unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
Schwumbe
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:13

unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von Schwumbe » Donnerstag 9. Oktober 2025, 14:08

Hallo,
gab es unterschiedliche Versionen der Anordnung der Kontrolllampen im Kombiinstrument? Ich dachte immer die beiden äußeren sind für den Blinker, und innen ist Fernlicht und Ladekontrolle. Nun sieht es bei dieser Anzeige so aus.
Wie ist hier die Anordnung? Links nur eine Blinkanzeige und rechts das Fernlicht? Innen rechts die Ladekontrolle. Und innen links?
Dateianhänge
PXL_20251009_121733915.jpg

Schwumbe
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:13

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von Schwumbe » Samstag 11. Oktober 2025, 18:11

Kann mir denn niemand die Funktion der Lampen nennen?

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 256
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von 353jw » Samstag 11. Oktober 2025, 19:27

Anhand der mir vorliegenden Schaltpläne (ich hab selber keinen Wartburg wo das Instrument drin ist) würde ich halt auch sagen:
Instrument_01.jpg
Instrument_02.jpg
Warum die aber so gefärbt sind oder ob die Farbscheiben mal vertauscht wurden oder ob du Recht hast ... :noplan:
Grüße

Benutzeravatar
bic
Beiträge: 649
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von bic » Sonntag 12. Oktober 2025, 08:20

Schwumbe hat geschrieben:
Samstag 11. Oktober 2025, 18:11
Kann mir denn niemand die Funktion der Lampen nennen?
Das kann ich zwar nicht, aber ich weiß zumindest, dass es unterschiedliche Farben/Zuordnungen gab:

Silberpunkt-Kombigerät.jpg
Silberpunkt-Kombigerät.jpg (47.5 KiB) 483 mal betrachtet
607px-Silberpunkt_1964.jpg

Klar ist jedenfalls, dass die ursprünglich richtungsgetrennte Blinkerkontrolle irgendwann entfiel, da dann Blinkgeber mit Kontrolleuchtenanschluß zum Einsatz kamen und man mit einer Kontrolleucht auskam. Was dann mit der anderen wurde :noplan: Am einfachsten wird wohl am Ende sein, Du verwendest die Kontrolleuchten ganz nach Deinen Bedürfnisssen.

Gemischfahrer
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 10. August 2025, 09:38

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von Gemischfahrer » Sonntag 12. Oktober 2025, 09:50

@bic

du hast aber zu allen Themen aber auch immer klasse Fotos :)

springter
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 14:55

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von springter » Montag 13. Oktober 2025, 06:52

Üblicherweise - keine Ahnung ob das offiziell so vorgesehen war - wurde auf das zweite "grün" die Anhängerblinkkontrolle gelegt.

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 256
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von 353jw » Montag 13. Oktober 2025, 09:53

@Gemischfahrer
du hast aber zu allen Themen aber auch immer klasse Fotos :)
https://wiki.w311.info/index.php?title=Blinkgeber :paper: :zwink:
Grüße

preims21
Beiträge: 1
Registriert: Montag 13. Oktober 2025, 10:45

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von preims21 » Montag 13. Oktober 2025, 10:57

Bei meinem Warti habe ich das Silberpunkt-Kombiinstrument mit
der gleichen Farbfolge drinnen.

Bei mir ist das so belegt:
- Außen links: Blinkkontrolle (links und rechts)
- Innen links: War unbelegt, habe dann Warnblinkkontrolle drauf gelegt
- Innen rechts: Ladekontrolle
- Außen rechts: Fernlichkontrolle

Aber hab keine Ahnung ob das ab Werk original so war.

Benutzeravatar
bic
Beiträge: 649
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von bic » Montag 13. Oktober 2025, 12:53

preims21 hat geschrieben:
Montag 13. Oktober 2025, 10:57
Aber hab keine Ahnung ob das ab Werk original so war.
Hört sich aber gut so an und passt zu den Farben.

W312
Beiträge: 73
Registriert: Donnerstag 19. März 2020, 09:40

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von W312 » Montag 13. Oktober 2025, 15:57

Bei mir ist beim Silberpunkt nicht wie ober abgebildet ganz rechts grün sondern blau, also Fernlicht.
Ganz links hat der Elektriker Blinklicht für rechts und links angeschlossen und zur Mitte zu Anhängerblinkkontrolle. Bei eingeschalteter Warnbklinkanlage blinken beide links. Ladenkontrolle bleibt ja dann nur noch übrig.

Bob311
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 18:35

Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?

Beitrag von Bob311 » Montag 13. Oktober 2025, 16:31

Habe auch ein Silberpunktinstrument in der genannten Ausführung und habe es genauso wie von den Vorrednern beschrieben angeschlossen.

- Außen links (grün/gelb): Blinkkontrolle (links und rechts, C-Anschluss vom Blinkgeber)
- Innen links (orange): Reserve zur freien Verfügung, nutze ich momentan als Bremslichtkontrolle
- Innen rechts (rot): Ladekontrolle
- Außen rechts (blau): Fernlichtkontrolle

Antworten