Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Sonntag 22. März 2009, 20:06

Ich meine ja nur, weil der Steg-O an einem 2T baut.... jedenfalls nach den Bildern
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Sonntag 22. März 2009, 21:40

@schröni - das sieht anders aus als es is :D :P

ich bau an einem 4t mit längsgetriebe... - genauergesagt, bau ich ihn wieder zusammen, da er letztes jahr nur als normaler 353er tourist zugelassen war - und, naja - da is mir einfach das risiko zu groß, das sich die herren in grün-weiß beschweren und deswegen musser dieses jahr mal durch die dresdner dekra rollen, damit auch alle umbauten eingetragen werden - aber vorher will ich alles nochmal schön machen (schweißnähte ordentlich verschleifen, metallplatten passend schneiden, motoraufhängungen intelligent bauen - waren letztes jahr nur "gebastelt" :D - und noch einige weitere spielereien einbauen - eben auch den bkv) :wink:

die karosse hab ich vom 353 übernommen, der rahmen ist aber vom 1.3er...

gruß, stego...
Zuletzt geändert von Steg-O am Sonntag 22. März 2009, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 22. März 2009, 22:08

Ich habe heute an Kumpels Trabant den Motor gewechselt

Der Alte ist auf der Autobahn festgegangen :eek:


Pleullager fest, Pleul verbogen und der kolben hat auch seine Spuren -roll-

Bild

Damit geht mein Wochenende zuende. Eigentlich wollte ich viel an meinem Wartburg machen musste mich stattdessen mit den Trabis rumärgern :cry:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 22. März 2009, 23:26

Ach, Trabi's sind ja auch toller Bastler fahrzeuge..:D Das frujahr ist wieder begonnen und so hat auch der rost angefangen... :x Bild
BildBild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 23. März 2009, 18:21

Spass für die nächste Zeit.....

Bild

Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Montag 23. März 2009, 18:38

net schlecht, herr specht - wenn de den fertsch hast, lass ich mich mal blicken :D :mrgreen:

watt nimsten fürn steuergerät - oder steht das noch nech fest?

gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 23. März 2009, 18:57

1.6er Motor mit 75PS 1.3er Spritze

wird dauern...eins nach dem anderen

Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Montag 23. März 2009, 19:06

lass dir zeit - ich hab eh noch ne weile mit meinem zu tun :wink:
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 23. März 2009, 19:15

Steg-O hat geschrieben:lass dir zeit - ich hab eh noch ne weile mit meinem zu tun :wink:
Sag ich mir schon lange.....tja, auch wenn VW Konzern, es passt eben doch nicht alles so zusammen wie man denkt,.....das es funktioniert.

Und da mir die Mittel zu dem Motor fehlen, der da schon 2006 drinn war.....muss es eben so....Kabellage ist schon mal in dem Bereich soweit.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 23. März 2009, 20:02

T.S. hat geschrieben:Spass für die nächste Zeit.....

Bild
netter Aluklumpen... :running:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 23. März 2009, 20:47

Ich habe heute nach der Arbeit einen Vergaser gerreinigt. Dieser soll auf meinen Austauschmotor :wink:

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 24. März 2009, 11:18

@franz: bei diesem bier ist doch im deckel schon die kopfschmerztablette mit drin...

böse falle... 8)

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 24. März 2009, 18:38

Heute einen neuen Kühler bestellt.....nachdem der dritte gebrauchte nunmehr den Geist aufgegeben hat..... :( :( :(

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 24. März 2009, 20:10

orange hat geschrieben:@franz: bei diesem bier ist doch im deckel schon die kopfschmerztablette mit drin...

böse falle... 8)
Ja, Franz ich frage mich auch ob Du mit diesem Reinigungsmittel den Vergaser oder Dich (innerlich) gereinigt hast. :beer:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 24. März 2009, 20:53

Mensch :roll:

Ein feierabendbierchen darf doch wohl noch sein, oder nicht? :wink:

ausserdem war grade kein anderes in greifbarer nähe :D

mfg.
franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten