Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 7. August 2006, 21:12

es ist eine scheibe
mit passendem topf aber vom durchmesser her etwas abgedreht
wie man das bei der senator für 13" felgen auch machen müsste

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 7. August 2006, 21:19

Ich hab die Sache von damals nich mehr ganz im Kopf, aber so langsam fällts mir wieder ein.Bei der die ich rausgesucht hatte passte auch der Topf von den Maßen her, aber abgedreht wollte die keiner sehen.Meine jetzige ist es definitiv nicht.Ich hatte dann auch wie du an die originale gedacht.Wobei mir jetzt im Vergleich auffällt, das Thomas seine Scheibe dicker ist als Weigert seine.So unaufmerksam sieht man sich eben Bilder auf den ersten Blick an...

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 7. August 2006, 21:23

ja habe thomas auch schon gefragt, warum das abgenommen wurde,
wegen dem abgedrehten.
bei meinen bemühungen ist noch schweigen im walde, weil ich
eben das mit dem abdrehen auch wegen rundlauf etc etwas heikel
finde (muss man sehr sehr sauber arbeiten)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 8. August 2006, 16:16

Wie gross war die denn im Org. Zustand?
Wuchten müsste man die nach dem Abdrehen, wird aber keiner sehen wollen, wie ihr schon sagt.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 8. August 2006, 18:32

280mm
is aber ein verstaendnisvoller tuev man gewesen, habe ich mir
sagen lassen

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Donnerstag 10. August 2006, 20:31

Vielleicht steht in DD ein 1.3er mit noch was anderem.......wollt schon ewigkeiten mal hin zu ihm, mal sehen ob der Wagen fahrbereit ist. :roll: ich hoffe es.
Wir werden sehen, deswegen kann ich da keine Infos geben.

Benutzeravatar
Wartidriver-DL
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 21:39
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Wartidriver-DL » Freitag 10. November 2006, 11:01

Hallo,

hab mal den alten Thread rausgeholt u. hab darin leider nichts gefunden od. mal wieder was überlesen:

Habe mir vor einigen Jahren bei Weigert in meinen 1,3er die innenbelüfteten Scheiben vorn einbauen lassen, da ich nichts an Bremsen selbst mache.
Leider neigen diese in letzter Zeit etwas zum rubbeln u. entwickeln laute Geräusche beim starken abbremsen.
Scheiben haben noch lange nicht Mindestmaß erreicht, auch keine Rillen sichtbar, nur Beläge werden langsam dünner, sind aber auch noch gut. (Ich fahr nur ca. 2000KM/Jahr durch Saisonkennzeichen)

Woher bekomme ich wenns dann mal soweit ist Ersatzscheiben bzw. Beläge?
Kann das rubbeln auch von der HA kommen?

Gruß, Lars
1,3er EZ: 04/91 Irmscher Felgen, Lenkrad
innnenbel. Bremsscheiben, Standheizung, Bilstein-FW, 5-Gang uvm.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 10. November 2006, 12:01

Beläge findet man in jedem Grosshandel noch, egal welcher Hersteller, Scheiben, tja, da Weigert, sicher schwer da "neue" zu bekommen.
Das Rubbeln kann auch von hinten kommen. Bei einer solchen Fahrleistung :?:

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Freitag 10. November 2006, 19:54

tja die scheiben versuchen ja criss und meine seine irgendwie nachproduziert zu bekommen!!Stellt sich aber schwerer herraus als gedacht!! :(

Benutzeravatar
Wartidriver-DL
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 21:39
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Wartidriver-DL » Freitag 10. November 2006, 23:09

Danke erstmal.

Hab ja auch noch bissl Zeit mit den Scheiben bis zum Tausch.
Beläge hab ich gehört sollen von ATE gut sein.

Zum Thema Fahrleistung muß ich sagen, dass ich das Fahrzeug seit über 13 Jahren besitze u. damit weit über 200000 KM gefahren bin da ich es in den Neunziger Jahren als Alltagsauto genutzt u. gepflegt habe.
Da war ich auch bei Weigert Kunde, ihr werdet euch ja sicher erinnern wie die meisten Autohäuser in der Zeit waren in Sachen Ostfahrzeug reparieren....

Seit einigen Jahren habe ich den Warti auf Saisonkennzeichen laufen u. fahre nur noch mal so zum Spaß am WE und auf Treffen, deshalb die geringe Laufleistung.
Er hat sozusagen seinen Schonplatz, wird trotzdem od. gerade deshalb ab und an ordentlich freigefahren.


Gruß, Lars
1,3er EZ: 04/91 Irmscher Felgen, Lenkrad
innnenbel. Bremsscheiben, Standheizung, Bilstein-FW, 5-Gang uvm.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 11. November 2006, 16:57

OT an: nen Bild vom Wagen wär mal nicht schlecht..... :)
OT aus:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 12. November 2006, 21:54

Wobei , wenn du die Weigert drunter hast, ja wieder eine andere bzw. eine Beilage (8mm) zur Scheibe da sein müsste, oder.....

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 12. November 2006, 21:57

was meinst Du mit Beilage?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 12. November 2006, 22:00

Am Topf, da doch die Wellen incl. der Spur pro Seite 8mm breiter sind, ist.
Also nix org. Scheibenbreite (insg. Mass)
Sah man doch am Renn 353 (Sattelmass zu Mitnehmer)

Benutzeravatar
Wartidriver-DL
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 21:39
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Wartidriver-DL » Sonntag 12. November 2006, 23:23

Hi,

ja Weigert sagte es wäre wohl was spezielles mit den Scheiben u. den Mitnehmern. Er hatte mir wohl einen der letzten Sätze aufgehoben.
Ist ja auch schon paar Jahre her.

Muß mal gucken wie ich Fotos in die Gallerie bekomme.

Z.Zt. steht er wg. Saisonkennzeichen zwar aufgebockt in der Garage, aber ich kann ja trotzdem mal `nen Foto von der Bremse machen.

Müßte irgendwo sogar noch ein Foto auf der Platte haben zusammen mit meinem Genex-353 u. der Pappe.


Gruß, Lars
1,3er EZ: 04/91 Irmscher Felgen, Lenkrad
innnenbel. Bremsscheiben, Standheizung, Bilstein-FW, 5-Gang uvm.

Antworten