Trabant mit Wartburgmotor

Alles rund um technische und optische Änderungen
Antworten
Derbe-Derbe-Racing
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 22. November 2006, 16:55

Trabant mit Wartburgmotor

Beitrag von Derbe-Derbe-Racing » Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:06

Moin! Ich wollt mein Trabant auf Wartburg 353 Maschine Umbauen kann mir von euch Jemand verrraten wo mann diese Adapterplatten fürs Getriebe Herbekommt ?? Oder Jemand hat noch son Teil rumliegen??

Danke im Voraus
DDR=DerbeDerbeRacing

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:12

Setzt dich mal mit LeifiG60 in Verbindung, er weiss da ev. mehr....

Scheint irgentwie Trend zu werden... :roll: :P

oder mal im www.pappenforum.de bzw. www.Trabantforum.de suchen...

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:23

Ich hab eine 25mm Aluplatte da! Ist auf 0 Grad und 20 Grad gebohrt! Bei Interesse PN!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:24

Oder eben dieser Nette Herr.......... :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:50

ringo aus merkers müßte auch bescheid wissen... :D

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Donnerstag 28. Dezember 2006, 12:20

Aber da brauch man doch sicher auch Motorhalter und ein Kühlkreislauf muß ja auch noch rein.
Also viel Raum um noch Teile zu bauen.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 28. Dezember 2006, 13:09

meinen bescheidenen kenntnissen nach bedeutet der umbau tatsächlich eine gehörige portion zeit und arbeit...

lt. gesprächen mit herrn r.brock bedeutet das, dass das getriebe (trabant) modifiziert wurde, antriebe und kühlsystem angefertigt wurden, sowie verschiedene andere arbeiten durchgeführt werden mussten, um alles passend zu bekommen...

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:07

tja so sterben die wartis auch aus!ES reicht halt kein 601 motor oder 1.1 in ner pappe!Da muss mann schon nen warti schlachten um nen guten 353 oder 1.3 motor zu bekommen! :?: :evil: :idea: :(
Ist nur meine kleine bescheidene meinung :D
AWE

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Donnerstag 28. Dezember 2006, 23:09

Also ich mußte noch kein Warti wegen einem Motor schlachten! Wird wohl auch kaum jemand machen wenn man sieht was ein 353 heut zu Tage kostet!

Tim.

Beitrag von Tim. » Samstag 30. Dezember 2006, 16:42

"Wir" die wir Trabanten mit 353er Motor fahren oder fahren wollen, können ja immernoch behaupten die sind alle außem Boot :mrgreen:

Und für die 4T sind se alle außem Polo/Golf/Seat/Skoda 8)

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Samstag 30. Dezember 2006, 18:39

:) ja ja überzeugt :P

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 2. Januar 2007, 13:48

Weil grad was bei EBAY drinn ist....

Bild

Benutzeravatar
Tobias Yello' Thunder
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03

Beitrag von Tobias Yello' Thunder » Donnerstag 4. Januar 2007, 18:45

Ich glaub ja auch nicht, das deswegen noch einer einen Warti auffe Schlachtbank legt. Motoren gibs ja auch einzeln bei der Elektrobucht.
Und wenn doch, dann nur weil der Warti nix anders mehr tauchte. Es tauchen ja auch immer noch Grotten aus der Versenkung auf, bei denen man fast nix anderes mehr machen kann, weil jeder Versuch einer Rettung auf einen kompletten Neubau rausläuft...

Tobias

Antworten