suche hintere seitenverkleidung an c-säule bei 1.3 limo

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

suche hintere seitenverkleidung an c-säule bei 1.3 limo

Beitrag von wabu91 » Donnerstag 14. Januar 2010, 19:54

suche die seiten verkleidung die an der c-säule montiert wird da meine beiden beim abbauen zerbrochen sind hat jemand sowas noch rummliegen oder gibts gute tipps zum selber bauen
AWE tradition seit 1896

Beat
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. September 2008, 15:22

Beitrag von Beat » Freitag 15. Januar 2010, 12:36

sind die teile baugleich mitn 353er?

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Freitag 15. Januar 2010, 13:12

ja, sofern es die aus Kunststoff sind. Die verchromten Blenden der ersten Serie passen nicht. Unterschiede gibt es nur zwischen Limousine und Tourist.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 15. Januar 2010, 21:28

tja freunde, auch diese witzigen kleinen billigen plasteteile fallen mittlerweile unter die kategorie "goldstaub"...
da hilft nur suchen suchen suchen... :(

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Freitag 15. Januar 2010, 21:38

orange hat geschrieben: fallen mittlerweile unter die kategorie "goldstaub"...
(
.. und warum? weil einfach zu viele mit ihren dicken wurstfingern an sensiblen teilen beigehen. und dann auch noch gleich beide :?: :?:
Bild

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Freitag 15. Januar 2010, 21:46

Bei der Limousine geht es mit dem Angebot noch. Ganz trübe sieht es beim Tourist aus. Ich schaue morgen mal, ob noch welche in der Scheune rumoxidieren 8).

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 15. Januar 2010, 21:49

Normen hat geschrieben:
orange hat geschrieben: fallen mittlerweile unter die kategorie "goldstaub"...
(
.. und warum? weil einfach zu viele mit ihren dicken wurstfingern an sensiblen teilen beigehen. und dann auch noch gleich beide :?: :?:
das problem ist, dass die dinger mit der zeit unheimlich spröde werden. selbst ich habe einen zerbrochen, obwohl ich wusste, dass sie sehr empfindlich sind. ich hab´s nicht heile rausbekommen... :cry:

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Samstag 16. Januar 2010, 08:09

Redet man hier von denselben Teilen, Seitenverkleidung ist für mich innen angebracht, Preßpappe kann aber bei normalem Handling kaum zerbrechen.
Außen sind die Entlüfterblenden (im ET-Katalog sogar Ventilationsblende) an denen sich die kleinen Plastestifte gerne verabschieden.

mfg Gert

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Samstag 16. Januar 2010, 15:44

@ butzemann du hast recht habe ich vergessen rein zu schreiben ich endschuldige dafür :) ich meinte innen die aus presspappe un ja sowas kann auch brechen die war schonmal abgebaut und mit kunstleder überzogen und nur mangelhaft wieder angebracht und als ich sie jetzt wieder rausnehmen wollte hatte sich die sache mit wiedereinbau erledigt
AWE tradition seit 1896

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Samstag 16. Januar 2010, 15:46

die außen sind schon ab und nichts passiert hab aufgepasst 8)
AWE tradition seit 1896

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 16. Januar 2010, 15:50

ich denke mal schon, daß es um die Ventilationsblenden geht. Ich habe gerade mal nachgesehen und musste mit Erschrecken feststellen, daß ich nur noch 2 Paar unbenutzte für Limousine da habe. :shock: Diese benötige ich aber für meine Autos. was ich maximal noch anbieten kann, ist ein Paar gebrauchte, bei denen jeweils der unter Stift abgebrochen ist, was von außen aber nicht sichtbar ist. Vielleicht helfen die ja für´s erste erstmal weiter. Abgesehen von den fehlenden Stit sind sie in einem tadellosen Zustand, also ohne Ausbrüche und nicht von der Sonne schon auf grau umlackiert. Wenn man sie richtig anbringt, dürfte von dem kleinen Schaden eigentlich nichts zu sehen sein. Bei Interesse einfach ne PM
Bild

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Samstag 16. Januar 2010, 17:32

@wabu dafür brauchst du dich doch nicht entschuldigen, wir sind hier ja nicht im Mädchenpensionat.
Also doch die inneren, seltsam, naja wenn man nicht weiß wie das Befestigungsprinzip funktioniert kann man die wohl doch demolieren.
Zu kaufen gibts die wahrscheinlich nirgends mehr, höchstens bei egay oder auf dem Schrott. Vielleicht kann man sich auch selbst welche aus glattem Aluminiumblech anfertigen, das läßt sich gut bearbeiten und biegen. Dann einfach den alten Bezug wieder drüberkleben.

mfg Gert

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 17. Januar 2010, 12:10

vom 1.3er hab ich noch welche...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Beat
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. September 2008, 15:22

Beitrag von Beat » Sonntag 17. Januar 2010, 16:27

ich kann auch mal nachschauen, hab da bestimmt noch was liegen..

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Sonntag 17. Januar 2010, 19:03

ja der ganze hintere teil des autos also ablage und so ist nicht mehr gut vermutlich wassereinbruch so wie der scheibenrahmen aussieht die teile sind bestimmt auch mal nass geworden muss halt alles neu machen die hutablage bau ich gerade nach aber halt mit den teilen wusste ich noch nicht weiter :?
AWE tradition seit 1896

Antworten