Kippvorrichtung Camptourist

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von thomas » Montag 22. Oktober 2012, 16:57

Ich suche die Maße der Kippvorrichtung für die Camptouristen. Die originalen (wenn sie denn mal auftauchen) sind einfach zu teuer und es gibt Nachbauten die genau so teuer sind. Mit Maßen könnte ich mir da selber was brutzeln :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von Haiko » Montag 22. Oktober 2012, 17:17

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von thomas » Montag 22. Oktober 2012, 18:31

Das letztere müsste das richtige sein....
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von Haiko » Montag 22. Oktober 2012, 19:32

Nah, schlag zu! :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von thomas » Montag 22. Oktober 2012, 20:02

Haiko hat geschrieben:Nah, schlag zu! :wink:

Ich kann den Text ja nichtmal lesen :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von Haiko » Montag 22. Oktober 2012, 20:05

Nah, google-translate naturlich!
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Mossi
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 20:02
Wohnort: Dicht Bei Rostock

Re: Kippvorrichtung Camptourist

Beitrag von Mossi » Montag 12. November 2012, 11:01

Man sollte kucken, es gab zwar ein Einheitsfahrgestell im weitesten Sinne, die Aufbauten variierten aber.

Daher auch sinnvollerweise für die eine oder andere Offerte die Vergleichsbezeichnung:

Klappfix 64 = Alpenkreuzer

Campifix = Alpenkreuzer Junior

Camptourist = Alpenkreuzer senior

CT 5 = Alpenkreuzer Junior (in Verbindung mit dem 5 tauchte auch schon der Begriff Export auf)

CT 5-2 = Alpenkreuzer Super

CT 5-3 Normal / Standard = Alpenkreuzer Kompakt Export

CT 5-3 Luxus = Alpenkreuzer Super GT; Camptour Milan

CT 6-1 =

CT 6-2 =

CT 6-2W = Alpenkreuzer Select; Berger Oase; Berger Randger; Trigano Ranger

CT 7 = Alpenkreuzer Allure; Camptour Falke; Oase CT 7

CT 8 = Alpenkreuzer Duet

CT 9 = Alpenkreuzer Prestige; Camptour Kormoran; Camptour Phoenix exklusiv (mit anderem Interieur & Zelt, Deichselbox etc.) Zugvogel
Seitenneigung ist kein Zeichen von Fahrunsicherheit!

Seine Freunde nennen ihn Mossi, seine Gegner sprechen nur vom "dicken Typ mit der Zigarre".

Antworten