Seite 1 von 2

Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 10:57
von olaf
Hallo Wartburg Gemeinde
Ich stehe vor einem großen Problem
Meine Türen bekomme ich nicht eingestellt.
Weder mit alten und neuen Dichtungen.
Gibt es da einen Trick oder eine Einbau Vorschrift.

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 17:12
von W312
Wenn der Gummi sich z.B. zwischen vorderer Tür und B Säule einklemmt gehen die Türen sehr sehr schwer zu. Der Gummi muß in dem Winkel der Tür verlaufen. Bei mir hatte ich keine Chance mit dem Gummi neue Ausführung, nur an der B Säule montiert, die vordere Tür zu zubekommen :(
Mit der alten Ausführung klappt es und mit Silikon.
Gruß Andreas

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 19:49
von olaf
Ich wollte eigendlich die alten Dichtgummis nich wieder verbauen .

Hab nu alle Türgummis aus 3 Schlachtfahrzeugen raus gesucht und Gummi für Gummi propiert.
Ich kann die nicht mehr sehen :pray:
Die Türen hatte ich nicht mal ansatzweise zu bekommen.
IMG_20211212_105144.jpg
IMG_20211212_154511.jpg
IMG_20211212_154522.jpg

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 19:50
von olaf
IMG_20211212_154541.jpg
IMG_20211212_154549.jpg
Nun werde ich damit leben müssen , ob ich will oder nicht.

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 20:16
von W312
Nach einigen Versuchen klappt es dann ganz gut mit dem Gummi anschrauben :D
Bestelle doch mal bei wem auch immer für eine Tür den Gummi 1. Ausführung z.B.
https://otto-schinke.de/epages/3e57658a ... s/21009200
Gruß Andreas

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 21:45
von DetlefGrau
Die Ursache sind relativ harte Gummimischungen. selbst die Tür 14 Tage zuzulassen erleichtert das schließen nur Minuten. Ich habe die Schließkeile zuerst weit nach draußen gestellt und zunehmend nachgesetzt. Wichtig ist gute Schmierung des Gummis, am Besten mit Reifenmontagepaste, ein hervorragendes Gleitmittel

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Montag 20. Dezember 2021, 10:26
von Hanner
Hallo,

hatte vor längerer Zeit Moosgummis gekauft. Die waren wie original. Habe sie immer noch drin.

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 19:18
von olaf
Einen guten ...

Ich hatte mir zu den feiertagen einen 311er L an geschaut.
Dieser wurde auch mit den Gummis der 1. Serie von O.S. neu aufgebaut .
Er hatt das gleiche Proplem.

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 10:47
von Hanner
Hallo Olaf,

schaue mal bei Walter Misselwitz in Altenburg nach Moosgummi. Ich weiß allerdings nicht, ob die
noch welchen haben. Der war wie original.

Olaf, mache Feierabend, heute ist Sylvester.

Allen einen guten Rutsch(ohne Böller :( )

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 15:29
von olaf
Habe mal umheer telefoniert
Alle Händler haben den gleichen Gummi
:pray:

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 10:08
von olaf
Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten.
Habe letztens einen unverbauten originalen Gummi aus DDR Produktion bei Kleinanzeigen bekommen.
Leider hatte der ältere Heer nur noch 5 m.
Dieser Gummi past 1a und die Türen gehen zu.
Wartburg 311 512.jpg
Mann kann schön sehen welche Abweichung es zu dem Nachbau gibt.

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 21:44
von Toni
Ich gucke mal durch meine (bis jetzt) nicht zuordnungsfähigen Gummis, ob da sowas dabei ist. Wenn ja, sage ich Bescheid.
Hatte mit Misselwitz-Gummis am Robur Probleme, Ausstellfenster gehen nicht auf und falls doch, nicht wieder zu. :roll:

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 17:47
von olaf
Genau das ist das große Proplem

Danke fürs nachschaun
:zwink:

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 09:19
von olaf
Erst mal ein Dankeschön an Toni B.

Nun hab ich die Neuen originalen Türgummis verbaut , und die Türen gehen zu. :pray:
Aber mann muß sie doch noch mit schmackes zu machen.
Das wirt sich aber noch geben,hoffe ich.
Nur an den stellen wo der Gummi die Knicke von der Lagerung hat sind die Türen etwas undicht.
wartburg 311 589.jpg
Wartburg 311 590.jpg
Ich kann nur den Rat geben keine Nachbau Gummis zu verwenden. :zwink:

Re: Frage zu Tür Dichtung w 311 von 64

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 19:27
von Toni
Schön, dass ich helfen konnte.

Ja, die Lagerung war mehr als Ungünstig, hatte ich mal zusammen mit noch viel mehr so schön zusammengeknoteten Gummis aufgekauft. :? Habe aber auch schon selbst was davon verbaut (Trabant), mit Vaseline und Wärme kommt das ein ganzes Stück wieder.

Meine neuen Türgummis vom Robus haben sich auch schon schön gesetzt, da gingen die Türen anfangs auch kaum zu mit der doppelten Dichtung.