Jaulen 1.3er

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Benutzeravatar
Gepi 13
Beiträge: 748
Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Jaulen 1.3er

Beitrag von Gepi 13 » Donnerstag 19. März 2015, 22:01

Erich, du kannst recht haben: Ich kann mich dunkel daran erinnern das die 1,3er damals immer mehr
,,Riehmengeräusche´´ gemacht haben als ihre Golf und Polo Brüder :)

Mir hat man mal erklärt das der Steuerriehmen richtig gespannt ist wenn man ihn fast vom Nockenwellenrad runter bekommt, wobei das fast schon wieder relativ ist.. :?

Am besten man findet die Mitte zwischen Jaulen und anschlagen, kann man ja mit nem langen Schraubenzieher bei laufendem Motor einstellen :masked:
einsdreierverunstalter.

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Jaulen 1.3er

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 20. März 2015, 12:07

Umgestellt wurde der Zahnriemen 11/90 laut Polobuch.
Der Umbau ist problemlos möglich, man muß eben nur auf die richtige Zuordnung achten und alle Riemenräder tauschen, also KW, NW und Wapu.

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Jaulen 1.3er

Beitrag von Beppo » Sonntag 6. September 2015, 18:07

Da habe ich grade die Suche nach "Wasserpumpe Geräusche" oder so ähnlich bemüht und wurde sofort fündig. Das ist erstmal gut. :)

Schlechter ist: Ich habe das Geräusch auch, fast genauso wie im Video des Themenstarters zu hören. Allerdings nur im Leerlauf und nur bei wirklich betriebswarmen Motor. Schön ist das trotzdem nicht.

Ich hatte meinen 1.3er zum Service und mal "große Durchsicht" mit Wartung machen lassen, anschließend war das Geräusch vorhanden. Ich habe reklamiert und die Wasserpumpe wurde nochmal erneuert, das Ergebnis ist das selbe. Der Schlosser hat sich nach seiner Aussage extra nochmal genau informiert, wie die Vorschriften der Montage und Zahnriemenspannung sind. Die Teile stammen nach seiner Info von Zitat "Conti" und wären gute Markenware. In der Rechnung steht "Zahnriemensatz + Wasserpumpe, Teilenummer 3209091, Preis 71,39 € Netto (84,95 € Brutto)"
Gibt es denn wirklich nur noch Schund auf dem Teilemarkt? :wimmer: Und außerdem war das nicht der erste Zahnriemenwechsel, nur bisher kannte ich dieses Geräusch nicht. Warum dann jetzt?

Zumindest bin ich einigermassen beruhigt, weil ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und es bei Erich über Jahre auch vorhanden war.

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Jaulen 1.3er nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Beppo » Sonntag 20. Juli 2025, 12:24

Leider funktioniert der Link vom ersten Beitrag hier nicht mehr, sonst könnte ich vergleichen.

Bei mir war Zahnriemenwechsel fällig und nun klingt der Motor so
https://vimeo.com/1102884288?fl=pl&fe=sh (Bitte um Rückmeldung, ob der Link zum Video funktioniert)

Das macht mir etwas Angst. :shock: Es klingt, als würde da ein Lager ungeschmiert laufen, um es mal zu umschreiben.

Der Meister meines Vertrauens meint aber, ich soll erstmal fahren und das gibt sich. Falls nicht, könne er den Zahnriemen etwas lockern.

Was meint ihr dazu?

PS: Verflixt, das Thema steht ja unter Wartburg 311. :wimmer:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Jaulen 1.3er

Beitrag von Erich » Donnerstag 24. Juli 2025, 09:03

Moin Beppo,
man muss sich registrieren, um das Video anzusehen. Kannst Du die Videodatei in eine frei zugängliche cloud hochladen?
:)

Ja, das Forum aufzuspalten ist nicht so einfach... wird sicher noch in den Ordner "1.3 original" verschoben.

Gruß Eric

Antworten