Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 21. August 2010, 04:42

Bin mal wieder auf einem Kurztrip an die Elbe von der Spree aus
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Sonntag 22. August 2010, 07:55

Eine Entscheidung gefällt.
Trotz unbeständiger Wettervorhersage für nächste Woche gehts mit Wartburg nach Sachsen.
Bild

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Sonntag 22. August 2010, 14:04

in zwei wochen zu zweit zwei autos entrostet geschweißt und lackiert 8) war hart aber das ergebniss ist gut geworden
AWE tradition seit 1896

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 22. August 2010, 16:00

habs mir gestern mal so richtig gut gehen lassen, Brunch in der Dresdner Neustadt, Stadtfest Dresden, Drogenmühle Heidenau und wieder Stadtfest Dresden..... ach ja und gestern zweimal meinen wartburg gewaschen.... :evil: erst weil er dreckig war und dann weil die vögel vor lauter Schreck ,wegen eines Feuerwerk's ihn total zugesch........ hatten.

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 23. August 2010, 12:38

war vorm We in Berlin um ein neues Auto zum restaurieren abzuholen :mrgreen: is aber kein Ostblech... hab mich aber total in die Karre verliebt. Wer erkennt es?

Bild
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 23. August 2010, 13:20

Fiat Panda...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 23. August 2010, 15:57

Irgendwie haben Fiat Panda und Seat Marbella auch ihren Reiz, und sie sind sehr selten geworden.
Ulkige kleine Seifenkisten... :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 23. August 2010, 16:01

naja.... :? , ich hatte auch mal das zweifelhafte vergnügen! am coolsten war eigentlich der verschiebbare aschenbecher :!: :mrgreen:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 23. August 2010, 16:26

Die Zigarette? Ich denke mal Marlboro... aber konnte auch Cabinet sein :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Dienstag 24. August 2010, 09:27

und wieder ein gutes Werk getan ^^, da lagen noch zwei RFT-Boxen von der Ziphona rum, die grossen Lautsprecher hatten wegen unsanfter Behandlung ihre Magneten verloren... gestern aus Laune einen etwas neueren Lautsprecher verbaut, das Ding ist so dicht, dass die Membrane nur langsam hochkommt, wenn man sie reindrückt. Naja, gezweifelt, angeschlossen...
Das beste ist: das muss so. Der Sound von den Dingern is ja unglaublich. Ich werd die Billigteile heute noch entfernen und durch die beiden ersetzen... ist nur die Frage, wohin damit.
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 24. August 2010, 12:35

wir hatten über's WE Besuch aus Hamm... vorhin verabschiedet :)

Bild

Der Skoda ist ein nicht so häufiger 135GL, EZ Sommer 1989 und noch in Erstbesitz, mit erstem Kennzeichen, das sogar noch nicht-reflektierend ist.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 24. August 2010, 12:50

@erich: ein feines auto!!!! da werden erinnerungen wach... :)
Zuletzt geändert von orange am Dienstag 24. August 2010, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Dienstag 24. August 2010, 13:20

meiner hat 100 euro gekostet, faltdach und weil er so toll ist, wird er auch mit dementsprechendem aufwand aufgearbeitet. ich finde es schade, dass einer derart genial konstruierten Karre so wenig Achtung entgegengebracht wird. naja, is jedenfalls für mich besser geeignet weil studentenkarre und ich seh schon kommen, dass der wartburg deshalb irgendwann unter den hammer oder in die garage kommt...
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 24. August 2010, 13:59

@orange: ;)
Info: in der DDR gab's dieses Skoda M-Modell v.a. als S105 und S120, selten als 130er, der S135 hat schon einen neuen Zylinderkopf aus Alu mit Ventilen und Sitzen für bleifreies Benzin... 58PS aus 1289ccm, fast Wartburg-identisch. Ende der 80er nur wenige 10.000mal überhaupt produziert.

@p_greendale: solchen Autos wird deshalb so wenig Beachtung entgegengebracht, weil sie sich wahrscheinlich weder bewährt haben, noch kultig sind. ;) Die sind zwar sparsam, aber so sehen sie auch aus... nach Askese. Ein Beispiel für gute Bewährung ist zB der Polo2/2F, bald 20 Jahre alt und 40% der Produktion fährt noch umher. Den Panda würde ich polieren und für 800 Tacken verklingeln, gerade hier im Norden ist die Nachfrage nach Sparmobilen riesig und der Markt klein... dann hast Du auch vernünftig Geld für Deinen Wartburg 1.3!

:)

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 24. August 2010, 21:18

Recht hat er, der Erich. :wink: :)

Antworten