Starrer Aussenspiegel

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
warti-fahrer
Beiträge: 49
Registriert: Montag 23. Juli 2007, 22:40
Wohnort: Eilenburg

Starrer Aussenspiegel

Beitrag von warti-fahrer » Freitag 4. Juli 2008, 14:57

Servus, mein Aussenspiegel klappt immer ab 70km/h runter. Dann kurble ich die Scheibe runter und stell Ihn wieder gerade. Ist das bei euch auch so? Habt Ihr n Tipp, wie der für immer starr bleibt?



Grüße Schnorbel

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Freitag 4. Juli 2008, 15:14

Ist bei mir nicht so :D
Ist bestimmt die Feder im Gehäuse Lasch oder Gebrochen könnt ich mir denken.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Freitag 4. Juli 2008, 16:58

Bei 70km/h passiert nichts, aber beim >100km/h und starker Wind.. ja dann bleibt nur die Innenspiegel auf'm platz :?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 4. Juli 2008, 17:54

Ist nicht, wenn man in den Fuß mal reinsieht oder das Glas rausnimmt, eine Schraube (Mutter), die zum Feststellen da ist?

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Freitag 4. Juli 2008, 20:51

Im Gehäuse hinter dem Glas isses wie Franz sagt, und am Fuß ist ein Bibbus der den Fuß in Position hält, nebst einem Gewindestück, das Du mit Mutter an die Türhaut schraubst. Ist nicht sonderlich intelligent gelöst. Bei mir ist das Problem auch da, bei 100..120 Sachen + starkem Gegenwind: obwohl die Schraube an der Tür (also die im Fuß) fest angeballert ist dreht sich der ganze Spiegel mit Fuß in den Wind, da der o.g. "Bibbus" Luft hat...... und obwohl die Feder im Gehäuse ganz und stabil ist, was soll's, guck ich eben in den Innenspiegel :D

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

@Erich

Beitrag von Butzemann » Sonntag 6. Juli 2008, 14:05

Es gibt auch originale Wartburgspiegel die zwei Befestigungsbolzen haben (hab ich bei mir, Baujahr 1990, noch dran gehabt) wahrscheinlich hat an deinem die Materialeinsparung zugeschlagen.


mfg Gert

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 6. Juli 2008, 15:19

Passiert bei mir nicht.

Hab diese komischen Tropfenspiegel.

Man sieht zwar nix aber sie verdrehen sich auch nicht. :D :D :D

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Donnerstag 5. November 2009, 15:21

Vieleicht mal wieder das Thema actualisieren...

Ich habe einen nagelneuer (original) linker Aussenspiegel am 1.3er montiert, aber er klappt ab 100km/h nach hinten. Habe irgendwo text und bilder gesehen wie mann die feder im Spiegel "bearbeiten" kann. Kann es troztdem nicht finden...

Ist ja scheisse wenn mann so im starken wind und regen immer wieder mal die scheibe runter machen soll fur das nachstellen vom Spiegel...:?

Gruss,
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
mick
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 20:44
Wohnort: Bensheim

Beitrag von mick » Montag 16. November 2009, 21:52

ich hab meine spiegel mit sekundenkleber fixiert, seit dem ist ruhe
Wartburg jeden Tag ich mag

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 8. Juni 2010, 19:09

ab irgendeinem zeitpunkt gab es neue aussenspiegel. an meinem 91er ist so einer dran. hat jemand nähere informationen?


...ich hätte nämlich gern noch einen für die beifahrerseite...

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 8. Juni 2010, 19:15

orange hat geschrieben:... neue aussenspiegel. an meinem 91er ist so einer dran. hat jemand nähere informationen? ...
Wie sollen die aussehen? Hast Du mal ein Bild parat?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 8. Juni 2010, 19:27

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 8. Juni 2010, 19:35

siehste, ich habe nur unter "aussenspiegel" gesucht... :roll:

genau die meine ich! hat jemand noch so einen für den netten onkel (mich) :?:

gab es die auch für die beifahrertür?

Antworten