Irmscher Replika bei Ebay

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Irmscher Replika bei Ebay

Beitrag von awe353 » Samstag 15. Januar 2011, 18:33

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2udanc1semf
Der ist ab morgen bei Ebay zu haben. Wenn er nicht weggeht, wird er in Teilen verkauft und die Karosse mit Teilen eines Spenderfahrzeugs wieder zu einem Fahrzeug zusammen gebaut. Heute Vorabinformation des Besitzers erhalten.

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Samstag 15. Januar 2011, 18:44

Wieder mal :roll:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 15. Januar 2011, 18:55

RS800 hat geschrieben:Wieder mal :roll:
Habe mich vertan. Geht heute schon ab 19.45 Uhr rein für 7 Tage. Warum war der schon mal in der Bucht?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 15. Januar 2011, 18:58

Der war schon gefühlte 100 mal bei Ebay. Für den Preis bekommt er selbst ein so seltenen Wagen nicht los. Von Sascha hat er ihn damals für bedeutend weniger Geld gekauft. Naja, das er Teile von verkauft, glaube ich weniger. Denn dann fällt der Wert des Wagens gegen Null.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 15. Januar 2011, 19:20

Man hat dort doch schon viele Teile abgeschraubt und versucht einzeln zu verkaufen... (andere Autos)
Schade um den Wagen... ewiges hin und her, Prestige, blabla, Geldschneiderei.

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 15. Januar 2011, 19:34

In der Email schreibt er von Zwangsversteigerung eines Hauses. 8) Offensichtlich scheint es ihm finanziell nicht so gut zu gehen, wie es für Außenstehende immer aussieht. Seinen Trans bietet er bzw. die (neuen) Einzelteile auch seit 2-3 Wochen in der Bucht an. Bei mir hat er bisher immer sehr pünktlich bezahlt bzw. abholen lassen. Personlich habe ich ihn noch nie kennengelernt. :noplan:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 15. Januar 2011, 19:46

Ich kenne Ihn persönlich, habe selber mal einen roten 90er 1.3er bei Ihm gekauft. Ich habe auch keine Sorgen mit Ihm gehabt, nur der Preis ist doch etwas Übertrieben und wenn eh schon Teile fehlen ist er eh nicht mehr das was er mal war und somit "Wertlos" für Sammler.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Samstag 15. Januar 2011, 21:00

Alles Verkauftricks... und wenn ich schon sowas lese:
Uwe hat geschrieben:Ja oft ändern sich Situationen im Leben eines Menschen, ich hatte gehofft ihn nie anbieten zu müssen
Ich habe den guten Mann auch schon kennenlernen dürfen - doch habe ich eine extreme Abneigung gegenüber Menschen, die einen ins Gesicht lügen ohne dabei rot zu werden :evil:

Dieses ewige "ich will ja gar kein Geld machen, aber der Wagen war sooooo schlecht und die Selbstkosten blablabla..."

Soll er doch aufrichtig sein und sagen: "ich will schnell reich werden"

Immer mitten in die .... rein :evil: :evil:


Ach so, Tante Edit wollte noch bemerken, dass die Formen für die Stoßis auch noch vorhanden sind und hier in ESA bei einem Bekannten lagern: man kann sich den umständlichen Weg des Abformens also sparen.... :roll:
Zuletzt geändert von Schröni am Sonntag 16. Januar 2011, 03:27, insgesamt 2-mal geändert.
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 15. Januar 2011, 22:33

...und ewig grüßt das murmeltier...

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Samstag 15. Januar 2011, 23:43

Falls einer sucht - die Frontscheibe ist von mir ;-) War eine der 2008 nachproduzierten...der Typ tut mir ansich nicht wirklich Leid, hat sich diesen Ruf doch selbst erarbeitet...das Auto schon, Leute, da geht ein weiterer Weigertwagen... :pray: :cry:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Jens_M3
Beiträge: 245
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 08:09

Beitrag von Jens_M3 » Sonntag 16. Januar 2011, 02:16

jetzt schon bei 9000 Euro.....bischen heftig, oder??? Also ich würde es net ausgeben

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 16. Januar 2011, 12:10

Privater Verkäufer...soso


die Armaturen, die für die Serie vorgesehen waren

weiter oben im Text...dies hier

Die Armaturen stammen komplett vom Lada, da die angedachten Serieninstrumente aus Ungarn nicht vollständig zu beschaffen waren.
:?

Da im Text von teils unwissenden Neidern zu hören war.... tja...das was ich für das Boot bräuchte, hab ich da liegen... sollte unter 12000€ aufzubauen sein....

majo
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2011, 17:33

Beitrag von majo » Sonntag 16. Januar 2011, 13:14

Krtek hat geschrieben: ....., Leute, da geht ein weiterer Weigertwagen... :pray: :cry:
Was ist ein Weigertwagen? Gehe ich jetzt recht in der Annahme, daß es sich bei dem Wagen gar nicht um einen Serien-Irmscher handelt, sondern nur um ein Modell, welches diese Irmscher-Relevanten Teile nachträglich angesteckt bekommen hat? Und davon noch die Hälfte fehlen?
Warum ist er dann so teuer, wenn es kein "Original" ist? Mir ist der Herr I. seit einigen Jahren nicht ganz koscher. Er erzählt viel, aber taten folgen wenig. Der könnte fast mit den Herren aus Britz und Mitweida verwand sein.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 16. Januar 2011, 13:42

@majo: einen serien-irmscher gab es doch gar nicht. aber sooo genau weiß das wahrscheinlich keiner so richtig, maximal karlfried selbst.

einiges kann man hier nachlesen: viewtopic.php?t=611&postdays=0&postorde ... er&start=0

ich denke, es wird einen "originalen" gegeben haben. der zweite, von karlfried nachgebaute, wird hier angeboten. ausgerüstet mit mototuning (vergaser, auspuff...), die der "originale" nicht hatte. diesen seinen nachbau habe ich selbst in natura noch gesehen in seiner werkstatt.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 16. Januar 2011, 16:08

orange hat geschrieben:diesen seinen nachbau habe ich selbst in natura noch gesehen in seiner werkstatt.
siehste mal wie alt wir schon sind.... :D :D :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gesperrt