Antriebswellen Dichtringe
Antriebswellen Dichtringe
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich 'endlich' Besitzer einer 1.3 Limo:-) Den Wagen habe ich mir als Alltagsauto zugelegt. Wie haeufig beobachtbar, ist das Getriebe etwas undicht. Im ersten Ansatz moechte ich nun die Dichtringe der Antriebswellen erneuern, weil ich meine, dass mindestens dort Undichtigkeiten erkennbar sind. Allerdings habe ich das noch nie gemacht und suche Tipps, welche Dinge der Radaufhaengung am besten zu loesen sind, damit ich die Wellen ziehen kann und welche Drueckvorrichtungen mindestens notwendig sind. Leider muss ich die Reparatur 'blind' mit der Reparaturanleitung vorbereiten, da das Fahrzeug noch 500km entfernt steht und die Reparaturmoeglichkeiten zu hause (noch) beschraenkt sind.
Vielen Dank und
Gruesse
norbert
P.S. ach ja - ich suche auch noch 4 Felgen. Passen auch andere Marken?
seit ein paar Wochen bin ich 'endlich' Besitzer einer 1.3 Limo:-) Den Wagen habe ich mir als Alltagsauto zugelegt. Wie haeufig beobachtbar, ist das Getriebe etwas undicht. Im ersten Ansatz moechte ich nun die Dichtringe der Antriebswellen erneuern, weil ich meine, dass mindestens dort Undichtigkeiten erkennbar sind. Allerdings habe ich das noch nie gemacht und suche Tipps, welche Dinge der Radaufhaengung am besten zu loesen sind, damit ich die Wellen ziehen kann und welche Drueckvorrichtungen mindestens notwendig sind. Leider muss ich die Reparatur 'blind' mit der Reparaturanleitung vorbereiten, da das Fahrzeug noch 500km entfernt steht und die Reparaturmoeglichkeiten zu hause (noch) beschraenkt sind.
Vielen Dank und
Gruesse
norbert
P.S. ach ja - ich suche auch noch 4 Felgen. Passen auch andere Marken?
Naja es passen alle Felgen mit einem Lochkreis von 4 x 160 ergo sind das trabbi, wartburg (und Renault Traffic) sonst hast du noch die möglichkeiten von adapterplatten kosten aber um die 400eur mit gutachten + felgen also wenig empfehlenes wert. was hast du denn an den serien felgen auszusetzen? passen doch prima zum 1.3er
MFG
EMST
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
öhm also der 1.1er Trabbi hat nen LochKreis von 4 x98 alle andern 601 und co. 4x160 für 155er gummis für den wartburg eigentlich nicht zulässig da ist die mindest breite 165 aber die trabbi felgen passen
MFG
EMST
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.

