Alternative Front

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:31

Tja, dann hat er schnell Trauer und die die Dinger schon gesichert :mrgreen: Sportsitze sind da nicht zufällig drin?
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:37

sieht irgendwie wie fisch aus!
also es gibt karossen entgleisungen, da läufst einem kalt den rücken
runter!
@ kretk bekommt dein sporttourist sonderlich andere leuchten vorne??

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:38

Ja. inkl. Stoßstange.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:43

und wie weit biste so!?

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:44

@ kretk bekommt dein sporttourist sonderlich andere leuchten vorne??
ich glaube, die frage kann man sich sparen... :mrgreen:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:48

...der neue Kühlergrill wird gerade an die Lampen angepasst - meine Karosseriebude macht das wahrscheinlich zwischen den Feiertagen. Die Stoßstange liegt im Keller, leider rot. Mein Hauptproblem ist (mal abgesehen von dem gravierenden Unfallschaden und der stümperhatfen Klemptnerung des Autos - Vorbesitzer) dass mir ein kostengünstiger Lackierer fehlt, der mir mein Auto dann komplett lackiert in diesem schönen Orange mit goldeffekt (Ford Focus ST). Wobei der Farbpreis (nicht organinal Ford) nicht mal so teuer ist.
naja und nun suche ich eine entsprechende Möglichkeit. habe auch schon die TüV Akademie ins Auge gefasst...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:50

...ich lese immer nur: orange... :shock:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 20. Dezember 2006, 20:08

naja Trauern kann er ja, ich dagegen staube ab was es nur gibt, leider waren keine schönen sitze drin, nur halt klarglas ringsherum, und alles kapput, deswegen konnte ich die dinger auch problemlos mitschleppen

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 26. Dezember 2006, 10:59

habe mal was gebastelt, sieht aber noch scheiße aus und schon bin ich wieder am Zweifeln ob weiß dem warti im grünen Kleid überhaupt steht...

Bild
und wieder mit Standlicht:
Bild
und ohne, dafür unscharf;
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 26. Dezember 2006, 19:07

Also ich finde das orange was er eigentlich trägt als Blinkerfarbe passender. Hast du die Möglichkeit das Kennzeichen vorne etwas runter zu setzen? so das die löcher zum kühler wieder frei sind? zumal du ja keine NSW hast ;)

vgl. hier aber mit NSW:
Bild

wobei das Kennzeichen sitzt immer noch ca 5 mm zu hoch. Also sollte mit der unerkannte des ersten Stoßstangenabschnittes abschließen bzw. leicht drunter sitzten

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 26. Dezember 2006, 21:53

Was sind das für Blinker? Bitte nicht schlagen wenn ich falsch liege, sind das vielleicht Fiat`???

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 27. Dezember 2006, 08:58

Thomas, Thomas.....Iveco.. :wink:

EMST: es gibt auch Vorschriften wie hoch ein Kennz. mind. von der Strasse hoch sein muss....(ich lieg da schon 1,5cm drunter.....noch)

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 27. Dezember 2006, 09:07

... Thomas, Thomas - so gut kennst du T.S.'s Autochen...habe doch ganz böse abgekupfert. Sind Eurotrans Blinker, die ich tatsächlich auf'm LKW Verwertungshof fand.
Zum Kennzeichen; Die Trottel, die diesen Wagen vor ca. 5 Jahren generalüberholt haben, haben so ziemlich alles falsch gemacht was geht. So haben sie mit schönen dicken Treibschrauben sauber da oben in die Stoßstange geschraubt. Setze ich jetzt den kennzeichträger runter glotzen mich hässliche schräg geborte Löcher an. Außerdem wird sie in naher Zukunft durch eine etwas andere Stoßstange ersetzt, daher wäre es doppelte Arbeit. Normalerweise benutze ich die normalen Löcher mit Distanzstück, damit das Kennzeichen gerade ist - bei meinem Grauen ohne Distanzstück - sieht cooler aus.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 27. Dezember 2006, 09:22

aber wo wir gerade bei Fiat sind; Upgrade Klarglas für 1.3er?
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 27. Dezember 2006, 12:28

@T.S.

wie hoch muss das min sein?

@Krtek

hoffentlich haben se nur bei der Stoßstange den Kopf so gehabt alles andere wäre tragisch.

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten