Bild/ Schnappschuss des Tages

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von orange » Freitag 25. November 2011, 17:31

in einem parkhaus in EF. soll ich mal einen zettel mit einem angebot vom belinda dran hängen?

Benutzeravatar
zweitaktschrauber
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
Wohnort: Klettstedt

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von zweitaktschrauber » Samstag 26. November 2011, 10:02

@ orange: mach keinen unsinn, bring das gute stück mit zur weihnachtsfeier
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 27. November 2011, 05:46

Der gestrige Tag in Bildern: 2 h Besuch beim Tüv in Schwerin und Tanken sowie Überführen nach Berlin.
Dateianhänge
Foto0860.jpg
Foto0857.jpg
Foto0859.jpg
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
zweitaktschrauber
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
Wohnort: Klettstedt

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von zweitaktschrauber » Sonntag 27. November 2011, 09:44

goil :pray:
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von SDLer » Sonntag 27. November 2011, 09:53

Hast du dir deinen neuen Traum erfüllen können.......Glückwunsch :) :)

Absolut geiles Teil so ein L60 mit Thermokoffer.............
Aber an der Tanke hast du bestimmt Tränen in den Augen gehabt, oder ? :?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von T.S. » Sonntag 27. November 2011, 10:07

Der Grössenwahn ist da.... :masked:

Viel Spass

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 27. November 2011, 10:32

Ja ! Ein Traum den ich dies Jahr nach langer Suche mir erfülle. Ist noch einiges zu tun. Der Tüv wünscht noch einen Unterfahrschutz hinten und an der Fahrerseite. Sonst sind alle Änderungen eingetragen. Es war ja mal ein DSK - Dreiseitenkipper. Daher mussten alle Änderungen abgenommen werden. ( Veränderte Länge, Breite, Masse, Balonreifen, Anhängelast verändert auf 9 t und Tacho anpassen). 2 h später und 179 Euro Gebühr leichter war bis auf den Tüv alles fertig, vermessen und abgelastet auf derzeit 7.49 t. Aber er ist erstaunlich sparsam mit seinen letzte Woche auf der Waage gemessenen 6,62 t Lehrmasse. Wir hatten unter 20 L auf 100 km bei 90 km/h. Da ich die mittlere Übersezung verbaut habe läuft er auch mal Spitze 115 :o und man kann zügig an den 40 t vorbei machen. Lustig ist, dass man höher sitzt als in den großen LKW. :D

Hinten dran soll noch ein kleiner luft gebremster Tieflader um meinen Wartburg oder Trabant mitnehmen zu können. ;) :paper:

PS.: Ich habe meinen Intercamp dafür "geopfert" aber zum ausbauen ist ja nun genug Platz. ;) Hoffentlich läßt man mich in Anklam noch auf den Platz. :paper:
Zuletzt geändert von TrabiG40 am Sonntag 27. November 2011, 18:46, insgesamt 3-mal geändert.
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von T.S. » Sonntag 27. November 2011, 10:36

TrabiG40 hat geschrieben: Hoffentlich läßt man mich in Anklam noch auf den Platz. :paper:
Wieso? du kommst durch und wenn nicht, machst du dir Platz :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von orange » Sonntag 27. November 2011, 10:39

mann oh mann, herzlichen glückwunsch!!!! "viel spass" braucht man dir ja nicht zu wünschen..... :mrgreen:

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 27. November 2011, 10:45

Danke ! Danke ! Als LKW derzeit noch unbezahlbar in Versicherung und Steuer. Als Wohnmobil zugelassen wird es dann viel günstiger 4 - 10 136 € Versicherung DEVK 100 % und etwa 450 € Steuern. Ist halt ein 9,2 L Reihen 6er und 0 Kat. :o Im Gegesatz zum W 50 kann man sich jederzeit entspannt unterhalten im Fahrerhaus ohne sich anzuschreien. Ein L 60 hat mit einem W 50 nicht viel gemein. Hier liegen 40 Jahre zwischen Beiden. Mein Glük ist ,dass alles aufgebaut wurde, Rahmen gestrahlt und neu beschichtet nur am Fahrerhaus müssen wir einiges mache. Hier und da sind ein paar Roststellen. Der LKW ist 24 Jahre, da ist alles im Rahmen des Normalen. Ich habe diesen hier von einem Sammler der noch 4 Stück hat. :right:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von Hirschie » Sonntag 27. November 2011, 17:21

Sehr Schick! Bin schon ein wenig neidisch... :-)
Laß die Ballonreifen drauf, denn genau so sieht er gut aus.
Bild

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 27. November 2011, 19:02

Hirschie ..steht Coppystraße beim Studentenheim in einer der Hallen. ;)
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

calle
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 10. Dezember 2010, 22:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von calle » Sonntag 27. November 2011, 19:51

Was kostn son L60 ?

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 27. November 2011, 21:36

Je nach Zustand ! Meiner ist aus 1ster Hand / war seid 2008 abgemeldet mit 124000 km, Bj. 07/89 und frisch Tüv abgenommen. Vom Vorbesitzer ist die Technik schon umfangreich aufgearbeitet wie Rahmen gestrahlt und schwarz beschichtet. Hier war schon alles auseinander und wieder zusammen. Ich habe 7500 € bezahlt. Dies finden viele zu teuer andere sagen ist ok. Der DEKRA Tüver hält es für einen guten Kauf. Ich denke mir wurde viel Arbeit abgenommen und muß nicht einzeln zusammen gekauft werden. LAK Koffer kosten ca. 1200 € für GFK. Diese sind leichter als welche aus Metal und rosten nicht. Die 2 Traversen drunter 600 - 800 €. L 60 gibt es ab ca. 3000 € sind meist Kipper. Wer mehr Platz braucht zum wohnen kauft einen Werkstattkoffer dann aber einen aus Blech. Die Variante aus Pappe ist eher die schlechte Wahl. Vom W 50 die noch günstiger zu haben sind würde ich abraten. Klar hier gibt es Feuerwehren für 1999 €. Haben meist kaum km und sind gepflegt. Aber die 125 PS tun sich schwer mit der Masse und sind sehr laut in der Kabine. Die L 60 Kabine ist vom Motor kompl. getrennt. 9,2 L 180 PS die mit Garrett 27 Turbo auf 270 PS + x kommen tun sich viel leichter. Noch ein Vorteil ist das beim L 60 klappbare Fahrerhaus. Man kommt an alles ran. Muß jeder selber wissen.... :)

Ich habe ein 3/4 Jahr mit schrauben dürfen, war auf Tatra und IFA Treffen und bin viele km als Beifahrer mit gefahren. Bin natürlich auch selber gefahren. L 60 ist die klar bessere Wahl. Ersatzteile sind in Ludwigsfelde auf Bestellung zu bekommen. Dort stehen auch noch nagelneue Fahrzeuge für um die 35000 € wie ich erzählt bekommen habe. Wichtig ist die Wohnmobilzulassung sonst kann man nicht zu treffen fahren. Thema Sonntagsfahrverbot Zu bedenken ist auch, dass 1 x jährlich der Tüv ein Auge drauf werfen will.
Zuletzt geändert von TrabiG40 am Sonntag 27. November 2011, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Bild/ Schnappschuss des Tages

Beitrag von Franz » Sonntag 27. November 2011, 21:45

auf jeden fall ein feines teil, frank!

Schade oder zum glück das ich für sowas keine Fahrerlaubniss habe :roll: Meine wahl wäre dan ein Ural oder KraZ

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten