Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:42

gerade am neu erworbenen hp400 geschraubt..... hab da noch 2 fragen: gibt es die originalen nummerschilbeleuchtungen noch zu kaufen ? kann ich den hänger mit einen 7 poligen stecker über adapter an einer 13 poligen dose betreiben...?

Bild
Custom`s never die...

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:07

1.3erCustom hat geschrieben: kann ich den hänger mit einen 7 poligen stecker über adapter an einer 13 poligen dose betreiben...?
ja du kannst

wegen den lampen

:arrow: http://cgi.ebay.de/Kennzeichenleuchte-N ... 286.c0.m14

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Mittwoch 7. Oktober 2009, 23:21

Franz hat geschrieben: Jetzt kann man das Fahrgestell ganz einfach Schleppen :mrgreen:
Wieso denn schleppen? Motor rein, Behelfstank dran und los... :D
Ach ja, da gibt's ja auch noch so 'ne StVZO und so. Na dann eben nich'
Viele Grüße,
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:47

werd morgen diesen (wunderschönen) Landstrich verlassen


Blick auf Foggia
Bild


man beachte die ungeheure Sichtweite von ~15km, der gemeine Landitalenier liebt es nähmlich alles mögliche anzuzünden und sich so selbst die Luft zu verpessten. Ab 10m/s Wind wird der ganze Smog weggeblasen und auf der linken Seite des Bildes kommt ein Gebirgsmassiv zum Vorschein welches auch die Spore des italenieschen Stiefels genannt wird.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 9. Oktober 2009, 09:42

Normen hat geschrieben:der gemeine Landitalenier liebt es nähmlich alles mögliche anzuzünden und sich so selbst die Luft zu verpessten.
:mrgreen: :D :mrgreen: , die italiener lieben ja auch berlusconi... :D

ein gebirgeansatz oder stiefel kann ich trotzdem nicht erkennen... :noplan:

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Freitag 9. Oktober 2009, 20:02

Ich habe mir Heute mal ein neues Fahrzeug besorgt.

Das erste mal seit langem Barkas fahren und dan gleich 250 Km im Straßenverkehr, bis
auf eine kleine Panne ging auch alles soweit ganz glatt :)

Leider hatte ich die restlichen 200Km bis nachhause ein kleines Bremsenproblem :x

Bild

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Samstag 10. Oktober 2009, 06:39

Sieht ja noch richtig gut aus. Ist er auch so?
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 10. Oktober 2009, 08:40

ein b1000 könnte mir auch noch schmecken. aber die nächste sammlung von ersatzteilen.... :? , weiß´ jetzt schon (fast) nicht mehr, wohin damit...

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Samstag 10. Oktober 2009, 18:22

hab den neptunblauen freitag und heute gemacht....

erst gewaschen
Bild

dann poliert
Bild

Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 10. Oktober 2009, 18:36

Warti353 hat geschrieben:Sieht ja noch richtig gut aus. Ist er auch so?
Na ist schon bissel was zu machen, bleibt aber im überschaubaren rahmen.
hatt auchnoch TÜV bis 09.10
aber die nächste sammlung von ersatzteilen.... Confused , weiß´ jetzt schon (fast) nicht mehr, wohin damit...
Du sprichst mir aus der Seele :|

Nein beim Barkas soll sich das bis auf parr verschleißteile in grenzen halten :roll: - hab ich mir jedenfalls so vorgenommen.

Ist auch vor lauter Wartburgs+teile der Platz etwas begrenzt..... :oops:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 10. Oktober 2009, 18:46

orange hat geschrieben:ein b1000 könnte mir auch noch schmecken. aber die nächste sammlung von ersatzteilen.... :? , weiß´ jetzt schon (fast) nicht mehr, wohin damit...
...natürlich zu mir!!!!

@coolmodie: Ein Traum der Wagen!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Montag 12. Oktober 2009, 23:34

Habe gestern meinen Hauptschalldämpfer gewechselt und damit ein halbes Jahr "Dauerbaustelle" Auspuff beendet. Normalerweise geht man als Wartburgfahrer davon aus, dass Auspuffkomponenten dann gewechselt werden, wenn sie fällig sind und nicht auf Verdacht alles mit einem Mal tauschen... das war bei mir Präzisionsarbeit vom Vorgänger, der alles zugleich getauscht haben musste...
Bei mir: erst Endschaller, dann Mittelrohr, dann Hosenrohr, jetzt Hauptdämpfer... Brüche und Durchrostungen in dieser Reihenfolge alle 4..6 Wochen. Obwohl bei jedem Mal alle Teile kontrolliert, waren nahende Lecks nicht absehbar.. :roll: *puhh*

geschafft :)
fährt wieder wie ein Bienchen, der gute 1.3 :driver:

PS: immerhin hat die ganze Auspuffanlage jetzt nach >6 Jahren und 100.000km ihre erste Erneuerung bekommen und alle Teile ham bis dato zuverlässig (dicht-) gehalten - wenn das nicht gut ist... :wink:

Benutzeravatar
UMR
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 14:30
Wohnort: 17268 Templin

Beitrag von UMR » Dienstag 13. Oktober 2009, 11:29

Bild

:D ich habe ein neues Projekt 8)
CT 5 Bj.82 guter Zustand
1,6l Tramp (AEE) und Kombi (ABU) :-)

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Dienstag 13. Oktober 2009, 18:20

ich kriege das k......tzen
bei uns schneit es wie blöde... und mein wartburg steht noch draussen weil mein winterauto noch nicht fahrbereit ist :evil: :evil: :evil: sch.....ß benzinpumpe
so früh mußte der winter nun weiß gott nicht kommen :x :x :x

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 13. Oktober 2009, 18:24

Bin ich froh seid gestern meine Winterschlappen auf dem Auto zu haben :D Langsam wirds Zeit :)

Ansonsten habe ich mein Touristprojekt begonnen und wie hieß noch mal das Rätsel??? Loch an Loch und hält doch :D :D :D

Antworten