Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Sonntag 6. Juni 2010, 21:36

thomas hat geschrieben:geht der Riss bis durch? Selbst wenn, kann man das doch schweißen...
Ob er durch geht, weiß ich nicht. Er ist auch nur ganz fein - das Bild täuscht da ein bisschen. Schrotten werde ich das Getriebe aber nicht. Wenn der Riss schweißbar ist, ist es vielleicht doch noch regenerierbar. Mal sehen.
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 6. Juni 2010, 21:40

IFA-Qualitätsprodukt hat geschrieben:
thomas hat geschrieben:geht der Riss bis durch? Selbst wenn, kann man das doch schweißen...
Ob er durch geht, weiß ich nicht. Er ist auch nur ganz fein - das Bild täuscht da ein bisschen. Schrotten werde ich das Getriebe aber nicht. Wenn der Riss schweißbar ist, ist es vielleicht doch noch regenerierbar. Mal sehen.
vielleicht bekommste auch noch ein anderes Gehäuse, ist aber schade um die Putzarbeit :(

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 7. Juni 2010, 15:32

dank WIG kann man seit etlichen Jahren auch Alu schweißen
Alu kann man schot seit ewigkeiten Schweißen! vorher wurde das mit "Gas/Sauerstoff" Autogen geschweißt. Wenn man es Autogen
richtig kann ist
das genausogut wie WIG, nur Saugiftig!!

Der Riss in deinem Gehäuse ist wirklich völlig problemlos zu schweißen, das
dauert keine 5min. und hast ein Super ergebniss. Kritisch wird es wenn´s
am Lagersitz ist wegen dem Verzug.


WIG- Alu Schweißen macht übrigens Impotent


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:13

heute die neue Garage besichtigt, (wie schon gesagt sie ist voll) gefunden hab ich bis jetzt mehrere alte DDR Fernseher (junost) DDR schallplattenspieler ,telefone, comuterzeugs, Radios ,irgendas was aussah wie ein Tachoprüfer digital fürn Warti oder Trabant, Schuhe badezimmerschränke in schickem orange usw usw usw

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:39

T. hat geschrieben:badezimmerschränke in schickem orange
da gibt es hier bestimmt nen Abnehmer für :running: nicht wahr André?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:44

thomas hat geschrieben:
T. hat geschrieben:badezimmerschränke in schickem orange
da gibt es hier bestimmt nen Abnehmer für :running: nicht wahr André?
Ah, noch einen Oranien WM supporter, oder? :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:44

mal überlegen, wie ich die in den wartburg eingebaut kriege... :P

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:47

orange hat geschrieben:mal überlegen, wie ich die in den wartburg eingebaut kriege... :P
wären günstig....... :D ich würds mir überlegen.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 9. Juni 2010, 18:53

Haiko hat geschrieben:Ah, noch einen Oranien WM supporter, oder? :mrgreen:
neeeee..... :P

Benutzeravatar
Michael B.
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael B. » Donnerstag 10. Juni 2010, 07:08

*Sing-Modus an*
Orange trägt nur die Müll-Abfuhr ...
*Sing-Modus aus*
Könnten wir uns allerdings auf die Farbe "mandarin" einigen, würde ich sagen : Super, stylisch, sehr chic !
:wink:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Donnerstag 10. Juni 2010, 12:00

Mein Gelber hat wieder ne neue Tüv für einen Jahr bekommen! Wenn er auf die buhne stand habe Ich gesehen dass das Getriebe spiel hat an die komische Hebel (drehpunkt-buchse oder so die am Getriebe festgeschraubt ist). Und das mit ein neues regenerierter Getriebe :shock:!

2 neue reifen für die VA gekauft, da die laufflache durch ein falsches vorspur <1.6mm Profil hätten am aussenseite.

Radlager hinten sollen noch getauscht werden, und vieleicht für nachstes Jahr ne neue Auspuff dran machen.

Oja, wenn Ich da beim Werkstatt ankam, stand da einen 311 drinnen! :mrgreen:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Haiko am Donnerstag 10. Juni 2010, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Donnerstag 10. Juni 2010, 13:44

@Haiko kommt aus dem Land von Königin Beatrix, daher vielleicht das eine Jahr.

mfg Gert

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Donnerstag 10. Juni 2010, 16:31

Genau, die Dame soll auch Ihr Geld bekommen oder :roll:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Freitag 11. Juni 2010, 23:51

Ich war auf der ILA
Wie soll ich es so recht beschreiben....? ABSOLUT GEIL !! :) 8)
Die Flugvorführungen haben echte Klasse. Meine Highligts (andere haben andere Prioritäten :D ): Me 262 & 109, P38 Lightning - und der A380. Absolut Hammer!!
Wer die Möglichkeit hat sollte es sich auf jeden Fall ansehen :wink:

Organisation: Dickes Lob :roll:
Shuttlebusse vom Parkplatz zur Veranstaltung: Spitzenklasse !! :roll:
Wir haben wohl die große An- und Abreisewelle erwischt, aber kein Problem - es gab keine Wartezeiten.
Das muß man erstmal organisieren den ganzen Tag so viele Busse (aus der ganzen Region) zur Verfügung zu haben - das Tagesgeschäft läuft ja auch noch.
Wetter: klasse, aber sehr windig - und sehr staubig...
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 12. Juni 2010, 08:56

War 2000 dort oben, war wirklich klasse.... :)

Antworten