
Alternative Front
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
...der neue Kühlergrill wird gerade an die Lampen angepasst - meine Karosseriebude macht das wahrscheinlich zwischen den Feiertagen. Die Stoßstange liegt im Keller, leider rot. Mein Hauptproblem ist (mal abgesehen von dem gravierenden Unfallschaden und der stümperhatfen Klemptnerung des Autos - Vorbesitzer) dass mir ein kostengünstiger Lackierer fehlt, der mir mein Auto dann komplett lackiert in diesem schönen Orange mit goldeffekt (Ford Focus ST). Wobei der Farbpreis (nicht organinal Ford) nicht mal so teuer ist.
naja und nun suche ich eine entsprechende Möglichkeit. habe auch schon die TüV Akademie ins Auge gefasst...
naja und nun suche ich eine entsprechende Möglichkeit. habe auch schon die TüV Akademie ins Auge gefasst...
Also ich finde das orange was er eigentlich trägt als Blinkerfarbe passender. Hast du die Möglichkeit das Kennzeichen vorne etwas runter zu setzen? so das die löcher zum kühler wieder frei sind? zumal du ja keine NSW hast 
vgl. hier aber mit NSW:

wobei das Kennzeichen sitzt immer noch ca 5 mm zu hoch. Also sollte mit der unerkannte des ersten Stoßstangenabschnittes abschließen bzw. leicht drunter sitzten
MFG
EMST

vgl. hier aber mit NSW:

wobei das Kennzeichen sitzt immer noch ca 5 mm zu hoch. Also sollte mit der unerkannte des ersten Stoßstangenabschnittes abschließen bzw. leicht drunter sitzten
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
... Thomas, Thomas - so gut kennst du T.S.'s Autochen...habe doch ganz böse abgekupfert. Sind Eurotrans Blinker, die ich tatsächlich auf'm LKW Verwertungshof fand.
Zum Kennzeichen; Die Trottel, die diesen Wagen vor ca. 5 Jahren generalüberholt haben, haben so ziemlich alles falsch gemacht was geht. So haben sie mit schönen dicken Treibschrauben sauber da oben in die Stoßstange geschraubt. Setze ich jetzt den kennzeichträger runter glotzen mich hässliche schräg geborte Löcher an. Außerdem wird sie in naher Zukunft durch eine etwas andere Stoßstange ersetzt, daher wäre es doppelte Arbeit. Normalerweise benutze ich die normalen Löcher mit Distanzstück, damit das Kennzeichen gerade ist - bei meinem Grauen ohne Distanzstück - sieht cooler aus.
Zum Kennzeichen; Die Trottel, die diesen Wagen vor ca. 5 Jahren generalüberholt haben, haben so ziemlich alles falsch gemacht was geht. So haben sie mit schönen dicken Treibschrauben sauber da oben in die Stoßstange geschraubt. Setze ich jetzt den kennzeichträger runter glotzen mich hässliche schräg geborte Löcher an. Außerdem wird sie in naher Zukunft durch eine etwas andere Stoßstange ersetzt, daher wäre es doppelte Arbeit. Normalerweise benutze ich die normalen Löcher mit Distanzstück, damit das Kennzeichen gerade ist - bei meinem Grauen ohne Distanzstück - sieht cooler aus.