
Tieferlegung 353
Re: tieferlegung 353
ich will meinen 353 40-50 mm tieferlegen welche benz 190 bzw ford federn brauch ich 

ich weiß´ zwar nicht, ob schonmal auf diesen link hingewiesen wurde. trotzdem weise ich drauf hin!!!
http://www.ldm-tuning.de/wartburg_353/t ... tfahrwerk/

http://www.ldm-tuning.de/wartburg_353/t ... tfahrwerk/
- Barkas1976
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal beim zweier Golf Turbodiesel hinten gehärtete Federn drin mit Gasdruckstoßdämpfer von Sachs. Habe dazu auch die Dämpfer erneuert und zusätzlich Hartgummis aus dem Rennsport. Weil ich öfter mal was schweres transportiert hatte. Bei Belastung ging der Golf nur zwei Zentimeter runter. Federung war dann aber nicht mehr... Das war die gute alte Zeit in Greifswald, als ich 3x die Woche zu meiner Ex nach Plauen gefahren bin (Liebe macht blind). Einmal bin ich dann auf dem Weg nach Greifswald mit HP 400 im Schlepptau statt die Rostocker Autobahn an Frankfurt/Oder vorbeigefahren. Mittlerweile müsste sie fertig sein, aber damals war es noch Plattenautobahn. Joa, bin dort mit 40 km/h durch die Baustellen gefahren.... Federung gleich null; HP 400 leer (sah lustig aus, wie der gesprungen ist) und meine Bandscheiben haben sich auch gefreut.
Ich bin ja eher für hinten hoch und vorne runter (also keilförmiges tuning, so wie ich es in Stettin bei den /8-Taxis gesehen habe).
Gruss Werner
Ich bin ja eher für hinten hoch und vorne runter (also keilförmiges tuning, so wie ich es in Stettin bei den /8-Taxis gesehen habe).
Gruss Werner
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!
- wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
...zu lang bzw. die anderen zu dünn...aber die Form ist schonmal richtig. Wird heute leider viel zu selten gebaut, so zylindrisch...
Kennt jemand nicht einen Amikarrenschrauber. Bei irgend so einer amerikanischen Tuningshow sind mir Federn aufgefallen, die vielversprechend aussehen. Viele dieser Straßenkreuzer fahren Zylinderfedern...Vielleicht kann einer ja mal einen Amerika Schrotti aufreißen...
Kennt jemand nicht einen Amikarrenschrauber. Bei irgend so einer amerikanischen Tuningshow sind mir Federn aufgefallen, die vielversprechend aussehen. Viele dieser Straßenkreuzer fahren Zylinderfedern...Vielleicht kann einer ja mal einen Amerika Schrotti aufreißen...
hatte es damals glaube schon geschrieben als; es um die bremsen ging. eintragungsfahrwerk rein-eintragen- und dann selber bauen.die orinalfedern sind von der passgenauigkeit immer noch die besten. bin auch kein fan davon, aber schneidet sie einfach auf das maß wie ihr es für gut empfindet und sucht euch nen entpsrechend kurzen dämpfer. noch besser einen wo man zug-und druckstufe einstellen kann. wichtig!-die vorderen oberen begrenzer NOCH WEITER nach oben versetzen(ca.ab 100mm). ist auf jeden fall besser als sich ne federkennlinie von irgend ner anderen karre aufzuhalsen.
Die liebe Dekra
War heute mal bei der Dekra und habe freundlich nachgefragt.
Der gute Mann im grünen Kittel meinte Überrollkäfig mit Materialbescheinigung kein Problem, Sitze, Gurte und Auspuff (wenn denn vom Golf und passend zum Motor) auch nicht, aaaaber die Federn.
Hatte von Benz und Sierra schon mal dunkel was gehört, meinte aber es würde doch besser sein man hätte ein Blatt Papier wo drauf steht dass sowas schon mal offiziell hergestellt wurde.
Nun meine Frage:
Hat zufällig jemand von Euch dieses Blatt Papier und könnte mir davon vielleicht eine Kopie zukommen lassen?
Danke
Stefan

Der gute Mann im grünen Kittel meinte Überrollkäfig mit Materialbescheinigung kein Problem, Sitze, Gurte und Auspuff (wenn denn vom Golf und passend zum Motor) auch nicht, aaaaber die Federn.
Hatte von Benz und Sierra schon mal dunkel was gehört, meinte aber es würde doch besser sein man hätte ein Blatt Papier wo drauf steht dass sowas schon mal offiziell hergestellt wurde.

Nun meine Frage:
Hat zufällig jemand von Euch dieses Blatt Papier und könnte mir davon vielleicht eine Kopie zukommen lassen?
Danke
Stefan
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
Komme gerade aus der Garage zurück.
Wir haben heute die Benz-Federn eingebaut bin aber nicht ganz zufrieden, ist gerade mal ein 1cm tiefer aber schön hart geworden.
Sind Federn von H&R ca. 6cm kürzer als die originalen, Drahtstärke knapp 14mm. Haben wir da die Falschen?
Dann wollten wir die Dämpfer öffnen, ist uns aber nicht gelungen. wo liegt da der Trick?????
Wir haben heute die Benz-Federn eingebaut bin aber nicht ganz zufrieden, ist gerade mal ein 1cm tiefer aber schön hart geworden.
Sind Federn von H&R ca. 6cm kürzer als die originalen, Drahtstärke knapp 14mm. Haben wir da die Falschen?
Dann wollten wir die Dämpfer öffnen, ist uns aber nicht gelungen. wo liegt da der Trick?????

Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !