Seite 1 von 1

Zylinder honen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2024, 18:46
von Schwumbe
Hallo in die Runde

ich wollte einmal nachfragen, ob hier schon einmal jemand seine Zylinder mit so einer flexiblen Honbürste gehont hat. finde im Netzt fast nur Bürsten bis 70mm oder ab 75mm. Mit welcher habt Ihr die Zylinder bearbeitet?

Danke .

Re: Zylinder honen

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2024, 10:43
von bic
Schwumbe hat geschrieben:
Montag 23. Dezember 2024, 18:46
... ich wollte einmal nachfragen, ob hier schon einmal jemand seine Zylinder mit so einer flexiblen Honbürste gehont hat.
Aber sicher hat das schon mal jemand gemacht:

72.jpg
81.jpg

wobei "honen" hier der falsche Begriff ist, denn ein nennenswerter Materialabtrag findet nicht statt. Der Vorgang ist eher ein Reinigen, wobei -wenn man es richtig macht- sogar so etwas wie leichte Honspuren entstehen, welche dann die Ölhaftung verbessern:

78.jpg

Gearbeitet wird übrigens nicht trocken, sondern mit Bohr-/Honöl, Petroleum (nicht das für Lampen) oder (alter) Bremsflüssigkeit. Das Ganze macht dann aber eine riesige Sauerei :D

finde im Netzt fast nur Bürsten bis 70mm oder ab 75mm. Mit welcher habt Ihr die Zylinder bearbeitet?
70er für 900er, 75er für 1000er Motoren - ergibt sich doch irgendwie von selbst :)

Re: Zylinder honen

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2024, 11:04
von Schwumbe
Danke für die Antwort. Ja, es soll nur der "Reinigung" dienen. Da die 75er ja bis 77 geht, dachte ich, das diese zu groß für 73er Zylinder sind. Von der Körnung her ist P180 zu verwenden?

Re: Zylinder honen

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2024, 18:31
von bic
Schwumbe hat geschrieben:
Donnerstag 26. Dezember 2024, 11:04
Danke für die Antwort. Ja, es soll nur der "Reinigung" dienen. Da die 75er ja bis 77 geht, dachte ich, das diese zu groß für 73er Zylinder sind. Von der Körnung her ist P180 zu verwenden?
180er habe ich jedenfalls verwendet.

Re: Zylinder honen

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2025, 14:20
von Schwumbe
Wollte nur mal mein Ergebnis zeigen. Sieht hier grober aus als es in Wirklichkeit ist.

Re: Zylinder honen

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2025, 16:07
von bic
Schwumbe hat geschrieben:
Donnerstag 9. Oktober 2025, 14:20
Wollte nur mal mein Ergebnis zeigen. Sieht hier grober aus als es in Wirklichkeit ist.
Sieht doch gut aus, da hast Du wieder eine vernünftige Ölhaftung :)

Re: Zylinder honen

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 06:40
von 353jw
Ich hab die hier genommen: Scheuerlein Motorentechnik
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... rsten/?p=4

Da hab ich meine gekauft- ja, der Preis ist nicht wie bei BGS, aber feinerer Bürstenabstufung und Made in Germanien und Körnung von 60 bis 600 wählbar (hab die 180er (zum honen) und eine 240er (zum putzen) und weil bei mir ja 1.000er Motor, die 73-79mm, die nächst kleinere wäre die 70-76mm. :D
Honöl haben die dann auch.

Hab auch eine von BGS. Die ist bei gleichem Nenndurchmesser aber deutlich steifer und obwohl auch 180er Körnung, grober, bzw. die Schleifkugeln ungleichmäßiger wie bei denen von Scheuerlein. Aber ja die von BGS ist weit billiger. :blah:

Re: Zylinder honen

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 08:05
von bic
Wer sprach von BGS?

Re: Zylinder honen

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 10:45
von 353jw
Na ich - um es als Vergleich mal dazu zu nehmen und eher abzuraten in dem Fall. :noplan:

Re: Zylinder honen

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 13:54
von bic
353jw hat geschrieben:
Freitag 10. Oktober 2025, 10:45
.... und eher abzuraten in dem Fall. :noplan:
Naja ... ich schrieb ja schon weiter oben, dass man mit den Dingern eher nicht vom "Honen" sprechen kann, da ein Materialabtrag nicht meßbar stattfindet. Und nur um zu Säubern und neue Honspuren zu kratzen, genügen wohl auch preiswertere Exemplare mit unterschiedlich großen Kullern. Die Standzeit wird zwar vielleicht schlechter sein, aber wer macht schon damit Motoren in Serie? Meine Bürste hat ihre Kosten auch noch lange nicht abgearbeitet :)

Re: Zylinder honen

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2025, 21:06
von 353jw
Die Dinger werden nunmal Honbürsten genannt - ich werde die jetzt nicht, Nichtrichtighonbürsten nennen. ;-)

Davon ab hab ich auch nirgends behauptet damit einen echten Honschliff machen zu können und ich denke alle sind alt genug hier, selbst zu erkennen was man sich am Ende zulegt und was nicht. Ich hab halt beide und die BGS hat mich gelinde gesagt nicht vom Hocker gerissen. Da war vergleichsweise deutlich mehr Abrieb von den Kugeln wie bei der von Scheuerlein und dazu der Nichtganzrichtighonschliff (scheiße, nur hab ichs ja doch so genannt) auch, wie soll ichs beschreiben, ungleichmäßiger?

Davon ab ist das was die Bürsten machen an Schliff, nach wenigen km eh wieder verschwunden - daher, ich hab die auch nur zum reinigen genutzt, aber ja, es sah auch mal kurz nett aus, wie frisch geschliffen. War aber ja nichtrichtiggehonschliffen, ich weiß und hast ja auch Recht. :zwink:

Und nein - nicht alles von BGS ist nichts fürs Hobby, ich hab einiges von denen, was in Sachen Preis/Leistung fürs Hobby mehr wie gut genug ist, anderes ist aber auch mal echter Biwak (z.B. deren Stehbolzenausdreher - aber auch hier: Faktor 10 günstiger wie einer von Kukko und für ein paar wenige Stehbolzen gut genug - ja).

Re: Zylinder honen

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 06:38
von bic
Mann oh Mann, man kann so ein Thema auch aufblasen :noplan:

Re: Zylinder honen

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 10:42
von 353jw
Ja - aber den Schuh zieh ich mir hier jetzt auch nicht alleine an. :read:

Komm schon, das hier ist ein Diskussionsforum und kein Blog.
Entspann dich, es ist Wochenende... :zwink:

Re: Zylinder honen

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 14:04
von bic
353jw hat geschrieben:
Samstag 11. Oktober 2025, 10:42
Ja - aber den Schuh zieh ich mir hier jetzt auch nicht alleine an. :read:
Wäre aber ehrlicher.

Re: Zylinder honen

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2025, 16:36
von 353jw
:roll: