabis die gleichen? In diversen Shops werden Gleichstrom-Limas für 311 und für Trabant gleichermaßen passend angeboten. Mit Ausnahme der Riemenscheibe: ja. 6V habe ich aktuell reichlich auf Lager bei Bedarf, 12V nur noch zwei, wen...
von Toni
Donnerstag 8. Mai 2025, 10:19
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Antworten: 11
Zugriffe: 1154

Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung

Davon bin ich noch nicht überzeugt, dass der zur GLM passt. Die aufgelisteten VW haben in dem Bauzeitraum alle Drehstromlimas mit externem Regler.
von Toni
Sonntag 27. April 2025, 05:18
Forum: Projekte
Thema: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
Antworten: 186
Zugriffe: 24591

Re: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün

Ich habe neulich mal Schwungscheiben bearbeitet, zwei ohne Markierung, 13 mit Markierung Zyl 1.
Davon hatte eine Scheibe eine derart große Unwucht, dass ich die Drehzahl der Drehbank runter nehmen musste..
Der Rest war zum Teil (deutlich) besser.
von Toni
Dienstag 22. April 2025, 21:41
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD
Antworten: 36
Zugriffe: 16802

Re: Aufbau Druckbegrenzer CD25 / CD125 LAD

Prima erklärt.
Fahre seit 2013 Dot5 im Wartburg, habe 2022 vor dem Zerlegen beim Komplettumbau mal aus Spaß einen Schluck durch gepumpt, kein Wasser, nur etwas dunkler Abrieb.
Auch im Trabant absolut keine Probleme mehr.
von Toni
Donnerstag 17. April 2025, 09:04
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Lauter, Rasselnder Motor
Antworten: 40
Zugriffe: 15892

Re: Lauter, Rasselnder Motor

Also ich würde sagen, die hatten Rost und wurden deshalb (mit Stahlwolle o.Ä.) "poliert".
Mir wäre das nichts.
von Toni
Freitag 4. April 2025, 09:08
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?
Antworten: 3
Zugriffe: 837

Re: Motorhaube HT 300 aus Trabbipappe kleben?

Das Material ist Duroplast, keine "Trabbi-Pappe" :roll: (Erst recht nicht mit doppel-b)

Kann man ganz normal mit GFK reparieren.
von Toni
Freitag 4. April 2025, 09:05
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Wieviel Ladespannung bei Wartburg 311 6v
Antworten: 4
Zugriffe: 1018

Re: Wieviel Ladespannung bei Wartburg 311 6v

Moin, also 7V sollten es schon sein, Tendenz 7,2-7,4
Den Regler kann man aber auch einstellen mit etwas Feingefühl, glaube im Ratgeber KFZ Elektrik steht dazu etwas, wie und wo.