Türdichtung

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
2tviper
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:11

Türdichtung

Beitrag von 2tviper » Donnerstag 12. Juli 2007, 21:15

Hallo,

Ich suche eine Türdichtung/Türdichtprofil für einen Wartburg 353. Also diese Dichtlippe.
Gibt es da einen Shop wo man so was kaufen kann? oder hat jemand sowas für mich.

Gruss 2TViper

P.S.: wo sind die Unterschiede zwischen alter und neuer Türdichtung?

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Donnerstag 12. Juli 2007, 21:57

Custom`s never die...

Benutzeravatar
PEPPI192
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 13:20

Beitrag von PEPPI192 » Freitag 13. Juli 2007, 09:57

oder schau mal hier (unten links)
http://www.ldm-tuning.de/wartburg_1_3/e ... miprofile/
sind aber für alle 4 Türen und für einen 1.3, kann sein, dass die auch beim 353 passen
tu´was du nicht lassen kannst und lass was du nicht tun kannst

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Türdichtung

Beitrag von T.S. » Freitag 13. Juli 2007, 10:35

2tviper hat geschrieben:wo sind die Unterschiede zwischen alter und neuer Türdichtung?
Die alten Dichtungen sind deutlich einfacher und sind nicht so stark.

Bei 353 und 1.3 gibt es keine Unterschiede....passt.

Benutzeravatar
smithers601
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 13:40
Wohnort: Randberlin

Beitrag von smithers601 » Freitag 13. Juli 2007, 14:23

Nimm die vom 500er Trabant für deine Zwecke!
Hat drei Dichtlippen und passt akurat!
TRABIMAKER OSTBERLIN
fotos.web.de/smithers601/trabimaker

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 13. Juli 2007, 14:23

Ist mit "alter und neuer Ausführung" der Unterschied zwischen 353er und 1.3er gefragt?
Wenn ja, dann:
die 1.3er Türinnen dichtungen sind hohl und schließen Luft mit ein (Quasi wie ein Schlauch) die vom 353er sind flach und nicht so dick. Man sagt, dass bei steigender Porösität die 1.3er schneller kaputtgehen, da sie so eine Art Schlauch sind, der sich oft bewegen muss und daher schneller reißen könnte. Weiß aber nicht, ob diese Theorie stimmt.
Mein Grauer hat die vom 353er drin (gab halt zu der Zeit für mich keine anderen) und ich bin nicht zufrieden, mein Tourist (respektive SportTourist) hat die 1.3er Teile drin, was mir mehr zusagt.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

2tviper
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:11

Beitrag von 2tviper » Freitag 13. Juli 2007, 15:32

Danke für die Hilfe.

hab schon mal bei dem otto schinke angefragt. Der kann mir weiterhelfen.

@smithers
Das hat der Schinke mir auch empfohlen. Hast du die Dichtung auch neu machen müssen? Das man aber auch überall erkannt wird. :wink::D

Gruss 2TViper

Benutzeravatar
smithers601
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 13:40
Wohnort: Randberlin

Beitrag von smithers601 » Samstag 14. Juli 2007, 12:26

Na klar. die war quasi nicht mehr vorhanden.
Die kannst du zwar nicht reinklemmen sondern musst sie ankleben, aber sie dichtet top und sieht auch noch vernünftig aus.
Wenn du in Wolfslake/Kremmen bist kann ich sie dir zeigen
TRABIMAKER OSTBERLIN
fotos.web.de/smithers601/trabimaker

Antworten