Die Suche ergab 121 Treffer

von markush
Montag 29. September 2025, 13:08
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Moin... ...ökologisch und biologisch konform :D ist das nichtmehr 8) den Unterboden die Radläufe etc. mit Graphitöl eingenebelt. ... Ich kann ansonsten Fluid Film-A bzw. -AS, -NAS etc. und Owatrol-Öl empfehlen. Das Konserviert meinen 353er erfolgreich seit 2007 bei ganzjährigem Fahrbetrieb. Ich muss...
von markush
Sonntag 21. September 2025, 16:14
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

moin.... zur Anfertigung solcher "Haltewinkel" baue ich das Teil erstmal aus stabilem Karton. Möglichst so, das es aus einem Stück geschnitten und ggf. gefaltet/geknickt werden kann. Dann kann man das flach ausgebreitete Kartonstück als Schablone nehmen, um aus einem Blech das Teil zu schn...
von markush
Donnerstag 18. September 2025, 18:14
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

wenn Du so ein Set anpeilst: dieses hat laut Beschreibung auch größere Druckstücke: https://de.aliexpress.com/item/1005009683225660.html ob das lohnt für den einen Ring? Beim Bereich um 80mm fallen mir Abflußrohre ein, Kunststoff oder Grauguß, Für nur die eine Aktion könntest Du daraus schnell was b...
von markush
Donnerstag 18. September 2025, 16:11
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

... nicht der Ring hat sich verkantet, Du selbst hast diesen verkantet (und der Kleber war sicher auch nicht Schuld) Die Klebergeschichte ist an dieser Stelle beim Einbau im nicht geteilten Kurbelhaus sowieso sinnlos, wie ich auch etwas weiter oben schonmal anmerkte. Würde nur funktionierten, wenn ...
von markush
Montag 15. September 2025, 15:26
Forum: Projekte
Thema: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
Antworten: 210
Zugriffe: 30355

Re: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün

und zeigte auch direkt wie seine Wellen markiert werden.
nämlich wie? Foto?
von markush
Sonntag 14. September 2025, 15:09
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Tacho, Drehzahlmesser, Kombianzeige
Antworten: 13
Zugriffe: 1444

Re: Tacho, Drehzahlmesser, Kombianzeige

Die Elektronikteile (A277) vom Bulgaren sind hierfür unbrauchbar.
siehe hier oben
von markush
Freitag 12. September 2025, 17:53
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Tacho, Drehzahlmesser, Kombianzeige
Antworten: 13
Zugriffe: 1444

Re: Tacho, Drehzahlmesser, Kombianzeige

übrigens... falls es jemanden interessiert: der Drehzahlmesser unter dem Aliexpress-Link weiter oben enthält ein brauchbares 270° Drehspulmesswerk. (Vollausschlag des Messwerkes bei 6V/44mA) Dieser Drehzahlmesser ist eigentlich für Diesel PKW/LKW. Ich hatte vor ein paar Tagen aus Neugier mal einen b...
von markush
Freitag 12. September 2025, 16:07
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Gemischfahrer hat geschrieben:
Freitag 12. September 2025, 15:25
...ich befürchte allerdings, dass der tiefgekühlte Ring mit dem Kleber Temp. mäßig kollidiert...
kann passieren.
Ich weiß ja nicht, womit Du wie tief runterkühlst. Erreichst Du unter minus 55°C ?
:)
von markush
Freitag 12. September 2025, 14:04
Forum: Projekte
Thema: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
Antworten: 210
Zugriffe: 30355

Re: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün

@bic Danke für die Maße. Bist du bei der Länge der Lagerrollen 5x 8 sicher? Halte ich für recht kurz. Soweit ich an einem montierten Peuel messen kann beträgt die Pleuelfußbreite ca. 19,x mm und die möglichen Breite der Lauffläche ca. 16 mm. Insofern bedeutet die kurze Rollenlänge verschenkte Tragfä...
von markush
Freitag 12. September 2025, 13:04
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich das einkleben fallen lasse und Ihn so einsetze. Den Gefrierschranktrick kenne ich gut. Dann wirds der werden. An die Methode hatte ich garnicht gedacht, da ich selbst keine Kühlung zur Verfügung habe. Wenn beim Runterkühlen der Dichtring soweit 'schrumpft', da...
von markush
Donnerstag 11. September 2025, 14:55
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Anschlag wäre der äußere Lagerring des Pleullagers
:D Nö. Du meinst sicher das Kurbelwellenlager
von markush
Donnerstag 11. September 2025, 10:53
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Weißt du zufällig ob man den SR zu weit eintreiben kann weissichnich. Da muß jemand antworten, der den 311er-Motor besser kennt. Ich würde ihn ohne andere Info bündig mit der Gehäuseaußenkante einsetzen. Aber wenn Du den alten Ring rausgepult hast, siehst Du doch auch, ob da im Gehäuse noch ein Abs...
von markush
Donnerstag 11. September 2025, 09:11
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Ja, so ist es gemeint.
Der Klebereinsatz trotzdem dient dann zumindest dem Seelenfrieden.
Allerdings sollte man auch sicherstellen, daß man nicht soviel aufträgt, daß ein Teil des Zeugs in das hinter dem Dichtring liegende Wälzlager geschoben wird.
von markush
Donnerstag 11. September 2025, 08:44
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

Moin... Ich habe grade erst nochmal gelesen, das Du den Dichtring ja bei nicht geteiltem/demontiertem Motorgehäuse wechselst. Dann ist das mit irgendeinem Kleber sowieso sinnlos. Der am Sitz im Motor Applizierte wird nach innen geschoben, der am Dichtring nach vorn/außen. Da bleibt zwischen Ring und...
von markush
Dienstag 9. September 2025, 21:39
Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Antworten: 140
Zugriffe: 6412

Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor

nabend... Laut Angabe weiter oben hat der Radialwellendichtring die Maße Ø52 x Ø85 x 10mm Er verschließt somit eine Kreisringfläche von 35,5cm² Bei 0,8bar wirkt darum an dem Ring eine Kraft von ca. 284N (entspricht etwa 28kg Gewichtskraft) ...immerhin! Wenn ein höherer Druck von einer (un-)passenden...