EBAY / Internetangebote

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 22. März 2010, 21:11

zu dem EMW:
der Engländer würde sagen a little Body and Paintwork
nothing to worry about :D :D

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Dienstag 23. März 2010, 06:00

So ein EMW ist ein feines Fahrzeug, bin als Hosenmatz selber noch damit rumgefahren worden. War aber schon zu DDR-Zeit selten, teuer und schwer zu bekommen.

mfg Gert
Zuletzt geändert von Butzemann am Dienstag 23. März 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Dienstag 23. März 2010, 09:27

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1182

Falls jemand einen billigen Trabi sucht. Durch die vollkommen falsche Kategorie steht er immernoch bei 1€ :roll:

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 23. März 2010, 21:21


Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 23. März 2010, 21:46

Sollte es nicht konzept ms heißen!!MATT SCHWARZ :P
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 23. März 2010, 22:06

nicht doch.... L wie Looser... :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Samstag 27. März 2010, 09:28

Was ist das denn?

http://cgi.ebay.de/Motorvorwaermer-DDR- ... 5191034b27

Ist das eine DDR-Standheizung? Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, wird das Teil in den Kühlkreislauf eingesetzt und funktioniert dann wie ein Tauchsieder. Wie effektiv kann das denn sein, wenn das Kühlmittel nicht umgewälzt wird? :noplan:
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 27. März 2010, 09:35

das ist genau das, wofür du es hälst. und das beste ist: es funktioniert sogar. wir haben das thema schonmal behandelt. prinzip der schwerkraft...
sind dabei aber schon vereinzelt fahrzeuge abgefackelt...

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Samstag 27. März 2010, 10:56

orange hat geschrieben:...wir haben das thema schonmal behandelt...
:oops: Stimmt. Und das ist noch gar nicht so lange her.

viewtopic.php?t=3231

Es scheint, ich werde Bild
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 27. März 2010, 12:44

Spyder Felgen für den Wartburg:

http://cgi.ebay.de/Leichtmetallfelgen-f ... 414e2b6727

hat jemand von Euch sowas schonmal gesehen? Mir sind sie neu, im Text der Auktion steht ja n bisschen was...

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Samstag 27. März 2010, 12:51

feuriger preis...

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 27. März 2010, 12:55

die belgischen...

naja, der preis ist heiß! ich finde, im jahre 2010 nicht zu teuer...

aber mein geschmack waren die 13er noch nie... :|

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 27. März 2010, 13:03

Diese Alus sehen m.E. jedenfalls geschmackvoller als die Irmscher aus... jeder hat seine Vorlieben, darüber kann man nicht streiten ;) Der Preis scheint mir auch nicht zu hoch.
... hm war nur als Fingerzeig, ich bin eh Stahlfelgenfreak, ohne Radkappen, in schwarz :)

Benutzeravatar
raidri
Beiträge: 201
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von raidri » Samstag 27. März 2010, 13:32

Der EMW wird ganz schön teuer .. ist zwar ein schönes seltenes Auto, aber ich hätte nicht gedacht dass in dem Zustand so viel Geld hingelegt wird.

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 27. März 2010, 16:47

@raidri: Der EMW wird selbst in den Zustand denke ich mal kaum unter 3-4 Tausend Euronen rausgehen.

@Erich: Ich hatte solche Felgen mal auf meinem Trabant drauf gehabt.

Bild

Auf dem Trabant ging es, habe mich aber aus optischen Gründen dann doch für Mattig SSF entschieden. Auf dem Wartburg sehen die 13-Zöller meiner Meinung nach etwas verloren aus. Im Museum in Eisenach hat ein 1.3er die Felgen drauf. Der Preis ist denke ich mittlerweile schon als "günstig" bzw. nicht zu teuer zu erachten. Ich habe für meine damals im neuwertigen Zustand (ca.100km gelaufen mit 165/70R13 Pneumant) auf einem Treffen 500 Euro bekommen, wo mir gesagt wurde, daß man auch mehr hätte verlangen können. Vorige Woche sind solche Felgen für 153,99 Euro rausgegangen, allerdings im entsprechenden Zustand ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT ).Wenn man sich mal überlegt, was die billigsten Alus (z.B. bei ATU) plus Adapter kosten, ist der Preis doch annehmbar. Er hatte die Felgen aber schon mindestens einmal drin und nicht verkauft.

Gesperrt