Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Alles rund um´s Originale
Antworten
Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Sonntag 20. Juli 2025, 12:49

Weil mein Eintrag versehentlich bei "Wartburg 311" gelandet ist, poste ich einfach nochmal hier neu.

Bei mir war Zahnriemenwechsel fällig und nun klingt der Motor so
https://vimeo.com/1102884288 (Bitte um Rückmeldung, ob der Link zum Video funktioniert)
Zahnriemen ist von Continental und auch der richtige, das hatte ich geprüft. Motor hat über 128.000 km runter, klang vorher aber nicht so.

Das macht mir etwas Angst. :shock: Es klingt, als würde da ein Lager ungeschmiert laufen, um es mal zu umschreiben.

Der Meister meines Vertrauens meint aber, ich soll erstmal fahren und das gibt sich. Falls nicht, könne er den Zahnriemen etwas lockern.

Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Sonntag 20. Juli 2025, 14:43

Ich antworte inzwischen mal selbst :blah: :zwink: , weil ich das Handbuch bzw. eine Kopie gefunden habe.

Einstellwerte
IMG_1377.JPEG
Bild (wobei ich die 2 cm auf der Schmiech [Gliedermeßstab] nicht nachvollziehen kann, denn im Text oben stehen andere Werte)
IMG_1378.JPEG
Dazu mein persönlicher Eindruck (im wahrsten Wortsinn) des Zahnriemens hier
https://vimeo.com/1102904712

Gefühlt waren das vielleicht 3-4 mm und da wir draussen 30°C haben und der Wartburg in der Sonne stand, dürften unter der Motorhaube sicher 40°C gewesen sein. Schmiech hatte ich leider nicht zur Hand.

Meine Vermutung: Zahnriemen zu straff.

xxx
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von xxx » Montag 21. Juli 2025, 16:03

Ich denke das ist so zu verstehen, daß du die Kannte als Bezug nimmst und wenn du den Messschieber o.ä. dort ansetzt die mm beim eindrücken eben drauf rechnen musst. Wenn du die 2 cm aus dem Bild nimmst passt es dann eben bei 2,7 cm bei warmen Motor.

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Montag 21. Juli 2025, 16:39

xxx hat geschrieben:
Montag 21. Juli 2025, 16:03
Ich denke das ist so zu verstehen, daß du die Kannte als Bezug nimmst und wenn du den Messschieber o.ä. dort ansetzt die mm beim eindrücken eben drauf rechnen musst. Wenn du die 2 cm aus dem Bild nimmst passt es dann eben bei 2,7 cm bei warmen Motor.
Besten Dank für die Antwort. Ich sehe das auch so.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1404
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Erich » Donnerstag 24. Juli 2025, 09:07

Ja so ist das gemeint mit dem Zollstock, ich finde es aber etwas zu stramm aus heutiger Sicht, wahrscheinlich geht es mit lockern weg. Ein Nachbar hatte lange den Golf II mit dem 1.3er Motor, der klang auch so schnarrend.

edit: für die Moderatoren und uns ist es wahrscheinlich nicht so hilfreich, die Themen (wenn sie vorerst noch im falschen Ordner liegend) im anderen Ordner neu erstellt werden, dann gehen die beiden Hälften parallel weiter oder eine verloren (?)

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Donnerstag 24. Juli 2025, 11:33

Hallo Erich,

ich habe dir mal per privater Nachricht 2 Links geschickt zu Videos (mit Absicht nicht hier, weil dort mein voller Namen zu sehen ist) bei youtube.

Mittlerweile ist der Zahnriemen lockerer, aber ganz verschwunden ist das Geräusch nicht. Noch lockerer machen wollte der Meister (und auch ich) den Zahnriemen aber nicht, weil sonst zu locker. Momentan gilt: weiter fahren und Radio anmachen. ;-)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1404
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Erich » Donnerstag 24. Juli 2025, 16:06

aus der PN....:

Moin Beppo,

danke für die Videos! Ja, kein Problem, das ist völlig normal. Fahr einfach so weiter. Ich würde sagen, dass das Geräusch bei mir sogar stärker ist. Meiner Erfahrung nach wird es nach einer Einfahrzeit auch nicht viel weniger, man gewöhnt sich nur dran. ;)
Ich stelle den Zahnriemen derzeit immer so ein, dass er so "mittelstraff" zwischen der IFA-Vorgabe und der vom Polo liegt. selbst da macht er noch diese Geräusche.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Motortyp wegen der Geräusche mal von 108 später bei VW auf 128 Zähne umgestellt wurde (inkl. passender An- und Abtriebsrollen bei Kurbelwelle, Nockenwelle und KW-Pumpe), das ist beim Wartburg nicht gemacht worden.

Gruß Eric

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Motorgeräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Donnerstag 24. Juli 2025, 17:47

Erich hat geschrieben:
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:06
Moin Beppo,

danke für die Videos! Ja, kein Problem, das ist völlig normal. Fahr einfach so weiter. Ich würde sagen, dass das Geräusch bei mir sogar stärker ist. Meiner Erfahrung nach wird es nach einer Einfahrzeit auch nicht viel weniger, man gewöhnt sich nur dran. ;)

Gruß Eric
Vielen Dank! Das beruhigt mich. Also weiter gehts :driver:

Grüße aus dem Erzgebirge und allzeit gute Fahrt!

Antworten