war keiner...Krtek hat geschrieben:Den Fehler hat meiner auch mal gemacht
Was macht ihr denn gerade?
Spiegel reparieren.. der wurde mir gestern am parkenden Auto abgefahren !!! 
Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
- Kontaktdaten:
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
hab gerade bei einem Kumpel aus der Garage ein paar Wartburgteile geborgen, 311er Pickup-Plane, 2x 311er Lenkrad alte Version, Türgriffe Watburg 353 erste Version, diverse 311er und 353 Radkappen, neue Nebler, Vergaser 311er Grill, Barkas Grill,.... der ist Opelfan...der braucht das nicht 
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


Ich habe mir heute abend vorgenommen mal eine Kotflügelaussenhaut zu tauschen
Hier hab ich die alte Haut schon runter:

und hier mal Probehalber die neue aufgelegt- passt soweit:

Jetzt wird der Innenkoti und die Kleinteile noch gestrahlt, dann kanns mit zusammenpunkten losgehen
Die ganze protzedur hat zwar ewig gedauert aber besser geklappt als ich dachte.
Jetzt muss ich mir nur noch ein Plan schmieden wie ich das wieder passig zusammenbekomme
mfg.
Franz
Hier hab ich die alte Haut schon runter:

und hier mal Probehalber die neue aufgelegt- passt soweit:

Jetzt wird der Innenkoti und die Kleinteile noch gestrahlt, dann kanns mit zusammenpunkten losgehen
Die ganze protzedur hat zwar ewig gedauert aber besser geklappt als ich dachte.
Jetzt muss ich mir nur noch ein Plan schmieden wie ich das wieder passig zusammenbekomme
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
- Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
- Kontaktdaten:
Freitag war die Probefahrt nach Emden. Einkaufen getan beim u.a. Real und Multi. Einfach unglaublich wie gross das Assortiment dort ist 

Es hat die Ganzen Tag Geregnet und habe fesstgestellt das die Scheibenwisschergestange undicht sind.
Motor lauft wie 'ne Biene.
Schaltung muss Ich noch mal stellen (da der hebel zuweit nach Rechts swingt, geht der 3. Gang nicht gut rein, aber mit fingerspitzengefühl geht's doch). Getriebe ist noch immer undicht (habe noch keinen ahnung wo es jetzt wieder raus kommt), und hört schon an wie eine Düsenjager. Auf flacher strasse ist es ruhe, aber wenn er auf die "klinker" fahrt gibts klapper-gerausche (vieleicht vom Lenkgetriebe oder stossdampfer, muss nochmal gucken).
Auch noch einen doppeles Fahrradtrager getauscht gegen eine Kiste Radeberger Bier (muss nur noch mein weisses Kenzeigen mal suchen) und denn nemen wir die Fahrrader mit nach ESA.

Es hat die Ganzen Tag Geregnet und habe fesstgestellt das die Scheibenwisschergestange undicht sind.
Motor lauft wie 'ne Biene.
Schaltung muss Ich noch mal stellen (da der hebel zuweit nach Rechts swingt, geht der 3. Gang nicht gut rein, aber mit fingerspitzengefühl geht's doch). Getriebe ist noch immer undicht (habe noch keinen ahnung wo es jetzt wieder raus kommt), und hört schon an wie eine Düsenjager. Auf flacher strasse ist es ruhe, aber wenn er auf die "klinker" fahrt gibts klapper-gerausche (vieleicht vom Lenkgetriebe oder stossdampfer, muss nochmal gucken).
Auch noch einen doppeles Fahrradtrager getauscht gegen eine Kiste Radeberger Bier (muss nur noch mein weisses Kenzeigen mal suchen) und denn nemen wir die Fahrrader mit nach ESA.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
