Trabant Nachfolger?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Trabant Nachfolger?

Beitrag von EMST » Montag 6. April 2009, 12:24

Hier

620cm³, 35PS, 105km/h spitze, 4 leute, kleiner kofferraum und garnicht mal teuer ca. 1500 EUR
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Montag 6. April 2009, 12:39

Ist halt ein auto für Inder nichts für normaler europäer!!!! :? :D
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Montag 6. April 2009, 13:18

selbst 2 meter menschen sollen vorn und 1,8m menschen hinten recht gut sitzen können - das Teil erinnert mich sehr an eine kreuzung von Smart for Two mit einer A-Klasse :D
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Montag 6. April 2009, 16:37

Da kaufe ich mir lieber in Russland einen 2107.. er kostet zwar n Taler mehr aber... da weis man was man hat ;) ca. 3000 bis 6000 Dollar !
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Montag 6. April 2009, 18:09

ich weiss wie 2meter menschen im warti aussehen!!!!Kann ich mir nicht vorstellen!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Montag 6. April 2009, 20:46

Da bekommt man ja von der Abfragprämie noch was raus.... :D
Also en neues auto vom Staat. :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 6. April 2009, 23:15

mir wären die 1500 für so ´ne obststiege auch zuviel. ich dächte, ich habe mal etwas über verheerende crashtests gelesen. da sitzt man doch in der pappe sicherer... :?

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 7. April 2009, 06:56

orange hat geschrieben:ich dächte, ich habe mal etwas über verheerende crashtests gelesen. da sitzt man doch in der pappe sicherer... :?
Ob ich wirklich über die Brücke gehen würde, ich weiß nicht so recht. Zudem gehört dem "Krankenfahrstuhlbauer" Bentley, Jaguar und Land Rover, der Preis ist auch ein anderer als beim Trabi und ich schätze mal, das die Wartezeit auch nicht so lang sein wird.
Zudem sollte man nicht vergessen, für welchen Markt der gebaut ist. Europa ist nicht gerade Kerngeschäft :P

Das meinereiner ohnehin lieber in betagteren Autos sitzt und somit den Sicherheitsgedanken fast immer ausklammert steht dabei außer Frage. Das wäre ein Fakt, den ich lieber außlasse, denn man kann für jedes Auto eine Szenerie erarbeiten, bei dem es schlecht aussieht.

8)
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 7. April 2009, 07:33

Das Teil soll angeblich 4 sterne beim EURO NCAP bekommen haben. vorn ist ja nur der kofferraum :D
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 7. April 2009, 07:50

crashtest hin, crashtest her, nüschtz für onkel orange :!:
stellt euch mich in so einem elefantenrollschuh vor... :roll:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 7. April 2009, 09:24

Siehste, da sind wir bei dem Punkt, ich bin auch eher jemand, der wegen dem Anblick ein ato kauft, egal, ob das jetzt schnell, sicher oder modern ist...
und was die Vorstellung angeht; Mach ihn orange, dann kannste der Apfelsinenkern sein und durchs Land rollen...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten