Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
Wartidriver-DL
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 21:39
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Wartidriver-DL » Donnerstag 16. November 2006, 08:41

Moin,

also jetzt hab ich paar Fotos gemacht u. auch das damals eingescannte gefunden, doch wieso gibt es hier keine eigene Gallerie unter "Profil"?

Hab auch noch Probleme mit der Verkleiderung als Avatar.

Gibts das in nächster zeit mit einer persönl. Gallerie od. muß man irgendwie einen Link einfügen od. welche Möglichkeiten gibts sonst noch?

:noplan:
1,3er EZ: 04/91 Irmscher Felgen, Lenkrad
innnenbel. Bremsscheiben, Standheizung, Bilstein-FW, 5-Gang uvm.

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Donnerstag 16. November 2006, 15:23


Benutzeravatar
Wartidriver-DL
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 21:39
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Wartidriver-DL » Donnerstag 16. November 2006, 20:04

Hi,

vielen Dank für den Link.
Hab gleich mal den Avatar aktiviert.

Bilder werde ich in meine Gallerie (auch Wartidriver-DL) bei w311.info reinstellen.


Gruß, Lars
1,3er EZ: 04/91 Irmscher Felgen, Lenkrad
innnenbel. Bremsscheiben, Standheizung, Bilstein-FW, 5-Gang uvm.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Donnerstag 16. November 2006, 23:47

hallo also bei meinem kontakt habe ich erstmal eine definitive absage bekommen (is wohl eher so, dass die nicht wollen)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 22. November 2006, 09:52

Wie wäre es damit........... :mrgreen:

14 Kolben...... :roll: :P :D
Bild

Da könnte man doch auch 2 Sättel nehmen..

Das Thema dazu

http://www.touristenfahrerforum.de/foru ... hp?t=10350

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Donnerstag 23. November 2006, 19:52

Musst du mich immer auf dumme Gedanken bringen :D :D

Ist das jetzt vorn oder hinten gewesen :?: :mrgreen: :D :P

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 23. November 2006, 21:02

juhu dann mal viel spass beim bremse treten ohne bremskrftverstärker!! :mrgreen:

pillepalle

Beitrag von pillepalle » Samstag 9. Dezember 2006, 00:29

schon mal jemand an die achsträger von nem a-corsa gedacht??? is nur ne rein rhetorische frage...

pillepalle

Beitrag von pillepalle » Samstag 9. Dezember 2006, 03:24

is ja wirklich nich böse gemeint aber wenn ich lese wie lange sich mit nem thema beschäftigt wird,bei dem die lösung so extrem nahe liegt, muß ich mich echt fragen warum da leute posten, die aufm schrottplatz arbeiten(den müll also täglich in der hand haben) und dann trotzdem über maße diskutiert wird, welche sowieso nur theoretisch sind, wird mir echt schlecht. corsa-achse rein, antriebe anfertigen und der rest kommt von selbst. mal nich gedanklich über ford oder vw-teile nachdenken. an die corsa-achsen paßt einfach nur alles dran...zumindest aus dem gm-regal... inklusive 9*16. zumindest bei mir. wers nich glauben will-anklam. achso der punkt, daß die achse schmaler wird, stimmt wirklich, und zwar genau 28mm pro seite...
mfg(79)

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Samstag 9. Dezember 2006, 11:49

Wie soll das denn bitte gehen? Die Corsa Achse hat doch eine ganz andere Aufhängung! Die Achse passt beim Trabant aber ganz bestimmt nicht beim Wartburg

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 9. Dezember 2006, 17:54

@pillepalla

Hast Du hier irgendeinen Grund hier wenn persönlich anzugreifen???

Corsa passt definitiv nicht beim Wartburg. Habe ich nämlich schon alles gemessen. Wie Danny schon gesagt hat beim Trabant ja, aber ein Wartburg ist nun mal kein Trabant! Ausserdem sind schon mehrere Lösungen fertiggestellt (die meisten im Forum haben sie schon in den Händen gehalten, oder zumindest gesehen). Ich persönlich kenne mindestens 5 Versionen von Innenbelüfteten Bremsen für den Warti, nur kann man doch trotzdem über das Thema weiter Diskutieren, vielleicht findet sich ja noch ne elegantere Methode, und außerdem ist das glaube ich auch der Sinn eines Forums!!!
Und bis jetzt war es hier immer schön ruhig im Forum, ...

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 9. Dezember 2006, 18:22

thomas hat geschrieben:@pillepalla

Und bis jetzt war es hier immer schön ruhig im Forum, ...
du sagst es, jeder sollte seine Meinung vertreten, und nich unnötigerweise irgendwelchen Irrsinn produzieren.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 9. Dezember 2006, 19:05

Da mir ein Ordnungsjob hier im Forum zugeteilt wurde, möchte ich dazu auch etwas sagen.
Jeder darf seine Kritiken, Vorschläge äussern wie er lustig ist.....
Lösende Anworten zu Fragen sind gern willkommen....
Nur sollte doch eine gewisse Form und ein Ausdruck rüber kommen, der nicht augenscheinlich anstössig und abwertend wirkt.
Ich bin kein Kfz´ler, werd es auch nicht mehr und stell auch mal "blöde" Fragen. Nur jemanden "anmachen" , will hier keiner. :wink:
Deshalb:
pillepalle hat geschrieben:is ja wirklich nich böse gemeint aber wenn ich lese wie lange sich mit nem thema beschäftigt wird,bei dem die lösung so extrem nahe liegt, muß ich mich echt fragen warum da leute posten, die aufm schrottplatz arbeiten(den müll also täglich in der hand haben) und dann trotzdem über maße diskutiert wird, welche sowieso nur theoretisch sind, wird mir echt schlecht. corsa-achse rein, antriebe anfertigen und der rest kommt von selbst. mal nich gedanklich über ford oder vw-teile nachdenken. an die corsa-achsen paßt einfach nur alles dran...zumindest aus dem gm-regal... inklusive 9*16. zumindest bei mir. wers nich glauben will-anklam. achso der punkt, daß die achse schmaler wird, stimmt wirklich, und zwar genau 28mm pro seite...
mfg(79)
Nicht umbedingt so:
Danke

Bitte weitermachen. :)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 9. Dezember 2006, 19:13

pillepalle hat geschrieben: muß ich mich echt fragen warum da leute posten, die aufm schrottplatz arbeiten(den müll also täglich in der hand haben) und dann trotzdem über maße diskutiert wird, welche sowieso nur theoretisch sind, wird mir echt schlecht.
Tja, aber wenn ich so was lese, könnte ich platzen :evil:

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 10. Dezember 2006, 10:24

So nun mal wieder zum ursprünglichen Thema...

Welche Materialien habt ihr denn verbaut? Was für ein Stahl ist das bzw. welche Härte/Legierung hat er?

Antworten