ein Freund und ich haben uns in 2024 einen Wartburg 311 mit 12 Umrüstung und 1000er-Motor gekauft. Diesen wollen wir nun nach und nach fahrbereit machen. Wegen der Umrüstungen habe ich mich für 312-353er-Forum hier entschieden.
Jetzt haben wir endlich mit festem wöchentlichem Termin angefangen, regelmäßig zu basteln.
In (hoffentlich nicht soooo ferner) Zukunft wollen wir unseren Umbau auch hier dokumentieren: https://rz-w311h.de.
Nachdem wir den sich nicht drehen lassen wollenden Motor gegen einen Ersatzmotor getauscht haben, war jetzt die Zündeinstellung fällig. Eine Zündspule (Zyl. 1) musste gleich erneuert werden, da kein Zündfunke vorhanden war. Damit haben wir mutig erst einmal ohne weitere Zündeinstellung einen Startversuch gewagt. Wir wollten sehen, ob er "hustet", irgendwelche Lebenszeichen von sich gibt.


Der Zündzeitpunkt (ZZP) für Zyl. 1 ließ sich sauber einstellen, genau bis das Voltmeter zwischen Kondensator und Masse gerade 11,8 V angezeigt hat. Beim Versuch, den Vorgang nun für Zyl. 3 zu wiederholen, war es aber nicht möglich, die Grundplatte (also die kleine vom Zyl.-3-Unterbrecher) soweit zu verstellen (zwischen Vollausschlag links <--> rechts), dass irgendwann mal die Messspannung (siehe oben) auf 0 V sprang. Erst nachdem wir den Unterbrecherabstand testweise leicht verkleinert haben (auf geschätzte 0,35 mm) wollte die Messspannung auf Masse fallen. Für Zylinder 2 gab es das gleiche Problem, wir mussten den Unterbrecherabstand noch weiter verringern (geschätzt 0,25 mm).
Erste Auffälligkeit also: Zündzeitpunkt ist nicht nach Lehrbuch einstellbar.
Die zweit Auffälligkeit ist schneller erklärt: Während die Messspannung beim Zyl. 1 ziemlich gut bei U_batt - 0,3 V (Spannungsabfall) lag, maßen wir bei den anderen beiden Zylindern jeweils nur 9,6 V!
Nun machen wir uns also Gedanken, warum die Zündung nicht sauber einstellbar ist.
* Was glaubt ihr, woher kommt die stark verminderte Messspannung zustande?
* Warum lassen sich die ZZP für Zyl 3. und Zyl 2. nicht ordentlich einstellen?
Ich bin auf eure Meinung gespannt. Haut auch gerne detaillierte Begründungen 'raus, vielleicht versteht der Elektroingenieur sie ja.

LG
Christian