Ja den Bremsscheiben-Satz,gibts dazu noch Sportbeläge dann (Bremssteine)?www_wartburg_eu hat geschrieben:Meinst du die Bremsscheiben-Satz? Ich weiss noch nicht genau, aber soll weniger als 200€.thomas21 hat geschrieben:Und wo liegt der Preis für die Vorderachse dann?
Den Radmitnehmer mit andere LK muss ich nachfragen.
Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 09:04
- Wohnort: Budapest, Ungarn
- Kontaktdaten:
Vielleicht kann ich in Deutsch nicht so gut detailieren...chris 353w hat geschrieben:ok ok schon verstanden![]()
wie ist das bei der bremse: habe ich es richtig verstanden, das ihr eine
distanzscheibe zwischen schwenklager und bremsattel macht?
Also der Satz:
- 2Stk Bremsscheiben, 19mm breite.
- 2 Satz Bremssattel Zwischenstück mit Hilfsteilen (genau wie bei DMS, nur billiger

- und 2 Unterlagen aus Stahl. Diese sind Ringe, 8mm dicke, aussen 26mm, innen 12mm Durchmesser. Diese Unterlagen kommen in Satz mit 2 längerer Schrauben für die Bremssattel Befestigung, hinten.
Ist es klar?
Wenn ich die Fertigungsmuster bekomme, mache ich die Bilder natürlich, aber bis dahin musst du ein bischen warten...
Thomas: Ich habe spez. Bremsbeläge nicht vor. Soll ich?
Zierteile Fertigung für W311&313 und Händler der schönste Wartburg
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Ich schließe mich antimi hat geschrieben:die sehen so aus wie die orginalen!!Der preis ist trotzdem zu fettig!!!Bei diverser teilemärkten gab es die auch billiger!Und das nächste problem,wo bekommt mann ersatz her wenn mann mal neue braucht!?
Deshalb ist die iddee von unserem freund aus osteuropa mal ne massnahme!

timi hat geschrieben:die sehen so aus wie die orginalen!!Der preis ist trotzdem zu fettig!!!Bei diverser teilemärkten gab es die auch billiger!Und das nächste problem,wo bekommt mann ersatz her wenn mann mal neue braucht!?
Deshalb ist die iddee von unserem freund aus osteuropa mal ne massnahme!
sind aber nachgemachte, keine originalen..bin gerade auch dabei welche "herzusellen" bzw umzuarbeiten..wenn da alles so funktioniert wie ich mir das denke, dann gibts hier mehr infos..
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 09:04
- Wohnort: Budapest, Ungarn
- Kontaktdaten:
Innenbelüftete bremsen
Ich verstehe aber der Verkaufer nicht. Er sagte ohne jegliche Änderungen sind nötig. Aber es gibt nur eine Ausführung, wo es halb richtig kann: wenn die Scheibe originale sind (4+4er), aber dann braucht mann keine Distanzplatten - und fahren mit bearbeitete Sättel und flachere Beläge. Diese sind aber auch änderungen...timi hat geschrieben:die sehen so aus wie die orginalen!!Der preis ist trotzdem zu fettig!!!Bei diverser teilemärkten gab es die auch billiger!Und das nächste problem,wo bekommt mann ersatz her wenn mann mal neue braucht!?
Deshalb ist die iddee von unserem freund aus osteuropa mal ne massnahme!
Wenn -wie in Angebot - sie sind MIT Distanzplatten, dann
1. Andere Radnabe
2. Unterlagen - wie in meine Nachfertgung kommen.
Kann jemand mich bestätigen?
Zierteile Fertigung für W311&313 und Händler der schönste Wartburg