Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 9. Juli 2009, 10:58

Krtek hat geschrieben:Den Fehler hat meiner auch mal gemacht :P
war keiner... :!: :D

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 9. Juli 2009, 11:15

@ alle, die das auch erleben wollen:

Fettet euren Tacho und die Welle gut durch, dann zeigt euch der gute alles an, egal wie schnell ihr fahrt - leider für immer... :D
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 9. Juli 2009, 11:20

Hä? waksal, waksal (bahnhof, bahnhof... :mrgreen: )

ist das der grund, warum mir bei youtube manchmal die augen :shock: rausplumsen? oder was meinst du?

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 9. Juli 2009, 13:32

Bei mir hat eine Fachwerkstatt mein Tachowellen "klappern" mit schönem Manschetten fett behoben. Nach 50 km hat der Tacho im Stand 180 gezeigt oder bei 4 Gang Anschlag 30 und was auch immer...

Man kommt also auch auf andere Weise zu solchen Anzeigen ;-)
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Freitag 10. Juli 2009, 11:00

Spiegel reparieren.. der wurde mir gestern am parkenden Auto abgefahren !!! :roll:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Freitag 10. Juli 2009, 23:07

heute gehts los-auto ist komplett aus dem lack zurück und kann endlich angefangen werden zusammenzubauen... fertigstellung steht noch in den sternen...

achja und nebenbei läuft schon die vorbereitung fürs erste lausitzer blaulicht und oldtimer-/ifa-treffen 2010 in hoyerswerda :)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 11. Juli 2009, 12:09

hab gerade bei einem Kumpel aus der Garage ein paar Wartburgteile geborgen, 311er Pickup-Plane, 2x 311er Lenkrad alte Version, Türgriffe Watburg 353 erste Version, diverse 311er und 353 Radkappen, neue Nebler, Vergaser 311er Grill, Barkas Grill,.... der ist Opelfan...der braucht das nicht :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Samstag 11. Juli 2009, 22:10

Ich sage nur FURT

Es war herrlich...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 12. Juli 2009, 00:00

Ich habe mir heute abend vorgenommen mal eine Kotflügelaussenhaut zu tauschen :?

Hier hab ich die alte Haut schon runter:
Bild

und hier mal Probehalber die neue aufgelegt- passt soweit:
Bild

Jetzt wird der Innenkoti und die Kleinteile noch gestrahlt, dann kanns mit zusammenpunkten losgehen :wink:

Die ganze protzedur hat zwar ewig gedauert aber besser geklappt als ich dachte.
Jetzt muss ich mir nur noch ein Plan schmieden wie ich das wieder passig zusammenbekomme :coffee:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 12. Juli 2009, 08:40

Krtek hat geschrieben:Ich sage nur FURT

Es war herrlich...
die fragezeichen poltern aus meinen augen heraus... :roll:

:?: :?: :?: :?: :?:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 12. Juli 2009, 09:31

Farin Urlaub Racing Team
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 12. Juli 2009, 10:03

Kotflügelaußenblech hab ich auch schon gewechselt.
In der oberen Kante gibts ja die Löcher, die passen sollten, aber ich würde es trotzdem am Auto machen zusammen mit anderem KF und Frontmittelteil.
Du ärgerst dich schwarz wenn du es einfach so zusammenschweißt und es hinterher nicht passt!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 12. Juli 2009, 10:24

Danke für den Tipp Steffen :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 12. Juli 2009, 18:29

Krtek hat geschrieben:Farin Urlaub Racing Team
ahh ja, ich erinnere mich, in dornburg hatten wir´s ja davon...

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 12. Juli 2009, 19:20

Freitag war die Probefahrt nach Emden. Einkaufen getan beim u.a. Real und Multi. Einfach unglaublich wie gross das Assortiment dort ist :shock:
Bild

Es hat die Ganzen Tag Geregnet und habe fesstgestellt das die Scheibenwisschergestange undicht sind.

Motor lauft wie 'ne Biene.
Schaltung muss Ich noch mal stellen (da der hebel zuweit nach Rechts swingt, geht der 3. Gang nicht gut rein, aber mit fingerspitzengefühl geht's doch). Getriebe ist noch immer undicht (habe noch keinen ahnung wo es jetzt wieder raus kommt), und hört schon an wie eine Düsenjager. Auf flacher strasse ist es ruhe, aber wenn er auf die "klinker" fahrt gibts klapper-gerausche (vieleicht vom Lenkgetriebe oder stossdampfer, muss nochmal gucken).

Auch noch einen doppeles Fahrradtrager getauscht gegen eine Kiste Radeberger Bier (muss nur noch mein weisses Kenzeigen mal suchen) und denn nemen wir die Fahrrader mit nach ESA.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Antworten