Zwitterkarosserie Wartburg 1.3
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
Zwitterkarosserie Wartburg 1.3
Habe ja seit einiger Zeit eine nagelneue 1.3 er Karosserie von einer Limousine (leider ohne Schiebedach) bei mir stehen. Bei der Schlachtung meines geschrotteten W 353 fiel mir auf, dass sie beide die selbe Spritzwand haben.
Nun stellt sich für mich die Frage, wenn ich meinen anderen 1.3er noch aufbaue, ob ich dann 353 Lenkgetriebe etc verwenden muss und was wird mit der Heizung? Ist die dann auch vom 353 zu verwenden???
Nun stellt sich für mich die Frage, wenn ich meinen anderen 1.3er noch aufbaue, ob ich dann 353 Lenkgetriebe etc verwenden muss und was wird mit der Heizung? Ist die dann auch vom 353 zu verwenden???
- Tobias Yello' Thunder
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03
Lenkgetriebe: Wenn einsdreier Fahrgestell, dann einsdreier Lenkgetriebe. Anders gehts m. E. n. nich.
Wenn die Spritzwand wirklich hunderpro identisch ist, dann kannst Du heizungstechnisch machen was Du willst. Ich meine aber mich erinnern zu können, daß der Ausschnitt beim 353 kleiner (flacher) ist.
Tobias
Wenn die Spritzwand wirklich hunderpro identisch ist, dann kannst Du heizungstechnisch machen was Du willst. Ich meine aber mich erinnern zu können, daß der Ausschnitt beim 353 kleiner (flacher) ist.
Tobias
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
Also die Spritzwand ist 100% ig identisch.Sogar die Bohrung für den Freilauf ist noch drin. Werde mal sehen, welche Heizung passt. Wegen dem Lenkgetriebe bin ich mir nocht so ganz sicher, da die Spritzwand vier Schraubenlöcher hat, die beim 1.3 er nicht mehr vorhanden sind.
Werde es dann bei Bedarf austesten.
Die KArosse ist als Ersatz für die vom Blauen gedacht. Wenn man schon ne werksneue dastehen hat, warum nicht verbauen
Meinen anderen 353 lasse ich im Originalzustand. Und der Rahmen vom jetzt geschlachteten 353 wird Rahmen für den 312-er, der auch noch hier steht...
Viel viel Arbeit....
Werde es dann bei Bedarf austesten.
Die KArosse ist als Ersatz für die vom Blauen gedacht. Wenn man schon ne werksneue dastehen hat, warum nicht verbauen
Meinen anderen 353 lasse ich im Originalzustand. Und der Rahmen vom jetzt geschlachteten 353 wird Rahmen für den 312-er, der auch noch hier steht...
Viel viel Arbeit....
- Tobias Yello' Thunder
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03
Noch mal: Wenn einsdreier Rahmen, dann sollte auch einsdreier Lenkgetriebe, wegen der breiteren Spur. Ich weiß nicht, ob beim 353er LG die Spurstangen weit genug rausgedreht gehen.
Heizungstechnisch mußt Du Dich am besten nach verwendeter Motorhaube richten, wenn die Spritzwand identisch ist. Haube vom einsdrei, dann Heizung vom einsdrei, wegen des runden Ausschnittes.
Tobias
Heizungstechnisch mußt Du Dich am besten nach verwendeter Motorhaube richten, wenn die Spritzwand identisch ist. Haube vom einsdrei, dann Heizung vom einsdrei, wegen des runden Ausschnittes.
Tobias
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Ich glaub so ganz hab ichs nun noch nicht gerafft.
Das Lenkgetriebe wird doch am Rahmen angeschraubt, was hat denn da die Spritzwand zu sagen?
Lenkgetriebe vom 1.3er hat nicht nur längere Spurstangen, sondern die Übersetzung innendrin ist auch anders. Daher würd ich auch sagen, wenn 1.3er rahmen, dann auch 1.3er Lenkgetriebe.
Das Lenkgetriebe wird doch am Rahmen angeschraubt, was hat denn da die Spritzwand zu sagen?
Lenkgetriebe vom 1.3er hat nicht nur längere Spurstangen, sondern die Übersetzung innendrin ist auch anders. Daher würd ich auch sagen, wenn 1.3er rahmen, dann auch 1.3er Lenkgetriebe.
-
Tim.
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
Kann auch sein. Habe irgendwo mal gelesen, dass 1988, als die ersten 1.3 er gebaut wurden und die Produktion noch nicht komplett umgestellt war, diese sogenannten Zwitterkarosserien mit der Spritzwand vom 353 gebaut wurden. Denke, dass es sich um so ein Modell handelt. Aber da der letzte 353 und der 1.3 er sich vom Innenaufbau sehr ähneln, sollte mein geplanter Neuaufbau kein Problem sein. Habe aber noch ein paar Karosserien stehen, zur Not muss die Flex den Rest richten 