Was macht ihr denn gerade?
habs mir gestern mal so richtig gut gehen lassen, Brunch in der Dresdner Neustadt, Stadtfest Dresden, Drogenmühle Heidenau und wieder Stadtfest Dresden..... ach ja und gestern zweimal meinen wartburg gewaschen....
erst weil er dreckig war und dann weil die vögel vor lauter Schreck ,wegen eines Feuerwerk's ihn total zugesch........ hatten.
-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:
und wieder ein gutes Werk getan ^^, da lagen noch zwei RFT-Boxen von der Ziphona rum, die grossen Lautsprecher hatten wegen unsanfter Behandlung ihre Magneten verloren... gestern aus Laune einen etwas neueren Lautsprecher verbaut, das Ding ist so dicht, dass die Membrane nur langsam hochkommt, wenn man sie reindrückt. Naja, gezweifelt, angeschlossen...
Das beste ist: das muss so. Der Sound von den Dingern is ja unglaublich. Ich werd die Billigteile heute noch entfernen und durch die beiden ersetzen... ist nur die Frage, wohin damit.
Das beste ist: das muss so. Der Sound von den Dingern is ja unglaublich. Ich werd die Billigteile heute noch entfernen und durch die beiden ersetzen... ist nur die Frage, wohin damit.
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran 
@erich: ein feines auto!!!! da werden erinnerungen wach... 
Zuletzt geändert von orange am Dienstag 24. August 2010, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:
meiner hat 100 euro gekostet, faltdach und weil er so toll ist, wird er auch mit dementsprechendem aufwand aufgearbeitet. ich finde es schade, dass einer derart genial konstruierten Karre so wenig Achtung entgegengebracht wird. naja, is jedenfalls für mich besser geeignet weil studentenkarre und ich seh schon kommen, dass der wartburg deshalb irgendwann unter den hammer oder in die garage kommt...
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran 
@orange: 
Info: in der DDR gab's dieses Skoda M-Modell v.a. als S105 und S120, selten als 130er, der S135 hat schon einen neuen Zylinderkopf aus Alu mit Ventilen und Sitzen für bleifreies Benzin... 58PS aus 1289ccm, fast Wartburg-identisch. Ende der 80er nur wenige 10.000mal überhaupt produziert.
@p_greendale: solchen Autos wird deshalb so wenig Beachtung entgegengebracht, weil sie sich wahrscheinlich weder bewährt haben, noch kultig sind.
Die sind zwar sparsam, aber so sehen sie auch aus... nach Askese. Ein Beispiel für gute Bewährung ist zB der Polo2/2F, bald 20 Jahre alt und 40% der Produktion fährt noch umher. Den Panda würde ich polieren und für 800 Tacken verklingeln, gerade hier im Norden ist die Nachfrage nach Sparmobilen riesig und der Markt klein... dann hast Du auch vernünftig Geld für Deinen Wartburg 1.3!

Info: in der DDR gab's dieses Skoda M-Modell v.a. als S105 und S120, selten als 130er, der S135 hat schon einen neuen Zylinderkopf aus Alu mit Ventilen und Sitzen für bleifreies Benzin... 58PS aus 1289ccm, fast Wartburg-identisch. Ende der 80er nur wenige 10.000mal überhaupt produziert.
@p_greendale: solchen Autos wird deshalb so wenig Beachtung entgegengebracht, weil sie sich wahrscheinlich weder bewährt haben, noch kultig sind.
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg


