Allgemeine Frage zur DDR
Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 21:51
Guten Abend liebe Wartburg Fans,
Seit langen habe ich mal wieder den Weg zurück hier ins Forum gefunden und habe gleich 2 Fragen. Ich hoffe sie sind hier nicht zu falsch positioniert. Falls doch entschuldigt den falschen Eintrag.
Meine erste Frage ist, ob das Forum auf dem diesjährigen Treffen in Anklam vertreten sein wird und ob man sich da einmal begegnen kann.
Die zweite… Nunja
Ich sag es mal so. Ich habe hier in der Vergangenheit Sachen zur DDR fragen dürfen. Denn obwohl Wartburg meine Traummarke ist und ich selber Trabant und Lada Fahrer bin komme ich gebürtig aus den alten Bundesländern. Ich habe in meinem Familien und Bekanntenkreis dementsprechend niemanden den ich zu diesen Thema auch nur irgend etwas fragen kann. Und ihr wisst denke ich mal selber das nur googeln nicht reicht, so viel Mist wie da manchmal steht.
Also meine Frage ist folgende. Ich lese und höre immer wieder das in der DDR die Lebensmittel Grundversorgung jederzeit gewährleistet war. Zusätzlich z.b gab es ja bspw Delikat Läden usw.
Meine Frage ist jetzt aber, was heißt das Ganze auf Deutsch.
Ich weiß für viele wirkt die Frage vielleicht dämlich und dafür entschuldige ich mich hier schonmal.
Aber wie kann ich mir das vorstellen als jemand der die Zeit nicht erlebt hat.
Also einfach gesagt was waren Dinge die man jederzeit hatte kaufen können. Ich meine wenn ich alte Kochbücher sehe sind da ja nicht nur 2 bis 3 Gerichte drinne.
Falls es euch also nicht stört würdet ihr mir sagen können was es jederzeit zu kaufen gab?
Falls das zu unangebracht ist bitte einfach nur einen genervten smilie schicken und ich werde diesen Post direkt löschen. Aber falls es nicht zu nervig ist würde ich mich wirklich sehr über eine Antwort freuen. Immerhin gibt es genug Sachen die man nur von Personen lernen kann die diese Zeit auch erlebt haben.
Lg
Seit langen habe ich mal wieder den Weg zurück hier ins Forum gefunden und habe gleich 2 Fragen. Ich hoffe sie sind hier nicht zu falsch positioniert. Falls doch entschuldigt den falschen Eintrag.
Meine erste Frage ist, ob das Forum auf dem diesjährigen Treffen in Anklam vertreten sein wird und ob man sich da einmal begegnen kann.
Die zweite… Nunja
Ich sag es mal so. Ich habe hier in der Vergangenheit Sachen zur DDR fragen dürfen. Denn obwohl Wartburg meine Traummarke ist und ich selber Trabant und Lada Fahrer bin komme ich gebürtig aus den alten Bundesländern. Ich habe in meinem Familien und Bekanntenkreis dementsprechend niemanden den ich zu diesen Thema auch nur irgend etwas fragen kann. Und ihr wisst denke ich mal selber das nur googeln nicht reicht, so viel Mist wie da manchmal steht.
Also meine Frage ist folgende. Ich lese und höre immer wieder das in der DDR die Lebensmittel Grundversorgung jederzeit gewährleistet war. Zusätzlich z.b gab es ja bspw Delikat Läden usw.
Meine Frage ist jetzt aber, was heißt das Ganze auf Deutsch.
Ich weiß für viele wirkt die Frage vielleicht dämlich und dafür entschuldige ich mich hier schonmal.
Aber wie kann ich mir das vorstellen als jemand der die Zeit nicht erlebt hat.
Also einfach gesagt was waren Dinge die man jederzeit hatte kaufen können. Ich meine wenn ich alte Kochbücher sehe sind da ja nicht nur 2 bis 3 Gerichte drinne.
Falls es euch also nicht stört würdet ihr mir sagen können was es jederzeit zu kaufen gab?
Falls das zu unangebracht ist bitte einfach nur einen genervten smilie schicken und ich werde diesen Post direkt löschen. Aber falls es nicht zu nervig ist würde ich mich wirklich sehr über eine Antwort freuen. Immerhin gibt es genug Sachen die man nur von Personen lernen kann die diese Zeit auch erlebt haben.
Lg