Motor + Möglich???

Alles rund um technische und optische Änderungen
leif

Beitrag von leif » Mittwoch 4. Oktober 2006, 08:59

Hallo zusammen,

ich meld mich jetzt auchmal zu Wort. Da Torsten einige wichtige Sachen für den AEE Motor gefehlt haben konnt er ihn nicht ohne weiters einbauen.
Allerdings war noch die komplette NZ Einspritzanlage vorhanden.

Die habe ich ihm an den AEE angepasst. Eigentlich gar nicht so schwer. Die Drosselklappe ist AEE alledings wurde der Vollastschalter des NZ verbaut. Einspritzleiste mit Düsen und Druckregler sind von AEE der Düsenkabelbaum aber vom NZ. Kühlmitteltemp.- Sensor, Steuergerät, Zündspule, Zündverteiler, Leerlaufsteller und Lambdasonde sind auch vom NZ. Da der AEE normalerweise mit Mapsensor arbeitet und das Digijet Steuerteil diesen nich kennt wird der NZ LMM vor die DK gebaut.
Zu den Unterdruckanschlüssen. Nr.1 fällt weg da der Aktivkohlefilter nicht mehr verbaut wird. Nr.2 fällt weg da die Unterdruckverstellung des Zündverteilers nicht mehr genutzt wird. (mehr Hubraum-->höherer Unterdruck-->Verfälschung der Kennlinie) Ich vertraue da ganz auf den Fliehkraftversteller.

Schlußendlich muß die Steuergerätesoftware noch auf den Motor angepasst werden.

Gruß, Leifi.

P.S. auf dem letzten Bild von Torsten kannst du die Befestigung für den DK-Schalter an der Drosselklappe erkennen.

Tim.

Beitrag von Tim. » Mittwoch 4. Oktober 2006, 11:29

Dann sind wa uns ja einig, genauso hät ich das auch gemacht :mrgreen:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 4. Oktober 2006, 18:24

Leif, DANKE denn ich hab nicht den blassesten Schimmer davon.... :oops: :roll: :wink: :D

leif

Beitrag von leif » Mittwoch 4. Oktober 2006, 19:51

T.S. hat geschrieben:Leif, DANKE denn ich hab nicht den blassesten Schimmer davon.... :oops: :roll: :wink: :D
Kein Problem... 8)

Hab grad mal bei Marcel wegen der bestellten Teile angefragt. Die Zahnriemenabdeckung und der Felicia-Ansaugstutzen sind im Rückstand. Wenn das Zeuchs Freitag Abend noch nicht da ist brauchste Samstag nicht unbedingt vorbeikommen. Da können wir eh nicht viel machen.

Leifi

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Mittwoch 4. Oktober 2006, 20:05

@leifi: das NZ Steuerteil brauchste aber ni unbedingt umständlich anpassen mit Chip und so.Geht wunderbar abzustimmen mit Benzindruck Zündeinstellung und ganz wichtig LMM-Einstellung.Das Geld für nen Chip kann man sich da sparen....
Achja falls ihr die 268er einbaut denkt an das abmagerproblem :!: vom NZ

[/quote]

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Montag 9. Oktober 2006, 17:21

Sagt mal ihr seid doch die motor experten hier!!(Marco,ts..... :D )
Könntet ihr mir sagen ob das hier der 1.3 polo gt motor ist mit 75PS??? :mrgreen:
AWE
Bild

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Montag 9. Oktober 2006, 17:39

GT ist nur eine Ausstattungsvariante - GT gabs auch mit 55 PS. Ansonsten ist das da wahrscheinlich ein 3F (75 PS Hydro): hat die Multi-Point-Spritze und einen Verteiler ohne Unterdruckdose. Also "ja".
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Montag 9. Oktober 2006, 17:44

Ja der verkäufer gibt ihn ja auch mit 55kw an und da ich weiss deas es den gt auch als 55ps gab wollte ich halt mal ein paar mehr meinungen einholen!! :D

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 9. Oktober 2006, 20:31

kann mich da nur anschließen, sollte der 3f sein.

Viel Spaß beim basteln....

leif

Beitrag von leif » Montag 9. Oktober 2006, 20:50

Jepp. Ist definitiv ein 3F (75PS) wie schon gesagt. Zündverteiler ohne Unterdruckverstellung und Digifant Einspritzung (Einspritzung und Zündung mit Klopfregelung in einem Steuergerät). Der NZ hat ne runde Zündspule und die Zündendstufe getrennt von der Einspritzung (Digijet)
Steht übrigens auch auf dem Steuergerät.

Leif.

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Montag 9. Oktober 2006, 21:47

Kurze Korrektur:nix mit Klopfregelung, nur die Digifant im g40 hatte das.und den nz gabs auch mit eckiger Zündspule(Spule und Steuerteil zusammengefasst)
Jaja ich weiß Alter Klugscheisser :D stimmt aber so :mrgreen:

schönen Abend noch...

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 10. Oktober 2006, 08:34

Auf dem Foto sieht mans nicht, aber wenn am Drosselklappenteil ein Schalter ist (2 Kabel) ists ein NZ und ist da ein Poti dran (müssten 3 Kabel sein) ists ein 3F.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 10. Oktober 2006, 18:52

danke euch ich hatte das mit den 3kabeln ja auch von dir erfahren ,da haben wir uns glaube ich in dresden unterhalten!! :D
Das große basteln geht ja erst zu weinachten hin los ! :D
awe

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Mittwoch 11. Oktober 2006, 06:18

Da kommt wohl der 3F erst untern Baum und dann in den Warti? :D

Wie willst du das mit dem Einbau lösen? denn der 3F Block hat ja sicher die Bohrungen für den vorderen Motorhalter nicht.
Willste sicher den IFA-Block nehmen.Tauschst du die Kolben auch mit oder lässte es so?

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Mittwoch 11. Oktober 2006, 17:36

also eigentlich soll der komplette block mit motor und getriebe in meinen neuen ganzjahreswarti!Habe mich ja in den letzten jahren intensiv damit beschäftigt und bin zu dem schluss gekommen das der komplete einbau besser ist und besser :mrgreen: als nur getriebe und einspritzer!!Habe da nen fachmann des vertrauen der mir die halterungen für den block und so tüvfreundlich anschweisst!! :D

Antworten