getönte Frontblinker

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

getönte Frontblinker

Beitrag von Krtek » Montag 13. November 2006, 17:12

Wer Lust hat kann die Dinger haben, bevor sie zu Ebay kommen, Lasur ist einen Tag alt, die Teile sind einen Tag gefahren und habe eine Standlichtborung, d.h. man kann gelbes Dauerstandlicht anmachen und mit extra Birnen blinken.
Grund; man sieht die Blinker besser als mit Widerstandsschaltung.

Verkauft werden also gebrauchte Orginalblinker, schwarz getönt (nicht total schwarz, eher dunkelorange) mit intergrierter Standlichtfunktion, Orginal- (also Wartburg-)Fassungen gibt es mit dazu. Habe mir einen Masseschalter gelegt zu dem freien Schalter neben dem Aschenbecher, das Plus bekommen sie vom Standlicht...

Warum verkaufen, andere Front ist in Planung und schwarz sieht bei meinem Tourist einfach scheiße aus...

Standlicht aus;
Bild
Standlicht an;
Bild
Bild

ach so - nicht zugelassen im Bereich der StVO :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
VOPO Wartburg
Beiträge: 79
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 18:31
Wohnort: Heyerode

Beitrag von VOPO Wartburg » Montag 13. November 2006, 19:27

Kostenpunkt???

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 13. November 2006, 19:40

Naja, weiß nicht, wäre ja von privat und ist halt selbst gebastelt, viel kann ich da sicher nicht verlangen, wenn du Interesse hast, sag mal, was sie dir wert wären...? Zur not auch PM.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Trabi16v
Beiträge: 239
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 13:21
Wohnort: flensburg

Beitrag von Trabi16v » Dienstag 14. November 2006, 16:59

Diese idee hatte ich auch will es nur bei weißen Blinkern machen da das Standlicht nach meinem wissen weiß sein muß!!!!
Trabi16v

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 14. November 2006, 19:14

ist trotzdem verboten. Aber ich baue sie gerade, die weißen kosten leider im Einkauf zu viel :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Trabi16v
Beiträge: 239
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 13:21
Wohnort: flensburg

Verboten

Beitrag von Trabi16v » Mittwoch 15. November 2006, 09:15

warum verboten, beim 190er Mercedes Benz gibt es solche Blinker von inpro, du mußt nur das Standlicht vom Scheinwerfer in den Blinker machen.
Habe solche vor kurzen verbaut !!!!

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 15. November 2006, 09:44

Wie das geht weiß ich auch, habe sie im grauen schon seit Zeiten drin, zwar gibt es die Regel, dass Standlicht weiß sein muss und auch die, dass man bis zu 6 Standlichter / Positionsleuchten nach vorn haben darf, aber leider auch die Regel, dass du nicht ins Lichtbild des fahrzeuges eingreifen darfst.
Deshalb kurz gesagt illegal.
Warum fahre ich sie trotzdem? Fällt (bisher) keinem auf, weil es, wie du sagst, andere u.a. auch T4 haben, dort sind in einer kammerje ein 5 Wattbirnchen und die 21 Watt Blinkerbirne verbaut, steht aber eine andere Typbezeichnung auf dem Scheinwerfer bzw. eine Zahl mehr, nämlich die für Standlicht. Diese fehlt auf meinen und deinen Blinkern ja dann auch.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Mittwoch 15. November 2006, 09:57

Genau die fehlende oder falsche E-Nummer ist das Problem! Hatte das gleiche bei meinem Wowa da sind Begrenzungsleuchten die aber auch Blinken! Bei der HU sagte der TüVer das ich das umklemmen muß da die Begrenzungsleuchten keine E-Nr. für Blinker besitzen :roll:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 15. November 2006, 10:51

genau das meine ich auch, weshalb ich zur HU immer die Blinkerstandlichter abklemme
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 17. November 2006, 08:12

Nachtrag, weiße Blinker schwarz getönt;
Bild

so werde ich mir weiße Blinker wohl auch tönen, zusammen mit Standlicht, weiß, sieht das (hoffentlich) ganz manierlich aus...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Trabi16v
Beiträge: 239
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 13:21
Wohnort: flensburg

Beitrag von Trabi16v » Freitag 17. November 2006, 22:32

Die weißen Blinker mit der Tönung sehen ja richtig genial aus!!!!!!!!!!!
Ich werde mal am Montag bei meinem Tüv Prüfer vorbei schauen und ihn mal wegen dem Standlicht in den weißen Blinker fragen, vieleicht trägt er die ein!!! :mrgreen: :D
Trabi16v

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 19. November 2006, 18:48

...wenn er das tut, sag ihm, dass ich auch vorbeikomme... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ; viel Erfolg!
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Trabi16v
Beiträge: 239
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 13:21
Wohnort: flensburg

Eintragung

Beitrag von Trabi16v » Donnerstag 23. November 2006, 22:30

Ich habe heute mit meinem Tüv Prüfer über das Standlicht in den Blinkern vorne gesprochen.
Er sagte das das Standlicht in einem bestimmten winkel von vorne als auch von der Seite gesehen weden muß und noch ein paar andere sachen die aber beim Wartburg nicht zutreffen nur bei neueren Auto`s, ich habe ihm gesagt das ich erstmal ein Blinker in Orange umbau damit ich kein weißen für diese aktion verschwende, das fande er OK und meinte noch wenn das Standlicht gut zusehen ist, von vorne und seite ist es kein problem das er sie mir Einträgt!!!!!!
:mrgreen: :D :read:


Trabi16v
PS: ich werde am 24.11 bis 10.12 also eine Woche nach Dresden in meinen Urlaub fahren, natürlich mit dem Wartburg , eine Tur ca.630Km .
Das Heist das ich erst im Dezember den Blinker fertig mache und mit meinem Tüv Prüfer spreche!!!!

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 24. November 2006, 07:54

Das Standlicht, orange wie weiß ist von der Seite Gut zu sehen...
bei mir zumindest, kann es in den Schaufenstern gut erkennen...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
VOPO Wartburg
Beiträge: 79
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 18:31
Wohnort: Heyerode

Beitrag von VOPO Wartburg » Freitag 24. November 2006, 16:10

Hast recht Krtek sieht beim gelben gut aus.
Standlicht aus:
Bild

Standlicht ein:
Bild

Antworten