Was sind Sie euch Wert ? 1:15 Wartburg 353 Umbauten

Für alles, was sonst nirgendwo passt
wartburgcars

Was sind Sie euch Wert ? 1:15 Wartburg 353 Umbauten

Beitrag von wartburgcars » Mittwoch 14. Februar 2007, 23:02

Was würdet ihr bieten für die 1:15 Wartburg 353 Rallye Umbauten ? Es ist kein Verkauf.DieModelle sind zu sehen bei www.wartburgcars.de unter Hobby.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 15. Februar 2007, 16:22

Das ist schwer zu sagen, zudem ich beispielweise (und diese Sicht auf die Dinge kriege ich meistens ganz gut mit 8) ) kein Modellautosammler bin, welcher sicherlich noch höhere ideelle Werte mit einzelnen Modellen verbindet.
Ich, für meinen Teil hätte gern den Wartburg 1.3 als Modell und zwar nicht für die entsprechende Bahn, sondern schon so groß wie möglich (1:12 o.ä.).
Eine delphingraue Limosine und ein beiger Tourist, jeweils S Variante wären mir recht. Dafür würde ich sicherlich etwas bezahlen, aber eine Summe vorab kann ich nicht sagen. Ähnlich verhält es sich mit den oben genannten Modellen, wenn ein Preis aufgerufen wird, entscheide ich (manchmal spontan), ob mir die Sache das Wert ist. So einfach ist das eben.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 15. Februar 2007, 18:34

Kommt ganz auf den Umbau an :wink: Bist Du der aus Eisenach, der in seinem Schaufenster nen Rallyeumbau stehen hat?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 19:56

Nein der bin ich nicht. Aber ich war mal Eisenacher bis Oktober 2006. Und das Modell bei Speedworld ist nichts, im gegesatz zu meinen Modellen. Bei meinen Modellen ist auch der Innenraum komplett selber gebaut ( Käfig ,Sitze,Gurte ) und Decals wurden angefertigt extra.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:12

Setz doch einfach mal nen Bild rein. Interesse besteht schon. Wie sieht es denn mit dem Spenderfahrzeug aus? Also ich habe nur einen VOPO 353 und mit dem verbinde ich schöne Kindheitserinnerungen und würde ihn nie schlachten- :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:17

Die Bilder kannste doch auf der www.wartburgcars.de Seite sehen unter hobby. Und aus so ein VOPO 353 sind die Modelle gemacht wurden.Größe 1:15 von Firma Anker.

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:17

Die Bilder kannste doch auf der www.wartburgcars.de Seite sehen unter hobby. Und aus so ein VOPO 353 sind die Modelle gemacht wurden.Größe 1:15 von Firma Anker.

wartburgcars

Beitrag von wartburgcars » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:18

Gast ist wartburgcars.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:22

Naja unter 100 wird da sicher nichts laufen... und zur Zeit habe ich nicht so viel Kohle für die Kleinen so lange die großen nicht fahren... :?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:49

Da hast Du Recht. Aber wer kein Geld für die richtigen großen Rallyewagen hat,baut sich eben eine in klein.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:56

Tja, ich baue auch gerade ein 353 WR Modell, allerding in 1:1 :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 15. Februar 2007, 21:59

Da muss ich tommi recht geben hab zurzeit genug mit den grossen echten wartis zu tun!!3 am stück !
Aber die modelle sehen gut aus,da steckt mann viel zeit rein ist schwer zu sagen was mann dafür ausgeben würde!!!Es bleiben halt modelle und keine echten!! :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 22:01

Ist doch super. Es lebe der Wartburg 353 WR und das AWE-Team Eisenach.

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 15. Februar 2007, 22:05

Also mir hat mal einer 1000 Euro für den Trans mit dem 353 WR geboten.Aber wie schon gesagt der Zeitaufwand und die Materialkosten sind viel höher. Und am Ende hat mir das 2 Jahre Bauzeit gekostet.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 15. Februar 2007, 22:06

nr. 3 ist mein wr wird aber nur ein 1.3 :D
dauert aber noch ne weile bis er aus eigener kraft rollt!! :roll:

Antworten