Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 5. August 2007, 12:36

Ich kann´s bestätigen... bremst super :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Olsche
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 21:39
Wohnort: Ruhla /Thüringen

Beitrag von Olsche » Sonntag 5. August 2007, 17:39

Sag ich doch...

Und, wer hats erfunden?

:beer:
Grüße Olsche....der Sonntagsfahrer ;0)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 5. August 2007, 17:42

Olsche hat geschrieben: Und, wer hats erfunden?

:beer:
Kein Schweizer..... :mrgreen: aber auch so einer aus ner Uhren-Gegend.... Bild

Gesegnet sei der Herr.....BildBild Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 16. September 2007, 16:16

Nach gut 1500km haben wir heut erstmals wieder drunter geschaut.....

Alles i.O. kein Verschleiss messbar, gut bei 1500km.... :roll: auch wenn ich zugeben muss, noch nie ein Auto so zusammengestaucht zu haben..

Bild

Achso, noch was zum Druck im System........das hätten wir nicht gedacht.. :shock:

Bild

Demnächst sollte es soweit sein.....

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 29. September 2007, 21:05

Vorerst letzter Beitrag meiner Seits.....auch wenn ich gestern pers. nicht dabei sein konnte....
Die Anlager ist durch, im max. Bereich soll sie ca. 30% mehr bringen als die unter gleichen Vorraussetzung getesteten Serienalagen (der HBZ hatte diese Werte letzte Woche versaut).
An eine "Eigenkonstruktion" kam sie nicht heran, der Praxisversuch X auf einem Autobahnparkplatz war wieder sehr gut, die "Tests" gehen jedoch weiter... .
Dank an der Stelle , die daran mit ihrer Zeit und allem anderen mitgewirkt haben..

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Montag 1. Oktober 2007, 08:04

Sehr schick ! Kompliment an alle Beteiligten, vom Urheber bis zu den Umsetzenden !
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 6. Juli 2008, 16:05

1 Jahr und 52XX km später......

Störungsfrei
Kein "Fading" bzw. nachlassender Druck
Scheibe -1/10 mm gesamt
Belag - 4/10 pro Belag

In Kürze sind wir noch mal auf dem Prüfstand, rein Interesse halber....

hrocityguy
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
Wohnort: Hamburg / Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von hrocityguy » Dienstag 22. Juli 2008, 09:51

hier mal ein paar Bilder aus dem ZFW

Bild

Bild


zum diskutieren und weiterentwickeln.

Für mich selbst sehr wichtig ist der Lochkreis 4x100.

Gruß
Frank

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 22. Juli 2008, 10:11

so jetzt gehts... :-)
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 22. Juli 2008, 11:35

Was meinste die bremse!!!!mhh Sieht intERRESANT AUS!!!dann kann der smalltalk ja mal wieder beginnen!! :D
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Dienstag 22. Juli 2008, 23:45

Sieht wie VW Bremssattel aus :roll:

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Mittwoch 23. Juli 2008, 11:04

Ja sind auch vw sättel!!!IM ZWF Ist dazu etwas mehr geschrieben!!!Link kommt bald!!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

hrocityguy
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 21:20
Wohnort: Hamburg / Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von hrocityguy » Mittwoch 23. Juli 2008, 19:02


Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Mittwoch 23. Juli 2008, 19:07

:roll:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Donnerstag 24. Juli 2008, 20:18

Aber wer nimmt abgedrehte Radmitnehmer, Lagergehäuse.... ab... :?:

Und der Hebel...auch wenn ev. nur für dieses Auto gedacht....ist aussen enorm hoch.... :?

Antworten