------ Neuanhang zum vorhanden Thema von vor 2 Jahren ------
Hallo Leuds:
bei mir wurde zwar noch nicht der Kofferraum ausgeräumt, aber das Thema Einbruch kommt hier nahe:
seit einigen Wochen friemelt jemand aus meinem Plattenbaugebiet an meinen Türen rum: 2x war die Beifahrertür offen (mit Nagelfeile, Schere o.ä. "aufgeschlossen"), obwohl ich die Türen an den Tagen davor genau geprüft hatte; mein Zündschloss ist plötzlich ungewöhnlich deformiert, als wenn einer mit ner Schere anlassen wollte; heute habe ich bemerkt, daß der Fahrer-Türgriff lose ist, als ob ihn einer abreißen wollte bzw den stümperhaften Versuch dazu unternommen hat. Machen kann ich da nicht viel, vlt sollt ich noch mein Werkzeug aus dem Kofferraum nehmen... Habe jetzt ständig eine Lenkradkralle drin, wenn ich parke, die "unterirdische" Version vom Pedal zum Lenkrad.
Frage: Wenn ich den Türgriff wechseln will, da er ja nun ganz schön wacklig an der Türaußenhaut hängt (Befestigungsbolzen = aus der Griff-Plaste gezogen), kann ich den vorhandenen Schließzylinder in einen neuen Griff einsetzen? Hab damit mal bei einem Trabant vor 9 Jahren rumgefriemelt und erinner mich nun nicht mehr daran, wie der Schließzylinder aus dem Griff rausgeht.. War das mit Aufschließen und dann rausziehen möglich?
Danke für Hinweise....
*hauptsachemeinwagenstehtmorgennochdraußen*
ist echt ne räudige Gegend hier, nur Stumpfköppe
Grüße
