Trabant Nachfolger?
Trabant Nachfolger?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
Da kaufe ich mir lieber in Russland einen 2107.. er kostet zwar n Taler mehr aber... da weis man was man hat
ca. 3000 bis 6000 Dollar !

Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Ob ich wirklich über die Brücke gehen würde, ich weiß nicht so recht. Zudem gehört dem "Krankenfahrstuhlbauer" Bentley, Jaguar und Land Rover, der Preis ist auch ein anderer als beim Trabi und ich schätze mal, das die Wartezeit auch nicht so lang sein wird.orange hat geschrieben:ich dächte, ich habe mal etwas über verheerende crashtests gelesen. da sitzt man doch in der pappe sicherer...
Zudem sollte man nicht vergessen, für welchen Markt der gebaut ist. Europa ist nicht gerade Kerngeschäft

Das meinereiner ohnehin lieber in betagteren Autos sitzt und somit den Sicherheitsgedanken fast immer ausklammert steht dabei außer Frage. Das wäre ein Fakt, den ich lieber außlasse, denn man kann für jedes Auto eine Szenerie erarbeiten, bei dem es schlecht aussieht.
