Die Suche ergab 52 Treffer

von ifa_alex
Donnerstag 10. April 2025, 19:39
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Lauter, Rasselnder Motor
Antworten: 40
Zugriffe: 15892

Re: Lauter, Rasselnder Motor

Lies mal bitte richtig: Es sind neue! Neue Bolzen, über die einmal rüberpoliert wurde, ggf. auch nur, um eingetrocknetes Konservierungsöl zu entfernen - ich weiß es leider nicht. Sind die nun noch brauchbar oder nicht, das ist hier die Frage? :|
von ifa_alex
Donnerstag 10. April 2025, 09:37
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Lauter, Rasselnder Motor
Antworten: 40
Zugriffe: 15892

Re: Lauter, Rasselnder Motor

Also normalerweise sind die Bolzenoberflächen auch aalglatt. Vermutlich wurden diese hier durch maschinelles Polieren aufgehübscht. Nun ist fraglich, ob noch verwendbar oder Schrott? Im Tausendstelbereich kann ich leider nicht messen.
von ifa_alex
Mittwoch 9. April 2025, 19:55
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Lauter, Rasselnder Motor
Antworten: 40
Zugriffe: 15892

Re: Lauter, Rasselnder Motor

Hallo, ich mal wieder, ich habe Kolbenbolzen angeboten bekommen, neue Lagerware aus DDR-Zeiten. Diese wurden poliert und das macht mich etwas stutzig, immerhin sind die Teile ja auf wenige tausendstel Millimeter toleriert. Gibt es hierzu eine Meinung (siehe Fotos)? Screenshot_20250408-184700_Kleinan...
von ifa_alex
Montag 16. September 2024, 19:40
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Re: Teilenummern am Motor

20240916_190833.jpg Hier nun die Nummer meines Blocks. Ich habe bislang keinen Nachweis finden können, der meine These mit der 50000+ und der Knüppelschaltung stützt. Ich kann nur sagen, dass mir vier Fahrzeuge Bj. 88 mit Knüppelschaltung bekannt sind, die vermeindlich ihren werksseitig montierten ...
von ifa_alex
Sonntag 15. September 2024, 18:22
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Re: Teilenummern am Motor

Dann müsste derjenige ja die exakt passenden Ziffern gehabt haben, denn das Schriftbild ist so, wie ich es von anderen Motoren auch kenne.

Ich bin vermutlich morgen Abend wieder in meiner Garage und lichte einmal die Nummer des 87er Blocks ab.
von ifa_alex
Donnerstag 12. September 2024, 18:58
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Re: Teilenummern am Motor

20240912_172922.jpg
Dies ist zwar nicht der oben erwähnte Motor, aber ein anderer aus dem Regal eines Kumpels, der eine ähnlich hoher Nummer hat.

Geht es Dir um die Anordnung und Beschaffenheit der Ziffern?
von ifa_alex
Donnerstag 12. September 2024, 00:08
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Re: Teilenummern am Motor

Also nun diskutieren wir zwei Dinge: Fahrgestellnummern und Motornummern. Fahrgestellnummern: Ab Einführung der Knüppelschaltung 1971 wurden die Fahrgestellnummern bis einschließlich 1977 unterschieden. 1971 wurden 12 Limousinen mit Knüppelschaltung produziert, die 06 50000 bis 06 50011. Limousinen ...
von ifa_alex
Mittwoch 11. September 2024, 20:08
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wasserpumpe 353
Antworten: 5
Zugriffe: 5577

Re: Wasserpumpe 353

Das glaube ich nicht, denn ich nutze seit Jahren die richtige Größe und Ringe aus der selben Charge, die in anderen Köpfen dicht sind.
von ifa_alex
Mittwoch 11. September 2024, 00:15
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wasserpumpe 353
Antworten: 5
Zugriffe: 5577

Re: Wasserpumpe 353

Nein. :roll:
von ifa_alex
Mittwoch 11. September 2024, 00:11
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Re: Teilenummern am Motor

Zu diesem Zeitpunkt gab es die Knüppelschaltung ja auch noch nicht. Mir ist zwar nicht bekannt, ab wann das mit der 50000er Regelung eingeführt wurde, aber für's Jahr 1988 kann ich die Vermutung äußern, dass es stimmt. Bis 1978 gab es ja auch gesonderte Fahrgestellnummern für Fahrzeuge mit Knüppelsc...
von ifa_alex
Montag 9. September 2024, 20:00
Forum: Rund ums Auto
Thema: Teilenummern am Motor
Antworten: 21
Zugriffe: 16086

Motornummer 353W Bj. 87

Hallo, ich habe einen Motorblock liegen, dessen Nummer mich etwas verwundert, denn sie lautet 22 140727. Gußjahr des Blocks ist 1987, das passt also mit der 22, aber der Rest? Soweit mir bekannt, sind Motoren mit Nummern ab 50000 für Fahrzeuge mit Knüppelschaltung, aber eine so hohe Motornummer habe...
von ifa_alex
Montag 9. September 2024, 19:52
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Wasserpumpe 353
Antworten: 5
Zugriffe: 5577

Wasserpumpe 353W Frontkühler permanent undicht

Hallo, ich wende mich heute mal ans Forum, da ich keine Idee mehr habe und „befangen“ bin: Bei einem meiner 353W Frontkühler ist die Wasserpumpe undicht. Ich habe in den vergangenen 15 Jahren bestimmt 10+ Stck. Wasserpumpen in Zylinderköpfen instandgesetzt und nie Probleme gehabt. Nunmehr tropft es ...
von ifa_alex
Montag 9. September 2024, 19:39
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Freilauf defekt
Antworten: 2
Zugriffe: 2481

Re: Freilauf defekt

Hallo,
der Freilaufnocken/stern mit den Nuten für die Scheibenfeder passt, wenn das Baujahr des Getriebes dem des Autos entspricht.
von ifa_alex
Mittwoch 17. Juli 2024, 00:47
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?
Antworten: 17
Zugriffe: 8747

Re: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?

Coole Listen! Aber auch hier kann nicht alles richtig sein, denn bereits zu den erwähnten Punkten gesellt sich die Angabe, dass jeder Tourist serienmäßig eine Knüppelschaltung hatte. Zumindest für Fahrzeuge ab 1986 kann man das fast als richtig annehmen, da habe ich bislang äußerst selten ein Auto m...
von ifa_alex
Mittwoch 26. Juni 2024, 15:13
Forum: Wartburg 312-353
Thema: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?
Antworten: 17
Zugriffe: 8747

Re: Unterscheidung 353 W oder S → Wann welcher Schriftzug am Heck?

Danke für den Hinweis @bic (auch wieder ausgesprochen höflich formuliert), aber dieses Buch weist einige Fehler und Unvollständigkeiten auf (wofür ich Jürgen Lisse allerdings keinen Vorwurf mache, denn das Werk an sich zollt mir dennoch Respekt ab). Meine Fragen indes beantwortet es nicht vollständig.