Mal eine generelle Frage zum Thema:
Ich habe mit dem Zusatz
EP in der Typbezeichnung des Getriebeöls zum Beispiel nur "Castrol EP 80W" gefunden.
Gibt es auch andere Hersteller die ihr kennt und verwendet, die diese Spezifikation ausweisen? Was ist wenn ich z.Bsp. dieses Öl "Castrol EP 80W-90" verwende? Hier macht mich der Zusatz
90 einwenig stutzig!? Ich habe schon, um ein alternatives Produkt zu finden, bei Liqui Moly angefragt und folgende Antwort bekommen (ganze Mail inkl. Anfrage), mal abgesehen von dem Motoröl bin ich mir auch hier wegen dem fehlenden EP-Zusatz unsicher.
Sehr geehrter Herr Hampel,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 03.05 und Ihr damit verbundenes Interesse
an unseren Produkten.
Für ihren Motor können wir Ihnen unser
Touring High Tech 15W-40
empfehlen mit der Art.-Nr.1096 im 5 Litergebinde. Für ihr Getriebe können
wir Ihnen unser
Getriebeöl (GL4) SAE 80W
empfehlen mit der Art.-Nr. 1020 im 1 Litergebinde. Für den Motor können wir
Ihnen noch zusätzlich unser
Oil Additiv
empfehlen mit der Art.-Nr. 1012 um den Verschleiß und die Reibung zu
reduzieren.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Empfehlung weitergeholfen zu haben.
Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Liqui Moly Produkten haben stehen
Wir sehr gerne für Sie zur Verfügung und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Best Regards
i. A.
Michael Mayer
Anwendungstechniker
application engineer
Phone: +49 (0)731 / 14 20 - 875
Fax: +49 (0)731 / 14 20 - 44875
LIQUI MOLY GMBH
F & E / Anwendungstechnik
Jerg-Wieland-Straße 4
D-89081 Ulm
http://www.liqui-moly.de
http://www.liqui-moly.de
Amtsgericht Ulm HRB 1383 | Geschäftsführer: Ernst Prost
Mit dem LIQUI MOLY Ölwegweiser auf unserer Homepage gelangen Sie zum
richtigen Motoren-/Getriebeöl für alle gängigen Fahrzeuge !
Use the LIQUI MOLY Oilguide to find the right Motor-/Gearoil for all
established vehicles !
=========================================================
Firma:
Name: Hampel
Vorname: Ricky
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon: 0178-3536336
Fax:
E-Mail:
iron-maiden-maniac@gmx.de
Nachricht:
Guten Abend Liqui Moly - Team, ich fahre einen Wartburg 1.3 als
Oldtimer-Sommerfahrzeug. Ich möchte nun vor dem Start in die Saison das
Getriebe- und Motoröl wechseln, sowie den Filter. Vorgeschrieben ist laut
Bedienungsanleitung: Motorenöl SAE 15 W 40, Getriebeöl SAE 80 EP. Welche
Öle würden Sie mir empfehlen? Kann ich auch ein Motoröl SAE 10 W 40
verwenden? Welchen Filterhersteller würden Sie mir empfehlen. In dem Wagen
ist der 1,3 Liter VW-Lizenzmotor verbaut, aber das wissen Sie bestimmt!
Vielen Dank im voraus und im verbleib mit besten Grüßen
Ricky Hampel