Hier mal ein paar Bilder von mir

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
Barkas1976
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Hier mal ein paar Bilder von mir

Beitrag von Barkas1976 » Montag 19. Mai 2008, 21:30

Bild

Bild

Mein Niederländer Baujahr 1970:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier mein 1.3er:
Bild

Bild
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 19. Mai 2008, 22:22

na, an dem 70er ist wohl noch ´ne menge zu tun...

Benutzeravatar
Barkas1976
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Barkas1976 » Dienstag 20. Mai 2008, 06:44

Sieht schlimmer aus als es ist. Im Fußraum muss geschweisst werden und hinten im Kofferraum (die Befestigung zum Rahmen und 3 Löcher im Kofferraumboden). Nach 16 Jahren Standzeit! habe ich den Motor wieder zum Laufen gebracht. Rasenmähertank ran, Pumpe gereinigt, WD40 in alle Verbrennungsräume - durchgekurbelt, überbrückt und brummmt. % Minuten laufen gelassen...
Werde ihn demnächst komplett zerlegen. Rahmen sandstrahlen, grundieren und neu lackieren. Kotflügel für hinten habe ich bereits (aus Ulm geholt). Im Brief ist dokumentiert, dass er bereits zu DDR-Zeiten den stärkeren 50PS-Motor bekommen hat, dass er umlackiert wurde - so wie er jetzt aussieht (vorher war er papyrusweiss). Stand 16 Jahre in den Niederlanden in Groningen unterm Carport. Als ich ihn sah war er unter einer zentimeterdicken Staubschicht versteckt. Habe erst einmal alles mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Dann die ganzen Fussmatten und undefinierbaren Isoliermatten entfernt, die übrigens Wasser gezogen hatten. Er hat auch den eckigen Zigarettenanzünder drin, der glaube ich schon ziemlich selten ist. Das Fahrzeug hat 150,-Euronen gekostet mit der Auflage ihn wieder auf die Straße zu bringen. Das werde ich tun und ihm auch ein H-Kennzeichen verpassen.
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!

Benutzeravatar
Barkas1976
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Barkas1976 » Dienstag 20. Mai 2008, 06:47

Bild

Bild

Bild

Und hier wartet er auf seine Wiederbelebung:
Bild
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 20. Mai 2008, 17:24

Wenn er dann fertig ist, ist das bestimmt ein ganz feiner Wagen :)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 20. Mai 2008, 17:55

Aus Groningen? Dass ist ja in die nahe von Mir... :wink:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 20. Mai 2008, 18:25

hat der etwa sogar ne Ölomatic?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 20. Mai 2008, 20:25

thomas hat geschrieben:hat der etwa sogar ne Ölomatic?
was für´n ding??? :shock:

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 20. Mai 2008, 20:31

separate ölzumischung für die benelux staaten

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 20. Mai 2008, 20:48

coole sache, kannte ich bisher nicht!

viewtopic.php?p=24309#24309

Benutzeravatar
Barkas1976
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Barkas1976 » Dienstag 20. Mai 2008, 21:57

Ölomatic hat er leider nicht. Er wurde direkt nach der Wende in die Niederlande gebracht. Einer der Besitzer soll in Gröningen in Deutschland leben. Was ein Zufall Gröningen und Groningen.

Die Niederlande ist schön. Dort kann man bestimmt auch gut leben. Mein Freund der Jochen (ursprünglich Deutscher) hat gemeint, dass es dort besser sein soll mit Arbeit. Und wenn man keine mehr hat wesentlich mehr an Arbeitslosengeld bekommen soll wie hier (keine Kunst). Deshalb arbeiten auch viele Deutsche dort und wohnen in Deutschland.

Ja, auch in den Niederlanden gibt es Liebhaber der IFA-Fahrzeuge. Zwar nicht viele, aber es gibt sie. :wink:

Werner
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Mittwoch 21. Mai 2008, 12:24

das mit der arbeit kann ich bestätigen,
sehr angenehmes klima

die lux staaten waren ein sehr beliebtes absatzgebiet. :D
die wussten schon..
allgemein haben die holländer ein vernüftiges verhältnis zu alten sachen

Antworten