Die Suche ergab 255 Treffer
- Montag 13. Oktober 2025, 10:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nach 42 Jahren Wartburgfrei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 60
Re: Nach 42 Jahren Wartburgfrei
Das muss kein Grund sein, sich vom Wartburg ganz zu verabschieden. Mit dem Schrauberwissen was du offensichtlich über die Jahre erworben hast, kannst du doch sicher noch vielen helfen mit ihrem Wartburg besser klar zu kommen. Ich hatte in meinen 50 Lenzen auch schon mehrere Phasen, wo es gesundheitl...
- Montag 13. Oktober 2025, 09:53
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 214
Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?
@Gemischfahrer

https://wiki.w311.info/index.php?title=Blinkgeberdu hast aber zu allen Themen aber auch immer klasse Fotos


- Sonntag 12. Oktober 2025, 19:16
- Forum: Projekte
- Thema: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
- Antworten: 210
- Zugriffe: 30327
Re: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
Ach quatsch... aber das hatte ich eigentlich doch auch schon alles pö a pö geschrieben und erläutert. :noplan: Gern noch einmal in Stichpunkten (dann kann ich das hier künftig ggf. verlinken :D ) - bis 2024 war noch der erste Reifensatz drauf, Pneumant - bis heute, auch nach meiner Bremsen-GR sind n...
- Sonntag 12. Oktober 2025, 14:13
- Forum: Projekte
- Thema: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
- Antworten: 210
- Zugriffe: 30327
Re: 1987er Wartburg 353 W deluxe in Caprigrün
Aktuell steht das Projekt mangels Zeit - aber Teilebeschaffung läuft dennoch weiter. Mein Tank sieht innen nicht so dolle aus, langs Standzeit eben und dabei wohl nicht vollgetankt. Daher hatte ich bei Kleinanzeigen jetzt einen gefunden und zugeschlagen da in der Nähe abholbar: 8fbaa0e7-243d-4616-bd...
- Samstag 11. Oktober 2025, 19:27
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 214
Re: unterschiedliche Belegungen der Kontrolllampen im Silberpunktinstrument?
Anhand der mir vorliegenden Schaltpläne (ich hab selber keinen Wartburg wo das Instrument drin ist) würde ich halt auch sagen:
Warum die aber so gefärbt sind oder ob die Farbscheiben mal vertauscht wurden oder ob du Recht hast ...
Warum die aber so gefärbt sind oder ob die Farbscheiben mal vertauscht wurden oder ob du Recht hast ...

- Samstag 11. Oktober 2025, 16:36
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Zylinder honen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2470
- Samstag 11. Oktober 2025, 10:42
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Zylinder honen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2470
Re: Zylinder honen
Ja - aber den Schuh zieh ich mir hier jetzt auch nicht alleine an.
Komm schon, das hier ist ein Diskussionsforum und kein Blog.
Entspann dich, es ist Wochenende...

Komm schon, das hier ist ein Diskussionsforum und kein Blog.
Entspann dich, es ist Wochenende...

- Freitag 10. Oktober 2025, 21:06
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Zylinder honen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2470
Re: Zylinder honen
Die Dinger werden nunmal Honbürsten genannt - ich werde die jetzt nicht, Nichtrichtighonbürsten nennen. ;-) Davon ab hab ich auch nirgends behauptet damit einen echten Honschliff machen zu können und ich denke alle sind alt genug hier, selbst zu erkennen was man sich am Ende zulegt und was nicht. Ic...
- Freitag 10. Oktober 2025, 10:45
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Zylinder honen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2470
Re: Zylinder honen
Na ich - um es als Vergleich mal dazu zu nehmen und eher abzuraten in dem Fall. 

- Freitag 10. Oktober 2025, 06:40
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Zylinder honen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2470
Re: Zylinder honen
Ich hab die hier genommen: Scheuerlein Motorentechnik https://www.scheuerlein-motorentechnik.de/motoren-werkzeuge/honen/flexible-honbuersten/?p=4 Da hab ich meine gekauft- ja, der Preis ist nicht wie bei BGS, aber feinerer Bürstenabstufung und Made in Germanien und Körnung von 60 bis 600 wählbar (ha...
- Mittwoch 8. Oktober 2025, 13:50
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6396
Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Hab gerade durch entprechende Besprechungen der WDW Bühne auch dieser hier entdeckt: https://www.quickjack-nederland.nl/de/product-categorie/quickjack-modelle/ oder diese: https://tools.de/products/kroftools-mobile-hebebuehne-2500kg-90mm-flach-kfz-9812/?variant=44294777209099 (scheint im Grunde iden...
- Mittwoch 8. Oktober 2025, 13:38
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6396
Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Ich sehe da aber auch unzählige Fotos (wenn nicht die Mehrheit) von Messen und Werbeveranstaltungen, wenn man die mal weg nehmen würde, wäre es weit weniger Beeindruckend. Zumal es die Dinger schon über 15 Jahre geben muss. ;-) Und 250 kg rangieren sich über Toreinfahrten oder auf nicht perfekt glat...
- Montag 6. Oktober 2025, 07:17
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6396
Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Also in dem Test (Autobild) den du erwähntest, kam die aber nicht besonders gut weg. Im Grunde aus genau den Gründen die mir auch gleich ins Auge gefallen sind. Ich sags mal so - für das Geld was da aufgerufen wird, würde ich das nicht kaufen. Das wäre mir zu viel für zu wenig. Dann lieber doch &quo...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6396
Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Meinem inneren Monk fehlen da irgendwie die seitlichen Diagonalaussteifungen dass die nicht zur Seite weit geht.
Mobil ... so la la und frei zugänglich von unten ist ja eher auch nicht so wirklich oder? Weiß ich nicht.
Mobil ... so la la und frei zugänglich von unten ist ja eher auch nicht so wirklich oder? Weiß ich nicht.

- Donnerstag 2. Oktober 2025, 09:49
- Forum: Wartburg 311 (incl. IFA F9)
- Thema: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6396
Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Die Mitsubapumpe stammt mindestens aus den 60ern, der Druckregler aus der gleichen Zeit. Selbst Kraftstoffpumpenrelais gab es schon bevor Dein 535er das Licht der Welt erblickte. Nur weil der Kram nicht so einfach in der Zone erhältlich war (der eine oder andere Rallyewartburg wird aber durchaus sc...