Spielerei

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Spielerei

Beitrag von thomas » Montag 25. September 2006, 19:27

Mal wieder ne kleine technische Spielerei. Nur weiß ich nicht genau ob das dem Warti steht (175/50R13). Sind übrigens Schmidtfelgen.

Was sagt ihr dazu?
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 25. September 2006, 20:50

Grün, Kennzeichen BZ.......allerdings 14er

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 25. September 2006, 20:57

Meinte doch eher wie das aussieht mit solchen kleinen Rädern/flachen Reifen. Weil doch nun wieder so viel Platz in den Radkästen ist. Ist auch nur mal nen Test

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 25. September 2006, 21:01

kompl. Seitenansicht wär besser, oder haste nur ein Rad... :mrgreen:

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Montag 25. September 2006, 21:15

Bei Deiner Tiefe ist das ok. Höher dürfte er aber nicht sein. Ich finds schick. Wobei ich ohnehin flexibel bin. Ich fand damals all die 2er Gölfe mit ihren 8x13 Rädchen auch geil, genau wie auch schmale 16er oder 17er gut aussehen bei richtig satter Tiefe.

Welche ET haben die Revos bei Dir ? 33, 24, 19, 11 ? Was für Adapterscheiben sind drunter ? Zu meinem Erstaunen sind die ja sogar noch gut abgedeckt. Bleibt wieder "nur" das Problem Fahrwerk... legal so tief runter.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 26. September 2006, 18:41

Es sind 7x13 ET11 Schmidt Revolution. Drauf sind 175/50R13. Zur Zeit habe ich nur eine drauf zum Anschauen. Habe aber 4 Stück davon da :D Und habe sie fast geschenkt bekommen.

edit: Die Adapter sind die in 4x100, die es vor etlichen Jahren für den Trabanten bei Projekt 601 gab.

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Dienstag 26. September 2006, 19:26

Sind das 20er oder 30er Adapter ? Bei 20er Scheiben also effektiv ET -9 :o
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 26. September 2006, 19:30

Puuhh Du stellst Fragen: Es sind die 20er. Muß mich aber berichtigen, beim genaueren Betrachten habe ich festgestellt das es vorne "nur" ET19 sind und hinten ET11

Benutzeravatar
TouristInfo
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 22:06
Wohnort: Bezirk Potsdam

Beitrag von TouristInfo » Mittwoch 27. September 2006, 21:11

Hast du hinten noch Trommelbremse? Mit meinen 20er Alu-Adapterscheiben geht es nicht, da sie ja ursprünglich fürn Trabant bestimmt waren. Die Aussparung in der Mitte der Adapterplatten is bei meinen nicht groß genug für die Trommelbremse beim Wartburg.

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Mittwoch 27. September 2006, 21:18

Ach so, die 20er Scheiben passen nur hinten nicht ? Vorne würden 20er passen ?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
TouristInfo
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 22:06
Wohnort: Bezirk Potsdam

Beitrag von TouristInfo » Mittwoch 27. September 2006, 21:28

Also meine 20 Alu-Scheiben von Trabiteile.de bzw. Hersteller SCC passen vorne. Hinten is das Loch in der Mitte nur groß genug für die Trabant-Trommelbremse. Ich dachte ja auch: "Mal schnell die Adapterscheiben vom Trabant für den Wartburg nehmen und geld sparen", aber so einfach isses nich. Wenn man hinten auf Scheibenbremse umbauen würde, könnte es vielleicht gehen mit diesen Adapterplatten. Aber hieß es nicht in einem anderen Tread dass 20er Adapterplatten aus irgendwelchen Gründen sowieso nich beim Wartburg eingetragen werden? Also nur 25er oder 30er?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 28. September 2006, 10:21

Genau die von SCC sind das. Hinten passen die nicht ohne ne Spurplatte in 4x160. Bei mir ist es aber Wurscht, weil hinten eh Scheibe ist(bei dem wo die Adapter bestimmt sind). Wie das mit der Eintragerei ist, weiß ich auch nicht so recht, da hier die Dekraleute eh machen was sie wollen

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Samstag 30. September 2006, 10:44

Ich darf nochmal auf die Radgrößenproblematik eingehen; Ich finde ein kleiners Komplettrad durchaus ansehnlich. Der Wagen liegt etwas tiefer und errinnert mehr an ältere tage der Tuningzeit, wo beispielsweise die Wolfsburger auf ihre Gölfchen süße 12" Felgen raufgezogen haben, das hat schon was...
Ich glaube das sind auch kleinere Kompletträder (13" Felge, Mattig, mit 185/195 55 R13, wie ich vermute) und die Tiefe des Fahrwerks ist auch in etwa vergleichbar...
Bild
Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 30. September 2006, 11:58

ich finde auch, dass dem wartburg kleinere räder besser stehen. so bis 14" ist ok. das macht die karosse optisch flacher und länger. bei 15" aufwärts sieht er für meine augen etwas knubbelig aus. aber das ist wahrscheinlich wieder geschmackssache.

was man vielleicht nicht in frage stellen kann ist die tatsache, dass eine größere felge auch mehr verschleiß nach sich zieht ( natürlich nur, wenn alles an der achse original ist... :wink: )

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Samstag 30. September 2006, 12:14

bei 13 Zoll mit 175/50 muß man den Warti aber richtig tief krachen damit es gut aussieht! Ansonsten kannste den Kopf zwischen Reifen und Koti rein stecken :D

Ich finde große Felgen besser 15,16,17 Zoll

Antworten