also funktionieren tun die Dinger ganz gut, wenn man sie ordentlich einstellt (alle Pfeile nach oben). Beim Einrollen (also wenn man sich abgeschnallt hat) muß man den Gurt etwas führen, sonst faltet sich das Gurtband recht schnell. Die Führung des Gurtbandes ist nicht so der Hit. Ist aber nicht weiter tragisch, da die Rolle sichtbar ist und man das gut sehen kann. Man zieht den Gurt dann einfach wieder raus und läßt ihn dann ordentlich aufrollen.
Ob die Gurte nun monströs aussehen oder nicht , soll jeder selbst entscheiden, also man stößt sich nicht bei jeder kleinen Bewegung den Kopf dran

die sind eigentlich außer Reichweite.
Auf jeden Fall sind die Stevensgurte eine echte Alternative zu den Statik-Wie-Löse-Ich-Am-Besten-Den-Knoten-Gurten. Ich habe den Kauf nicht bereut.
Bleibt noch abzuwarten, ob der

was dazu sagt.
Da ich z.Z. mit dem Trabi fahre und der Warti in der Garage steht, muß das mit den Fotos noch etwas warten - ein wenig Geduld noch, die werden nachgereicht.