Vielleicht 38 x 44 x 2mm?
Quelle: Genentz
Die Suche ergab 90 Treffer
- Sonntag 24. August 2025, 12:34
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Reifengrößen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 831
- Montag 11. August 2025, 07:54
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Reifengrößen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 831
Re: Reifengrößen
4 cm (40mm). Steht manchmal auch dabei.Gemischfahrer hat geschrieben: ↑Sonntag 10. August 2025, 18:30Angesichts des Streifens bin ich noch am hadern . Wir breit ist dieser am Reifen ?
Es gibt sie offenbar auch (günstiger?) hier.
- Sonntag 10. August 2025, 15:53
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Reifengrößen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 831
Re: Reifengrößen
Moin, ich habe genau diese Reifen seit letztem Sommer auf dem 311er montiert und kann daher berichten. Ich war skeptisch, weil mir der Hersteller nichts sagte, aber ich muss sagen, dass sie sich ziemlich gut fahren und deutlich besser als die davor. Meine alten Reifen hatten zwar die gleiche Größe, ...
- Mittwoch 6. August 2025, 18:55
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Elektr. Zündung 311 8,7mm laut Beschreibung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 22901
- Sonntag 3. August 2025, 10:30
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Elektr. Zündung 311 8,7mm laut Beschreibung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 22901
Re: Elektr. Zündung 311 8,7mm laut Beschreibung
@bic Warst du nicht eigentlich überzeugter Unterbrecher-Fahrer?
@Felorian Selbst kompakte Drehstrom-Lichtmaschinen passen nicht rein, solange man die originale Wasserpumpe (am Motorblock) behalten will. So zumindest meine Recherchen am 311er.

@Felorian Selbst kompakte Drehstrom-Lichtmaschinen passen nicht rein, solange man die originale Wasserpumpe (am Motorblock) behalten will. So zumindest meine Recherchen am 311er.
- Montag 9. Juni 2025, 14:11
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2686
Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Glückwunsch zum erfolgreichen Fortschritt. Ich mache den warm aus und nach 1 min. springt er schon nicht mehr an. Da kann man leiern bis die Batterie nachgibt. Nach einer halben Stunde, wenn er bisschen abgekühlt ist, springt er wieder an. Das könnte nun wirklich die Düsenstock-Dichtung im Vergaser ...
- Montag 2. Juni 2025, 18:17
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1157
Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Erwischt.
Das Set hat super funktioniert.

- Samstag 31. Mai 2025, 13:14
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1157
Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Um dieses Thema für die Nachwelt abzuschließen: Ich habe die Lichtmaschine regeneriert (neuer Anker, neue Lager, neue Kohlen) und wieder eingebaut. Und siehe da, alles funktioniert wieder, wie es soll. Die Ladekontrollleuchte geht jetzt wieder wie gewohnt sofort aus, sobald der Motor läuft. Die Lade...
- Samstag 31. Mai 2025, 10:01
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Lackierung Wartburg 311 Pfusch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 387
Re: Lackierung Wartburg 311 Pfusch?
Habe hier einige Bücher zum Wartburg 311, die viele Abbildungen von alten (Werbe-)Fotos und Prospekten enthalten. Da sind einige Varianten dabei, aber so habe ich es nicht gefunden. Schlecht oder "gepfuscht" finde ich es dennoch nicht. Der Wagen wirkt zumindest authentisch und nicht verbas...
- Samstag 31. Mai 2025, 09:40
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2686
Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
58 Ohm sind viel zu viel. Das sollte eher was zwischen 0 und 1 Ohm sein. Sicher, dass kein Messfehler unterlaufen ist? Wenn die Kontakte nicht blank sind oder die Messspitzen nicht richtig aufliegen, kann es zu falschen Werten kommen. Der Wert ist auch merkwürdig, weil zum einen die Verkabelung dein...
- Samstag 24. Mai 2025, 15:49
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1157
Re: Gleichstrom-LiMa Laderegler - Rückstromschalter bleibt hängen und geringere Ladeleistung
Jetzt habe endlich mal die Lichtmaschine ausgebaut und auseinander geschraubt. Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass die Lima die Ursache des Problems ist, weil: 1. Tests, die Lima kurz als Motor laufen zu lassen, nicht funktioniert haben. 2. Eine der Kohlen völlig runter geschliffen ist, so dass ke...
- Montag 19. Mai 2025, 08:09
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2686
Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Vielleicht hilft das weiter:
und
und
- Sonntag 18. Mai 2025, 21:43
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2686
Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Kabelbaum jedes einzelne Kabel ist neu an dem Fahrzeug. Wie gesagt, der Anlasser dreht relativ schnell. Klingt gut. Dann kann man 6V-Probleme wohl schon mal ausschließen. wieso springt er dann nach 1 Stunde noch an. Nach einer Stunde ist der Motor zumindest noch so warm, dass - verglichen mit kalte...
- Sonntag 18. Mai 2025, 15:16
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2686
Re: UND ER SPRING WIEDER NICHT AN
Bin zwar noch nicht ewig im Wartburg-Geschäft, habe es aber geschafft, dass mein 311er (mit relativ ausgeleierten Motor) auch nach mehreren Wochen zuverlässig anspringt (siehe https://youtu.be/8T9oZPPzTRw). Daher meine spontanen Gedanken: Bau das Ding auf 12 Volt um - dann geht es Halte ich bezogen ...
- Samstag 10. Mai 2025, 22:53
- Forum: Wartburg 312-353
- Thema: Wartburg Sausewind Kennlinienfeldzündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4097
Re: Wartburg Sausewind Kennlinienfeldzündung
Ich hatte auch diese Zündung, allerdings nicht von Sause-Shop und ohne dem schwarzen Steuerkästchen. (Ist das bei dir wirklich dabei oder war das nur ein Beispielbild?). Sie hat an sich gut funktioniert (ruhiger Motorlauf, etwas geringer Spritverbrauch), allerdings hat sie selten aber immer wieder b...