Aber für show und schein!!!
Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
-
hrocityguy
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
- Wohnort: Hamburg / Rostock
- Kontaktdaten:
ich greife an dieser Stelle mal diesen Beitrag von Danny76 auf...Danny76 hat geschrieben:Das hört sich ja schonmal ganz gut an!!!
Ich hatte mal einen Kumpel der bei mir in der Halle an einem Golf 1 Cabrio mit G60 geschraubt hat! Der hat dann auf 15Zoll Bremse umgebaut! Dabei hatte er die Antiebe draußen! Die Antriebe habe ich dann mal in eine Radnabe vom 1.3er Warti gesteckt und die Verzahnung hat gepasst!
Also müßte eine Radnabe von VW von der Verzahnung der Warti Antriebe passen! 3er Golf oder so!? Wenn da was passen würde müßte man nur Adapter für die Bremssättel bauen damit diese an den Achsträger passen
hierzu nun meine Fragen:
Sind die Verzahnungen von 1.3er und 353 identisch ? (ich als Zweizylinder-Schrauber weiß das doch nich so genau)
Von genau welchem VW passen die Radnaben auf die Verzahnung vom 1.3er ?
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
hrocityguy
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
- Wohnort: Hamburg / Rostock
- Kontaktdaten:
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
hrocityguy hat geschrieben: ich greife an dieser Stelle mal diesen Beitrag von Danny76 auf...
hierzu nun meine Fragen:
Sind die Verzahnungen von 1.3er und 353 identisch ? (ich als Zweizylinder-Schrauber weiß das doch nich so genau)![]()
Von genau welchem VW passen die Radnaben auf die Verzahnung vom 1.3er ?
Aber VW ist von der Länge her kürzer, und die, die auf VW-Lager incl. der Bremsscheiben umgebaut haben......mussten sich da was einfallen lassen...Antriebsdurchführung durch Achsschenkel, neues Lagergehäuse....ergo, schmalere Spur....und mehr Platz zum "ausfüllen des Radkastens"...
Wenn, sollte man bei der Bremsengeschichte, wenn man einmal umrüstet, auch das mit den Lagern mit machen.
-
hrocityguy
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
- Wohnort: Hamburg / Rostock
- Kontaktdaten:
-
hrocityguy
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
- Wohnort: Hamburg / Rostock
- Kontaktdaten:
Ich will die Bremse vom 353 umbauen.T.S. hat geschrieben:hrocityguy hat geschrieben: ich greife an dieser Stelle mal diesen Beitrag von Danny76 auf...
hierzu nun meine Fragen:
Sind die Verzahnungen von 1.3er und 353 identisch ? (ich als Zweizylinder-Schrauber weiß das doch nich so genau)![]()
Von genau welchem VW passen die Radnaben auf die Verzahnung vom 1.3er ?
Aber VW ist von der Länge her kürzer, und die, die auf VW-Lager incl. der Bremsscheiben umgebaut haben......mussten sich da was einfallen lassen...Antriebsdurchführung durch Achsschenkel, neues Lagergehäuse....ergo, schmalere Spur....und mehr Platz zum "ausfüllen des Radkastens"...![]()
Wenn, sollte man bei der Bremsengeschichte, wenn man einmal umrüstet, auch das mit den Lagern mit machen.
Sollten Radnaben, wie von Danny76 beschrieben, eines G60 auf die Verzahnung vom Achsstumpf 1.3er passen
und dieser an die Gelenkwelle vom 353 passen, dann sehe ich einen Umbau als nicht ganz so "dramatisch".......


