von mir aus: herzlich willkommen!!!
Entscheidungshilfe z. Wartburg 1.3/353W, 30 Tkm
hallo andi, erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner "weisen" entscheidung. sei dir sicher, dass das gesamte 1.3er-forum diese entscheidung begrüßt! du wirst bei uns jederzeit hilfe und tips erhalten und vielleicht wirst du ja festes mitglied der wartburg-gemeinde und unseres forums....
von mir aus: herzlich willkommen!!!
von mir aus: herzlich willkommen!!!
Glückwunsch zur Entscheidung den Warti zu behalten, vieleicht wäre er am Ende auch nur zum ausschlachten gekauft worden.
Viele der von der Würgstatt aufgeführten arbeiten kannst du ja selbst erledigen.
Ich würde von der Werkstatt nur machen lassen: Zahnriemen wechseln, Bremsflüssigkeit erneuern und Radlager tauschen, HU und AU.
Den Rest kann man mit Verstand, Zeit und etwas Hilfe leicht selber machen.
Ich empfehle den Kauf der Wartburg-Bibel (Wie helfe ich mir selbst - Wartburg-) auch wenn es die nur bis zum 353er gibt, bis auf den Motor sind die dort beschriebenen Arbeiten die gleichen.
mfg Gert
Viele der von der Würgstatt aufgeführten arbeiten kannst du ja selbst erledigen.
Ich würde von der Werkstatt nur machen lassen: Zahnriemen wechseln, Bremsflüssigkeit erneuern und Radlager tauschen, HU und AU.
Den Rest kann man mit Verstand, Zeit und etwas Hilfe leicht selber machen.
Ich empfehle den Kauf der Wartburg-Bibel (Wie helfe ich mir selbst - Wartburg-) auch wenn es die nur bis zum 353er gibt, bis auf den Motor sind die dort beschriebenen Arbeiten die gleichen.
mfg Gert
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
