Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Mittwoch 15. Juli 2009, 16:21

Heute nachmittag nach langere Suche zum fehler mal die benzin ruckleitung esatzt, da er ganz dicht war. Deshalb saufte der Motor die ganze zeit ab, da dan benzin nicht weg konnte. Aber jetzt nach alles wieder zusammen gebaut zu haben, lauft er unrund im leerlauf und bei ein klein bisschien gas geben sauft er fast ab. Hoffentlich habe ich es nachste woche erladigd, oder ich nehme die Karre nicht mit nach ESA.

Auch kommt immer wieder die frage in Kopf um der Wagen zu verkaufen und ein normales West-blech zu kaufen. Der Warti macht mir gerade kopfschmerzen und der Lust ist fast weg. :cry:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Mittwoch 15. Juli 2009, 17:20

Klein Mandy und ihre Kupplung - ohne Worte ;o)

Bei mir war auf der Rückreise von Pütnitz die hintere Trommel festgegangen... ´Ne heiße Angelegenheit :D

War eigentlich erst alles "neu" gemacht worden vor 10.000 km, also letztes Jahr.

Also Trommel auf-Staub raus- gründlich reinigen und schauen was auf dem Weg nach ESA so passiert...
Noch gleich Ölwechsel gemacht und für ESA gepackt, da ab nächste Woche Urlaub ansteht :D :D :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 15. Juli 2009, 19:28

@wartidriver: cool, da sehen wir uns ja auch wieder mal... :D

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Mittwoch 15. Juli 2009, 19:32

Zeit wird´s ;o) Werde diesmal sogar von Freitag auf Samstag bleiben, da ich für ESA meinen "Ostseeurlaub" unterbreche :D Naja nicht ganz, vorher heißt es am Freitag noch auf dem Sachsenring Formel BMW fahren und im Anschluss gehts weiter zum Treffen :)

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Mittwoch 15. Juli 2009, 20:07

frank was soll das denn nu wieder heißen???
ja ja ostsee urlaub... ist schon genial wenn man dort oben ein kleines feines gartnhäuschen hat....

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Mittwoch 15. Juli 2009, 20:10

besonders wenn es komplett frisch saniert ist ;) vorher gehts noch ´ne woche in den süden, da man hier ja aufs wetter nicht so vertrauen kann :D

Ähm, ich erinnere mich dunkel an so ein kleines Kupplungsproblem mit deiner Gabel ;) Du hast eindeutig zu viel Kraft im Fuß :D :D :D

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Mittwoch 15. Juli 2009, 20:25

Wartidriver hat geschrieben: Ähm, ich erinnere mich dunkel an so ein kleines Kupplungsproblem mit deiner Gabel ;) Du hast eindeutig zu viel Kraft im Fuß :D :D :D
nicht nur im fuß :D :D :D
also sieht man sich in e.

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Mittwoch 15. Juli 2009, 20:27

ich glaub auch :D

ja, da sehen wir uns endlich mal wieder... lang lang ist´s her ;) hoffe mal, das meiner durchhält... falls nicht komme ich dann mit westblech-werde aber auf alle fälle da sein :)

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 19. Juli 2009, 22:02

Am Regnerischen Samstag das:

Bild

Bild

Sonntag:

Bild

Bild

Bild 1 und 3 Hängen irgend wie zusammen und dann doch nicht ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 20. Juli 2009, 14:59

Heute auchmal die Benzinzufuhrleitung erneuert, da auch ganz vielen Dreck rein sitzt und manchmal kein Benzin gibt. Ist denke Ich ganz gefahrlich wenn man auf die Autobahn einen LKW uberholt und das gerade denn den Motor ausgeht...Hoffentlich ist es jetzt ruhe mit das absaufen und ruckeln und kann Ich ohne Kopfsorgen nach ESA fahren nachste Woche!
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Montag 20. Juli 2009, 21:04

Gestern mit der Schwalbe unglücklich gestürzt...........heute Krankenpause und Wunden Lecken....

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 20. Juli 2009, 21:08

ach herrje, was gebrochen???

und vor allem: wer leckt die wunden??? :P

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Montag 20. Juli 2009, 21:44

nein zum Glück nicht.... beide Knie durch , schulter verrengt , Gehirnerschütterung (auch wenn net viel drin is tut trotzdem weh) und etliche Schürfwunden......ach ja und ne def. Schwalbe....

und beim Wundenlecken wollen alle irgendwie och net so richtig.... :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 21. Juli 2009, 21:32

habe heute beschlossen meinen wartburg wieder abzumelden. Er kommt vorerst zurück in seine Garage.
Da ich grad beim Bauen bin will ich den Armen nicht weiter stapazieren, er is zwar nicht so schön wie die meisten eurer Warties aber auch in meinem steckt genug Geld und Arbeit.

Jetzt habsch aber noch ne Frage...... wie rüste ich ihn ,damit er auch eine Längere standzeit gut übersteht?

Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Dienstag 21. Juli 2009, 22:16

Jetzt habsch aber noch ne Frage...... wie rüste ich ihn ,damit er auch eine Längere standzeit gut übersteht?
mir geben! - ich pflege ihn, fahre ihn und behandle ihn gut... - kleiner sch... :running: :wink:

...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

Antworten