Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg

Alles rund um technische und optische Änderungen
Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Sonntag 15. Januar 2006, 22:04

Das mit den Rissen ist immer ein Problem bei gelochten Scheiben.Das passiert selbst bei wärmebehandelten Scheiben . Deshalb schwören auch viele Rennteams nur auf genutete bzw. ganz normale Scheiben(natürlich in Dimensionen von denen wir nur träumen :( )

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Sonntag 15. Januar 2006, 22:18

@Marco! Schöne Bremse!!! Ich hätte auch Interesse :wink:

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Ich brauch mal was...

Beitrag von Olsche » Samstag 18. Februar 2006, 17:08

Ich habe mal ein wenig Zeit gehabt mir um meinen alternativen Bremsenumbau auf innenbel. Scheibe VA gedanken zu machen.

Brauch aber hiefür mal des genaue Maß von dem Distanzstück zwischen den beiden Radlagern.
genaue Länge reicht.

Und dann brauch ich noch eine Info:

Wo kann man die Dichtringe zwischen den Bremssättelhälften noch neu herbeziehen?

P.S. evtl. passende Basisscheibe habe ich schon hier liegen sieht soo schlecht nicht aus mit 270x22mm im wabu ;-)
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 18. Februar 2006, 18:22

@Olsche: Kannst Du mal Details verraten?

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Beitrag von Olsche » Samstag 18. Februar 2006, 19:51

thomas hat geschrieben:@Olsche: Kannst Du mal Details verraten?
Für Details ist es noch etwas zu früh.
Ich werde euch schon rechtzeitig reichlich Input und Bilder liefern...

Vorrausgesetzt es wird so, wie ich es mir vorstelle.

Allerdings brauche ich dafür noch die angefragten Maße.
In meinem Sauhaufen finde ich ein solches Distanzteil nicht :|
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 18. Februar 2006, 20:30

Also ich habe einen solchen Bremssattelverbreiterungssatz (komisches Wort) original von Weigert zu Hause. Ich könnte mal eine Zeichnung machen und die Dichtringe kann ich auch ausmessen. Gibts bei LDM zu kaufen.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 19. Februar 2006, 10:33

Olsche: 31.5 mm ist das Teil, in meinem Sauhaufen gefunden :D
Dichtringe für die Sättel gibt es, mir wurde empfohlen ausgeglühte Kupferring zu nehmen, da muss mal ne Drehmaschine laufen.......

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 19. Februar 2006, 11:57

Drehmaschiene gibts bald bei mir, aber bei dem Schlamm komme ich mit meinem Abschlepperkran nicht zum jetztigen Standort

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Beitrag von Olsche » Sonntag 19. Februar 2006, 12:50

T.S.:
Danke fürs Maß

Weiche Kupferringe? ohje ;-)

Thomas: Bei LDM sind die Dichtungen nicht im Shop abrufbar (oder ich bin Blind), werde die mal Emailtechnsich kontaktieren...
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 19. Februar 2006, 13:05

Ich hatte mal dort 2 Sätze gekauft, werde mal schauen ob ich die Rechnung mit Bestellnummer noch habe

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 19. Februar 2006, 23:38

Euch mal ein wenig damit helfen will :)

Ihre Bestellung haben wir mit folgendem Inhalt erhalten:

Artikel: Staubmanschette
Bestellnummer: 3077
Anzahl: 4
Einzelsumme EUR: 1,72
Gesamtsumme EUR: 6,88

Artikel: Bremskolben - Dichtring für Bremssattel ( Inhalt 8 Stk. )
Bestellnummer: 3078
Anzahl: 1
Einzelsumme EUR: 6,91
Gesamtsumme EUR: 6,91

-------------------------------------------------------------------
Bestellwert EUR: 13,79 (+ Versand)

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Beitrag von Olsche » Montag 20. Februar 2006, 20:04

@Wartidriver:
Artikel 3087 ist es leider nicht, das sind die BS-Kolbenringe
Ich suche die Dichtringe zwischen den beiden Bremssattelhälften.

@T.S. Dein Maß 5x109 für den Lochkreis der Scheibenbefestigung am Radmitnehmer stimmt nicht so genau.
Ich habe 108 gemessen.... :?:
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Donnerstag 23. Februar 2006, 20:32

Müsste ich prüfen, kann auch sein......

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 24. Februar 2006, 11:25

An einer Zeichnung von dem Bremssattelverbreiterungssatz hätt ich auch mal Interesse bei Gelegenheit. :)

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Beitrag von Olsche » Freitag 24. Februar 2006, 17:02

steffen1.3 hat geschrieben:An einer Zeichnung von dem Bremssattelverbreiterungssatz hätt ich auch mal Interesse bei Gelegenheit. :)
Jo wär ich auch nicht abgeneigt ;-)
Brauch ich dann nicht zu viel zu messen *ggg*
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Antworten